Seite 1 von 1

Nicht nur, aber ..

Verfasst: 05.05.2012, 09:25
von Lippe 1
Ich kann die meist flapsig gebrauchte deutsche Aussage - "Nicht nur, aber immer mehr"- nicht so recht auf dänisch ausdrücken - gibts da jemanden, der mir vielleicht helfen kann?

Tak på forhånd und
Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 05.05.2012, 23:38
von Berndt
Hej Günter.

Ich kannte den Ausdruck nicht. Ich spüre aber eine Ähnlichkeit mit dem dänischen Ausdruck:
...ikke nok med det, men også.....

Ein Beispiel mit einem deutschen Satz wäre hilfreich, um den Sinn feststellen zu können.... :roll:

Verfasst: 06.05.2012, 17:32
von Lippe 1
Hej Bernd,
danke für die Antwort. Diese Wendung wird, nicht unbedingt auf höchstem Niveau, in folgenden Sätzen gerne verwendet.

Wir trinken gerne Milch, na ja, nicht immer , aber immer mehr.
Wein ist mein Getränk, nicht immer, aber immer mehr.

Dazu muss ich sagen, dass die Wendung auch mit " immer öfter" gebraucht wird, z.B in Antworten wie folgt:

... sicher denke ich an dich, nicht immer, aber immer öfter!

Ursprünglich war es wohl mal eine Bierwerbung, in der es darum ging dass man das besagte Bier trinkt, "nicht immer , aber immer öfter."

Danke im Voraus für die Hilfe
Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 06.05.2012, 18:43
von Berndt
Hej Günter.

"Nicht nur, aber immer mehr" => Dann war meine Annahme falsch :|

Ich schlage folgendes vor:

"Vi drikker gerne mælk, ikke altid, men stadig mere".
"Vin er min foretrukne drik, ikke hele tiden, men stadig hyppigere".
"Jo, jeg tænker (meget) på dig, ikke hele tiden, men stadig oftere".

Ich komme leider nicht auf etwas besseres. Aber ganz daneben ist es nicht.

Verfasst: 07.05.2012, 08:35
von Lippe 1
Hej Berndt,
danke für die schnelle Antwort. Vorschlag angenommen. Damit komme ich bestens klar.

Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 07.05.2012, 09:31
von doro
Kleine bemerkung:Es heisst På forhånd tak und nicht umgekehrt... :D

Verfasst: 07.05.2012, 19:57
von Berndt
Hej doro.

Ich fand es nicht so schlimm. Und was Günter schrieb kann mit einer kleinen Erweiterung akzeptiert werden:

Takker på forhånd.
(= (Jeg) takker på forhånd).

Aber På forhånd tak würde ich auch vorziehen :)

Verfasst: 08.05.2012, 11:42
von Lippe 1
Danke Euch,
man lernt nie aus.

Grüße aus Lippe
Günter