Seite 1 von 2

anreise aus ruhrgebiet über bremen oder hannover?

Verfasst: 14.08.2012, 07:33
von blumenfee40
guten morgen!

bald ist es soweit und wir fahren endlich wieder nach römö. wie jedes jahr überlege ich gerade, welche autobahn wir nehmen! was habt ihr in den letzten wochen baustellentechnisch für erfahrungen gemacht? fahrt ihr über bremen oder hannover?
http://www.verkehrsinfo.de/index.php?menuselect=3&UIN
demnach wäre hannover momentan wohl besser. über erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

lg andrea!

Verfasst: 14.08.2012, 07:55
von Tatzelwurm
Hej,

nachdem ich sonst immer über Bremen gefahren bin, bevorzuge
ich in den letzten Jahren mehr die Strecke über Hannover.

1. sechsspuriger Ausbau
2. A7 relativ staufrei
3. so gut wie keine längeren Baustellen.

Nachteil, ist ab Kamener Kreuz 20 km läääänger. :P

Detlef

Verfasst: 14.08.2012, 07:59
von dk-rosi
Hallo Blumenfee,

hier mal ein Link. Einfach die A1 bzw. die A2 anklicken,
dann hast Du alle Baustellen auf einen Blick.
Vom Gefühl her, würde ich die Strecke über Hannover
wählen, aber was man so im Verkehrsfunk hört, scheinen
im Moment beide Routen nicht so toll zu sein.
Wichtiger, als die Wahl der Route, ist wohl, dass man recht
frühzeitig hinter Hamburg ist.
Man kann immer Glück, oder eben auch Pech haben.
Ich wünsche Euch freie Fahrt und schöne Urlaubstage.
[url]http://bis.bmvbs.de/bisliste.htm?link.bl_id=3&Sucheabsenden=OK[/url]

dk- rosi

Verfasst: 14.08.2012, 08:01
von dk-rosi
Ach so, noch vergessen.
Das Ostkreuz in Hannover ist in Richtung HH (A7) gesperrt.
Besser ist, wenn Ihr über die A352 (Richtung Flughafen)
auf die A7 fahrt.

dk-rosi

Verfasst: 14.08.2012, 08:35
von Sandsturm(geloescht)
dk-rosi hat geschrieben:Ach so, noch vergessen.
Das Ostkreuz in Hannover ist in Richtung HH (A7) gesperrt.
Besser ist, wenn Ihr über die A352 (Richtung Flughafen)
auf die A7 fahrt.

dk-rosi

??


das ist auch der logische Weg !!

Warum sollte man bis zum "Ostkreuz" fahren ???






Zur Frage: Momentan ist auf der A2 auch viel mit Stau bis Hannover zu rechnen, dann am Übergang von 352 auf A7, weiter im Bereich Walsrode-Soltau und dann nartürlich im Großraum Hamburg bis hinter Elbtunnel, danach wieder um Bordesholm - Rendsburg.
Von der Erfahrung der letzten Wochen her würde ich trotzdem bis Hamburg auf die A2 ausweichen.
In der Voraussetzung, man ist um 9.00 schon hinter Soltau.

Verfasst: 14.08.2012, 08:42
von dk-rosi
Sandsturm hat geschrieben: ??
das ist auch der logische Weg !!
Warum sollte man bis zum "Ostkreuz" fahren ???
Es ist der vernünftige Weg.
Man muss nur wissen, dass es ihn gibt.
Deshalb habe ich es extra erwähnt.
Es ist ja nicht jeder jeden Tag in dieser Gegend unterwegs.

dk-rosi

Verfasst: 14.08.2012, 08:48
von Sandsturm(geloescht)
dk-rosi hat geschrieben: Man muss nur wissen, dass es ihn gibt.
Deshalb habe ich es extra erwähnt.
Es ist ja nicht jeder jeden Tag in dieser Gegend unterwegs.

dk-rosi
Ok, belasse ich es dabei 8)


Aber nein, eins noch: Es gibt doch so riesige blau-weisse Autobahnschilder.....und da steht schon ab Garbsen, 4 Km vorher ganz gross Hamburg---Dreieck Hannover West---.
Ich glaube schon das man diese Schilder auch beachtet, oder?

