Seite 1 von 9
Erster Urlaub Dänemark steht bevor, habt Ihr noch Tipps?
Verfasst: 15.07.2012, 20:59
von BenHoliday
Hallo zusammen,
unser erster Urlaub in Dänemark steht unmittelbar bevor, am 4. August soll es in Richtung Römö gehen.
Wir sind eine Familie aus der Nähe von Dortmund. Unsere Kinder sind 2 und 10 Jahre alt. So eine lange Strecke haben wir bisher noch nie zurückgelegt. Sind sonst immer in Dornummersiel im Sommer.
Habt Ihr vielleicht noch einige Tipps, die Ihr uns mit auf Weg geben könnt?
Sei es Tipps zur Anfahrt, was man besser mitbringen sollte und was weiss ich noch alles. Ihr als Dänemark Profis habt da doch bestimmt so einiges an Tipps.....
Danke schonmal von hier,
Liebe Grüße aus Howi,
Familie Martin
Verfasst: 15.07.2012, 22:02
von conny h.
Hallo Fam.Martin,
erstmal ein herzliches Willkommen bei uns.
Wir waren schon oft auf Römö auch mit Kindern. Für die Fahrt jede menge Unterhaltung aber das wißt ihr bestimmt schon selber.
Ganz wichtig wie an jedem Strand sind Eimer, Schaufel und soweiter.
Lebensmittel für die ersten Tage wenn ihr nicht gleich einkaufen wollt. Zum einkaufen sind wir immer nach Tönder gefahren da sind auch Ärzte und eine Apotheke falls benötigt ansonsten im Servicebüro nachfragen.
Frische Brötchen bekommt ihr in Lakolk ( da aber sehr zeitig sein ) oder in der nähe von Römö Minigolf Richtung Havneby auf der rechten Seite ist aber nicht zu verfehlen liegt genau an der Hauptstrasse.
Fürs Ferienhaus Geschirrspültabs, etwas Klarspüler und Salz .
Das war es was mir so eingefallen ist aber die anderen haben bestimmt auch noch ein paar Tipps.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub auf der tollen Insel Römö.
Mange Hilsen
Conny
Verfasst: 15.07.2012, 22:06
von Nordseefan
Hallo an die Martins,
nach 20 Jahren DK- Erfahrung der wichtigste Tip: einfach hinfahren und genießen. Frühzeitig durch Hamburg durch (am sichersten vor 8.00) lieber später längere Pausen machen, nicht erst an der letzten Tanke halten (immer voll) und nur das Nötigste mitnehmen, vor allem Sachen, an die die Kids gewöhnt sind. Ansonsten könnt Ihr bei der Ankunft, ich nehme an Samstag, bis wahrscheinlich 20.00 alles kaufen. Auf Römö etwas teurer, auf dem Festland günstiger. Ansonsten einfach mal die Suchfunktion vom Forum benutzen und Ihr findet eigentlich alles. Und wenn Ihr spezielle Insel-Fragen habt, gibt es hier bestimmt Spezies, die (fast) alles darüber wissen. Ansonsten ignoriert Ihr einfach die leider mittlerweile typischen dummen Antworten und filtert das Beste für Euch heraus.
MfG
nordseefan
Verfasst: 15.07.2012, 22:12
von BenHoliday
Danke für die ersten Tipps.
An Gischirrspültabs hat selbst meine Frau nicht gedacht. Danke dafür.
Was mir jetzt noch so einfällt...hat man auf Römö eigentlich noch deutsches Mobilfunknetz? Bestimmt nicht, oder? Dann muss ich mal nach einer Prepaidlösung suchen.
Lieben Gruß,
Familie Martin
Verfasst: 15.07.2012, 22:47
von Tatzelwurm
Hej,
dann schau mal hier:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27164.html
Schönen Gruss
vom Nachbarn aus Unna
Detlef
Verfasst: 15.07.2012, 22:48
von Nordseefan
Nach eigener Erfahrung schaltet das deutsche Netz maximal 5 Meter hinter der Grenze in einen dänischen Anbieter um. Erstaunlich, wie präzise die sats sind.

