Seite 1 von 1

Viele Fragen zu Falster

Verfasst: 08.08.2012, 15:47
von Vincent.
Hej,
ich plane gerade meinen Sommerurlaub für nächstes Jahr. Und zwar wollen meine Familie und ich mal auf eine Ostseeinsel, da wir uns an der Nordsee und an dem Festland sattgesehen haben. Wir haben uns Falster ausgesucht.
Es gibt dort ja mehrere Ferienhausgebiete. Einmal südlich der Bøtø Plantage und einmal nördlich. Welches würdet ihr uns empfehlen? Gibt es in beiden Einkaufsmöglichkeiten? Oder muss man immer mir dem Auto zum Bäcker, Supermarkt etc. fahren.
Wir sind von Henne Strand ja ein bisschen verwöhnt, da es dort einen "richtigen" Ortskern gibt und es mit dem Fahrrad auch nicht weit zu allen Ferienhäusern ist.
Auf Marielyst soll es ja gute Fahrradwege geben, habe ich gelesen. Wir fahren sehr gerne Fahrrad, allerdings nicht auf Schotterwegen. Sind die Wege dort geteert, oder alle Schotter?


Über Antworten freue mich sehr :)

Hilsen


Vincent

Verfasst: 09.08.2012, 11:27
von brachus
Moin,
also südlich der Bøtø Plantage müsste das dann ja Gedseby sein.
Dort kenn ich mich nicht aus, aber bei den Fereinhäusern steht oft 2-2,5km zum Einkaufen (und das kann auch schon mal Luftlinie sein ). :wink:
Wir sind grade zurück aus Bøtø und waren dort wie immer zufrieden.

Brötchen bekommt man an mehreren stellen (von Süden nach Norden):
-kleiner Kaufmann südlicher Bøtøvej,
-Campingplatz Østersøparken,
-Spar Lupinvej,
-Bäcker im Bøtø Møllevej,
-Spar Bøtøvej Ecke Gartnervænget
und sowieso in der "Schinkenstrasse" (Marielyst Strandvej) in Marielyst selbst. und dann auch sicherlich nördlich des Zentrums.

Die Strassen die dort geteert sind findest du am besten über Google-Streetview. Einfach Das Männchen über der Zoom-Einstellung über die Karte ziehen und gedrückt halten.
Die blauen Strassen sind die geteerten (ohne Garantie).
Die Strassen links und rechts von den beiden Hauptstrassen Bøtøvej und Bøtø Ringvej sind meist Schotter bis auf größere Querstrassen.
Dort ist dann aber auch mehr Autoverkehr.

Der Bøtø Ringvej hat von der Godthåbs Allee bis hoch nach Marielyst einen Rad- und Fussweg. Nach Süden allerdings nicht und die Geschwindigkeitsbegrenzung sind 60km/h dort.
Mit Kindern manchmal nicht wirklich witzig.
Der Bøtøvej ist durchgehend 40km/h und hat keinen Radweg.
Mein Auto brauchte ich bisher nur für den ersten Einkauf und für andere Aktivitäten die für das Rad zu weit weg sind (mit Kindern).

Verfasst: 09.08.2012, 13:18
von Vincent.
Hej Brachus,
danke für deine ausführliche Antwort. Damit hast du mir schon mal sehr weitergeholfen. :)

Ich habe noch eine Frage zum Strand. Ich weiß, dass sich die Gegebenheiten dort ständig ändern, aber ist der Strand dort sehr steinig und gibt es oft Algen?
Auf Falster dürfte dann doch auch nicht ständig so ein starker Wind wie an der Ostsee sein, oder?
Gibt es dort in der näheren Umgebung (10-15 km) auch größere Supermärkte wie Netto, SuperBrugsen, etc...?


Hilsen


Vincent

Verfasst: 09.08.2012, 14:10
von Tatzelwurm
Hmm,

Falster liegt in der Ostsee
und auch da gibt es schöne Winde.
Hat was mit dem Wetter zu tun.

Auch so eine Meinung
Nordsee = Wind.
Ostsee = laues Lüftchen.

Detlef

Verfasst: 09.08.2012, 14:10
von Tove
Hej,

Ihr möchtet auf "meine Insel" kommen. Toll.

Aldi, Fakta, Netto und Rema 1000 liegen im Ort Marielyst. Vom Boto Skov im Süden ca. 6 km entfernt.

Im Norden -also Elkenor u. Idestrup - ist der Strand steinig.

Marielyst -aber da steppt der Bär- und dann runter südlich nur Sand.

In diesem Jahr haben wir nicht soo viele Algen. Quallen auch so gut wie keine.

