Seite 1 von 2
Carport
Verfasst: 19.06.2012, 10:44
von Tatzelwurm
Hej,
da ja nun ein Internetanschluss zu einem
"must have" wird, frage ich mich nun, wie
wichtig ist den deutschen DK-Urlaubern ein
Carport am Haus.
Re: Carport
Verfasst: 19.06.2012, 11:01
von Bruno
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
da ja nun ein Internetanschluss zu einem
"must have" wird, frage ich mich nun, wie
wichtig ist den deutschen DK-Urlaubern ein
Carport am Haus.
Wenn, dann mindestens 2,5m hoch, mit Dachboxlift.
Verfasst: 19.06.2012, 11:11
von Sandsturm(geloescht)
Habe ich Zuhause, brauche ich nicht im Urlaub
Im ernst.......da ich mein Auto als Gebrauchsgegenstand sehe und nicht urdeutsch jeden Samstag die Karre putze (wie manche als S..-ersatz), kann sie auch in Dk draussen stehen

Verfasst: 19.06.2012, 11:21
von Fantasio
Unwichtig. Die paar Tage DK werden dem geliebten Blechstück schon nicht den Garaus machen. Dänische Autos überleben ja auch, und die sind das ganze Jahr da.
Ausserdem beschweren sich sonst alle wieder dass die Häuser wieder teurer werden

Verfasst: 19.06.2012, 11:25
von Mato
Hatten wir noch nie. Wäre mir auch völlig egal.
Verfasst: 19.06.2012, 11:28
von Michael Duda
Hej,
kein relevantes Kriterium bei der Buchung, zumal die meisten dänischen Carports und Garagen an Ferienhäuern eh zu klein sind...
Verfasst: 19.06.2012, 11:39
von kuddel1887
Hatten wir bisher zwei mal. Vorteil dabei war, man bekam die Sachen aus der Dachbox trocken ins Haus. Nett zu haben, aber kein Buchungskriterium.
Verfasst: 19.06.2012, 11:48
von fetterdackel
Ich putze und pflege meinen S...ersatz zwar einmal die Woche, aber die 2x2 wochen DK im Jahr kann er ruhig draussen stehen.
Die meißten Carports sind sowieso zu klein.
Gruss L.
Verfasst: 19.06.2012, 12:10
von clara (gelöscht)
ganz und gar unwichtig. im innenraum unseres töffs ist auch noch der nordseesand vom letzten oktober.
Verfasst: 19.06.2012, 13:23
von Jaleni
Nice to have ... aber kein must have!
Danach suchen wir bestimmt kein Haus aus

Verfasst: 19.06.2012, 13:59
von Ronald
Jaleni hat geschrieben:Nice to have ... aber kein must have!
Danach suchen wir bestimmt kein Haus aus

dito.
Habe eine Garage am Sommerhaus und schätze das auch sehr, wäre aber auch kein Buchungskriterium.
Aber geil ist's schon...
-Ronny
edit: bei zwei vergleichbaren Häusern würde ich mich dann in letzter Konsequenz schon für das mit der Garage/Carport entscheiden.
Verfasst: 19.06.2012, 14:12
von Michael.R
Hallo.
Hat man am Ferienhaus keine überdachte Terrasse, ist ein Carport bei Regen klasse.
Einige unserer schönsten Grillabende haben wir schon bei Regen unter dem
Carport verbracht.
Achten bei der Hauswahl schon darauf, ob das Ferienhaus etwas von beiden hat und ein paar Meter die Grillsachen rausschleppen sollte auch kein Problem sein.
Gruß
Michael & Band
Verfasst: 19.06.2012, 16:13
von Rogi
......praktisch ja, aber kein muss.
es lässt sich prima die wäsche darunter trocknen, wenn das wetter doch mal etwas usselig ist.
gruß, rogi

Verfasst: 19.06.2012, 20:58
von conny h.
Carport ist bei uns auch kein muß, wenn er dabei ist gut wenn nicht auch gut.
LG Conny
Verfasst: 20.06.2012, 19:29
von Josie
Ein Carport gehört für mich zu den absoluten Mindestanforderungen, die ich an ein Ferienhaus stelle, gleich nach Betten, fließend Wasser und Toilette im Haus, besser noch ist eine Garage. Wir benutzen unser Auto natürlich nur bei entsprechendem Wetter, d.h. weder bei Regen, Wind, Hagel, Sonne, Nebel, und natürlich niemals mit Straßenschuhen!!!
Josie