Aber wenn Ihr nicht Dauertelefonierer oder Simmser seit, werdet Ihr auch mit dem dänischen Netz nicht arm. Die Kinder mit 8 Jahren Unterschied gleichzeitig im Auto "ruhig" zu stellen wird nicht einfach werden. Die auf pädagogisch wertvoll bedachten Eltern werden jetzt aufschreien, aber ausser Wortspielen usw. setzen wir bei unserem Zwerg ( im Moment noch acht) seit ein paar Jahren auf einen DVD- Player an der Beifahrersitzkopfstütze. Ein Film reicht immer bis zur nächsten Rast. Oder für Hardcorefans: Krümmel sitzt mit vorne, zieht sich mit Papa "In Extremo" oder" Tanzwut" lautstark rein und Mama sitzt hinten und guckt Pilcher oder Sissy oder hört völlig entnervt Gröhlemeier oder Westernhagen über Kopfhöhrer.
nordseefan
Verfasst: 15.07.2012, 22:50
von Tatzelwurm
Nordseefan hat geschrieben: Ansonsten ignoriert Ihr einfach die leider mittlerweile typischen dummen Antworten und filtert das Beste für Euch heraus.
MfG
nordseefan
Richtig, so eine wie die.

Verfasst: 15.07.2012, 22:58
von Nordseefan
Warum ist das Würmchen unter dem Weltenbaum so spät noch so böse? Schlechten Tag gehabt? Ansonsten hatte ich Deinen Beitrag eine Minute vor meinem noch gar nicht gelesen und den gar nicht gemeint. Schade, das ein Neuling schon wieder mit sinnloser Forumsdiskussion eventuell abgeschreckt wird.
nordseefan
Verfasst: 15.07.2012, 23:09
von suNa
BenHoliday hat geschrieben:Danke für die ersten Tipps.
An Gischirrspültabs hat selbst meine Frau nicht gedacht. Danke dafür.
Was mir jetzt noch so einfällt...hat man auf Römö eigentlich noch deutsches Mobilfunknetz? Bestimmt nicht, oder? Dann muss ich mal nach einer Prepaidlösung suchen.
Lieben Gruß,
Familie Martin
Hi,
wo auf Rømø habt ihr denn ein Haus? Im Hafen, am Golfplatz und am Sønderstrand könnt ihr ins deutsche Netz.
LG Katja
Verfasst: 16.07.2012, 00:10
von Jonah
Hallo und herzliche Grüße nach Holzwickede! Nehmt genug Kronen mit, das ist das was ich euch rate. Dann kann man direkt los und die leckere Butter und das leckere Brot kaufen.
Ansonsten vielleicht drei paar Gumistiefel mitnehmen und nicht nur ein Paar. Ich bin gerade in Dänemark und habe drei paar Schuhe mit und alle sind nass. Zum Glück habe ich noch ein viertes Paar in der Ecke unterm Tisch gefunden.
Falls ihr in Tönder kurz anhaltet und euch einen Surfstick kaufen wollt, dann lohnt es sich die älteste Apotheke Dänemarks anzusehen. Evtl. ist das soar für die Kids interessant.
Herzliche Grüße von der Fröndenbergerin
Michaela
Verfasst: 16.07.2012, 01:02
von Krogen
Einkaufen kann man auch auf der Insel... Discounter gibts schon gleich vor Rømø in Skærbæk, weiter braucht man dafür gar nicht.
http://www.romobageri.dk ist eine empfehlenswerte Bäckerei.
Verfasst: 16.07.2012, 07:31
von Tatzelwurm
Na dann ist der Kreis Unna bald menschenleer.
Geld kann man auch in DK direkt am Automaten holen.
Gebühr kostet hier wie da.
Da das Wetter besser wird sind Gummistiefel überflüssig.
Detlef
Verfasst: 16.07.2012, 07:42
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:Na dann ist der Kreis Unna bald menschenleer.
Geld kann man auch in DK direkt am Automaten holen.
Gebühr kostet hier wie da.Da das Wetter besser wird sind Gummistiefel überflüssig.
Detlef
Oh man, nur halt in unterschiedlichen höhen
Ich habe in Lökken an beiden Automaten (versch. Banken) pro Abhebung 7,50 € Gebühr bezahlt. Also besser auf Visa etc. wechseln
Verfasst: 16.07.2012, 07:56
von Tatzelwurm
ja meine Tipps sind eben teuer.
ich meinte ja auch nicht, wie hier für
3,50 € die Karte ziehen, sondern
dann schon richtig für 3500 Kronen,
dann relativieren sich die Kosten.
Detlef
Verfasst: 16.07.2012, 08:11
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:ja meine Tipps sind eben teuer.
ich meinte ja auch nicht, wie hier für
3,50 € die Karte ziehen, sondern
dann schon richtig für 3500 Kronen,
dann relativieren sich die Kosten.
Detlef
7,50€ bleiben 7,50€