Ach übrigens - ganz im Süden (also Gedesby) gibt es keinen Kaufmann mehr. Der hat in diesem Jahr zu gemacht. Wenn man hier Ferien macht, muß man entweder in den "teuren Brugsen" nach Gedser fahren - ca.6-8 km. Nach Marielyst zu den Discountern sind es dann ca. 20 km.

Hej, Hej

Tove

Verfasst: 09.08.2012, 14:19
von brachus
Also Algen (etwas blühendes Wasser) hatten wir nur einen Tag und auch nur die ersten 5m.
Steine sind wenn dann nur vorne an am und im Wasser. Weiter südlich in Bøtø lässt die Strandpflege meines Erachtens etwas nach, und man stößt vermehrt auf Seetang.
Dafür aber wesentlich weniger Gäste, da man dort nur zu Fuss oder mit dem Rad hin kommt.
Ich glaube Marielyst wurde 2012 auch wieder zum schönsten Strand in Dänemark gewählt.
Kann ich aber nicht beurteilen, da mir die Vergleiche fehlen.

Ich denke Falsters Südspitze bei Gedser ist eine der windigsten Ecken Dänemarks. Ich finde es in Marielyst nicht unbedingt windig, ich wohne allerdings auch nahe der Ostsee hier in OH.
Wie stark der Wind an der Nordsee im Sommer ist weiß ich nicht, da ich nur einmal im Frühjahr dort war.

Es gibt Spar, Rema1000, Netto, Aldi, 99-Cent-Shop, Boutiken, Bäckerei Konditorei, etc. etc. etc. direkt in Marielyst.
Fahr einfach mal den Marielyst Strandvej mit Google Streetview ab.

Große Einkaufscenter sind dann 15km nördlich in Nykøbing. Die siehst du wenn du mit der Fähre aus Rødby kommst.

Verfasst: 09.08.2012, 14:21
von brachus
zu spät --- verdammt.
Grüß dich Tove, bin wieder daheim, war mal wieder schön auf "meiner Insel" :D

Verfasst: 09.08.2012, 14:41
von Vincent.
Danke für die vielen Antworten. :)
Ich meinem letzten Beitrag hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ich meine:
Auf Falster dürfte dann doch auch nicht ständig so ein starker Wind wie an der Nordsee sein, oder?
Dann steht einem Urlaub auf Falster ja nichts mehr im Wege. :)


Vincent.

Verfasst: 09.08.2012, 14:57
von brachus
Vielleicht änderst du ja nach dem Urlaub deine Signatur. :D

Verfasst: 09.08.2012, 18:07
von Vincent.
Vielleicht. :D
Ich bin schon gespannt, wie es uns dort gefällt. :D


Vincent.

Verfasst: 09.08.2012, 22:16
von Tatzelwurm
brachus hat geschrieben:Vielleicht änderst du ja nach dem Urlaub deine Signatur. :D
Ist bei dem Urlaubsziel Henne ja auch nicht schwer. :oops:

Detlef

Verfasst: 23.08.2012, 17:25
von Vincent.
Hej,
nochmal danke für alle Tipps.
wir haben jetzt das Ferienhaus gebucht. :)
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/ON79[/url]

Was sagt ihr dazu?


Hilsen Vincent


:)

Verfasst: 23.08.2012, 17:52
von Tove
Hej,

wie ich sehe, liegt es am Stolt Henrikvej. Ist in Ordnung.

Dieser Weg wurde seit 1973 auch regelmäßig unser "Ferienaufenthalt".

Hej, hej Tove

Verfasst: 24.08.2012, 11:03
von Tove
Hej

da ich gestern Abend sowieso an diesem Haus vorbei mußte, habe ich die derzeitigen Urlauber kurz angesprochen. Wie seid ihr mit dem Haus und der Umgebung zufrieden?

Alles in Ordnung. Können nicht klagen. Haben dieses Haus, schon wieder für den nächsten Sommer 2013 gebucht. Leider war unser Wunschtermin schon besetzt. Oh - achso - sagen Sie bitte es ist nicht in Ordnung das Haus. Sonst bekommen wir nie mehr einen freien Termin :P :P :P

Also - ich wünsche Euch einen schönen Sommer 2013 auf Falster! :D

Tove

Verfasst: 24.08.2012, 14:16
von Vincent.
Hej Tove,
erstmal vielen Dank, dass du die Urlauber gefragt hast. :)
Ich glaube, wir haben denen ihren Wunschtermin weggebucht. :D

Ich freu mich schon so auf den Urlaub. :))))


Hilsen Vincent