Verfasst: 14.08.2012, 08:59
von wegus
Bootsmann hat geschrieben:und dann rechts an hamburg vorbei .... also nicht den elbtunnel .... sondern ... richtung lübeck ... abfahrt bargteheide .... dann richtung neumünster
Bist Du sicher das sich der Bogen lohnt? Nach meiner Erfahrung kann man durch geschicktes Timing (Elbtunnel vor 8Uhr passieren) bequem die A7 gerade hoch fahren. Wenn man bei HH steht, dann doch eher selten wirklich lang.

Verfasst: 14.08.2012, 09:14
von der_alp
Hi,

wir fahren seit geraumer Zeit auch über Hannover. Der Weg ist ab Kamener Kreuz zwar tatsächlich gut 20 km länger, aber imho wesentlich stressfreier. Die Baustellen auf der A 1 sind mir persönlich zu nervig.

Allerdings hängt das sicher stark von der Abfahrts- bzw. Durchfahrtszeit ab. Aus der Nähe von Dortmund gegen 4.00 Uhr morgens startend, haben wir alle neuralgischen Punkte hinter uns gelassen, bevor der große Schub losgeht. Und dann ist Zeit für ein ausgiebiges Frühstück und/oder Besichtigungen in DK, bevor wir zur Schlüsselbude fahren.

Gruß
der_alp

Verfasst: 14.08.2012, 09:15
von blumenfee40
ich danke euch schon mal für die bisherigen antworten! meine tendenz geht eigentlich über hannover. wir sind auf jeden fall vor 7 uhr in hamburg. da hatten wir auch noch nie probleme!
ich denke viel wird sich da im vergleich nicht tun. baustellen sind wohl auf beiden bahnen.
auf der hinfahrt hatten wir eigentlich noch nie probleme. immer nur auf der rückfahrt! sind sogar schon mal freitags abends losgefahren und wir hatten sehr viele staus............

Verfasst: 14.08.2012, 09:17
von blumenfee40
wir fahren auch um 3 uhr los. dann sind wir gegen 10 auf römö und gehen bis zur schlüsselübergabe zum strand und durch lakolk das erste eis genießen:-)

Verfasst: 14.08.2012, 10:24
von Tatzelwurm
dk-rosi hat geschrieben:Ach so, noch vergessen.
Das Ostkreuz in Hannover ist in Richtung HH (A7) gesperrt.
Besser ist, wenn Ihr über die A352 (Richtung Flughafen)
auf die A7 fahrt.dk-rosi
Hej Sandsturm.

lohnt sich da überhaupt eine Berichtigung. :?:
Am Ostkreuz geradeaus über Berliner Ring wäre auch noch eine Alternative. :wink:

Detlef

Verfasst: 14.08.2012, 17:56
von Inka
Moin!
Allen Unkenrufen zum trotz:

A1 und gut ist.

Das Einzig Gefährliche sind die Leute in den Baustellen die sonst eh Angst vor dem Aurofahren haben.

Verfasst: 14.08.2012, 23:01
von Tatzelwurm
Ha,ha

woher kommst du denn ?????

Detlef

Verfasst: 15.08.2012, 00:41
von dennis3110
Hej alle ,

fahre ebenso die A1 (A2 lt. g-maps 40km mehr).

Die ewigen Baustellen nerven natürlich (besonders die über 19km mit den "netten" Smilies) , aber die "Warschauer Allee" fahre ich oft genug in richtung Schwiegereltern.

Rückfahrt 16h00 in Esbjerg los - gegen 00h20 daheim (718km mit halb stündigem Stop in Neumünster und einer Starkregen Unterbrechung in Senden.)

Denke nicht, dass ich über die 2 schneller gewesen wäre. Für schnelle Fahrer lohnt es sich aber wohl.

:D

Gruss

Dennis