Seite 1 von 2
Quallen in der Nordsee?
Verfasst: 20.07.2012, 20:26
von dk2034
Hallo allerseits
Wir fahren nächste Woche mit dem Camper von Skagen nach Hamburg (an der Westküste). Mit dem Surfbrett unterm Arm, möchten wir unteranderem in Klitmøller surfen gehn

Wir haben von Verwandten gehört, die an der Ostsee wohnen, dass es bei Ihnen im Moment sehr viele Quallen hat. Weiss jemand ob das in der Nordsee auch der Fall ist?
Danke für eure Hilfe

Verfasst: 20.07.2012, 22:49
von Buffy
Ja, die haben an der Westküste schon ab und an Quallen am Strand gefunden aber eher die Harmlosen und keine Feuerquallen wenn du die meinst!
LG Sabine
Verfasst: 21.07.2012, 00:55
von Krogen
Oft eine Frage der Windrichtung.
Bei ablandigem Wind sind es meist mehr.
Verfasst: 27.07.2012, 08:17
von flondri
uuuuuahhhhhh...Quallen sind so Viecher, bei denen sich mir der Sinn nicht erschließt, wozu es die gibt....

))))
Verfasst: 27.07.2012, 08:45
von Snoew
Vor 3 Wochen habe ich keine einzige Qualle zu Gesicht bekommen.. die Eltern von meinem Freund haben da ein Feriehaus und wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind zumindest im omraade Esbjerg eher selten Quallen und kaum welche die gefährlich sind.
Verfasst: 27.07.2012, 08:48
von Sandsturm(geloescht)
Krogen hat geschrieben:Oft eine Frage der Windrichtung.
Bei ablandigem Wind sind es meist mehr.
Ich dachte es wäre umgekehrt.

Verfasst: 27.07.2012, 08:51
von Tove
Hej,
gestern war es traumhaft im Wasser und am Strand:
nicht eine einzige Qualle, keine Algen, keine Steine
Wo?
Ostsee: Marielyst - Gedesby
Hej, Hej
Tove
Verfasst: 27.07.2012, 10:54
von Stefan257
Wir sind seit 2 Wochen aus Vester Husby zurück und hatten wenig Quallen.
Das mit dem ablandigen Wind ist richtig.
Warum auch immer, sollen da mehr Quallen in Strandnähe sein.
Das deckt sich auch mit unseren Erfahrungen.
Viele Grüße
Verfasst: 27.07.2012, 11:59
von Tatzelwurm
@Stefan og Krogen
da hilft nur Wikipedia.
Detlef
Verfasst: 27.07.2012, 12:00
von clara (gelöscht)
guckst du mal:
ganz viele menschen im wasser
http://live.waves4you.de/ucam/index.html
Verfasst: 27.07.2012, 12:31
von Krogen
Tatzelwurm hat geschrieben:@Stefan og Krogen
da hilft nur Wikipedia.
inwiefern?
Verfasst: 27.07.2012, 13:50
von Tatzelwurm
Seewind
Landwind
wann kommen die Quallen in Strandnähe,
doch wohl eher bei auflandigem Wind.
Detlef
Verfasst: 27.07.2012, 13:54
von Sandsturm(geloescht)
Da gehen die Expertenmeinungen auseinander.
Tendenz geht entgegen der Logik zum ablandigen Wind.
Ich wußte es auch nicht wirklich
Verfasst: 27.07.2012, 14:04
von Stefan257
So habe ich das auch gelesen.
Aber der Tatzelwurm ist ja ein gaaaanz schlauer.

Verfasst: 27.07.2012, 14:11
von Hellfried
Tatzelwurm hat geschrieben:Seewind
Landwind
wann kommen die Quallen in Strandnähe,
doch wohl eher bei auflandigem Wind.
Detlef
Auf Bornholm und auch auf Rügen, konnte ich immer nur bei auflandigen Wind, ein verstärktes Auftreten von Quallen beobachten.
Bei ablandigen Wind werden die Quallen ja auf das Meer hinaus getrieben.