Seite 1 von 3

Stornokosten Sonne und Strand

Verfasst: 03.09.2012, 15:06
von bella
Hallo,
da wir seit mehreren Jahren privat gemietet haben, bin ich grad etwas sprachlos und frage mich, ob das bei anderen Anbietern auch so gehandhabt wird:

Für den nächsten Sommer haben wir ein super tolles Haus bei Sonne und Strand gemietet. Da die Häuser auf Bornholm immmer sehr schnell belegt sind, muss man dort leider sehr schnell sein (Thema Hund schränkt die Auswahl noch mal erheblich ein).

Jetzt habe ich gesehen, dass die Stornogebühren bei 2/3 des Mietpreises liegen! Und zwar egal, wann man storniert.

Das kann doch nicht sein, dass ich eine derart hohe Summe bezahlen muss, wenn ich ein Jahr im voraus storniere?! Weder dem Vermeiter noch der Agentur ist doch ein Schaden entstanden (außer den Aufwänden für mail und Rücküberweisung).

Wird das in anderen Agenturen auch so gehandhabt? Bei Hotelbuchungen kenne ich völlig andere Fristen/Gebühren.

Re: Stornokosten Sonne und Strand

Verfasst: 03.09.2012, 17:08
von Clarulchen
bella hat geschrieben:Wird das in anderen Agenturen auch so gehandhabt? Bei Hotelbuchungen kenne ich völlig andere Fristen/Gebühren.
Wow, so kenne ich das gar nicht. Aber wir buchen auch nicht bei Sonne & Strand. Mit pauschal 2/3 des Mietpreises macht man es sich ja ganz einfach. Ist das ein Riesenpalast, von dem man befürchtet den unter einer Vorlaufzeit von gut 1 Jahr nicht mehr vermietet zu bekommen?

Bei den Anbietern, die wir nutzen gibt es Staffelungen bis X Tage so und so viel % vom Mietpreis mglweise zzgl einer Bearbeitungsgebühr.

Verfasst: 03.09.2012, 17:34
von Likkia
Hej,

bei SuS wird das doch genauso gestaffelt wie bei den anderen
Anbietern auch, so steht es auf der Internet-Seite bei SuS:

Stornierung
Sie können natürlich alle Mietverträge gegen eine angemessene Rückerstattung stornieren.
Die Höhe der Rückerstattung hängt davon ab, wie lange Zeit vor der Anreise der Mietvertrag storniert wird.

Was auch immer unter "angemessener Rückerstattung" zu verstehen ist... Genaueres dazu steht doch immer
im Mietvertrag / den Mietbedingungen.

LG
Likkia

Verfasst: 03.09.2012, 18:53
von Nadja70
Bei Danwest kann man bei der Buchung eine Reiserücktrittskostenversicherung abschliessen.
Ansonsten habe ich folgendes auf der Webseite gefunden:
Eine evtl. Stornierung des Mietvertrages muß per Einschreiben erfolgen. In diesem Fall werden folgende Stornogebühren fällig:
Bis 90 Tage vor Mietbeginn 10% des Mietbetrages oder minimum EUR (€) 55.
Bis 60 Tage vor Mietbeginn 25% des Mietbetrages.
Bis 35 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietbetrages.
Bis 28 Tage vor Mietbeginn 75% des Mietbetrages.
Ab 20 Tage vor Mietbeginn 100% des Mietbetrages.

Re: Stornokosten Sonne und Strand

Verfasst: 03.09.2012, 20:28
von fejo.dk - Henrik
bella hat geschrieben:Jetzt habe ich gesehen, dass die Stornogebühren bei 2/3 des Mietpreises liegen! Und zwar egal, wann man storniert.
Da hast du dich verlesen, das steht nicht in den MBs von SuS.

Verfasst: 03.09.2012, 21:01
von bella
ich habe sogar angerufen und dort wurde mir das bestätigt. Die Dame sagte mir, sobald ein Vertrag gültig wäre, müssten sie dem Vermieter seinen Anteil zahlen - und das seien rund 2/3 des Mietpreises.

Wörtlich sagte sie sogar, das sei sehr teuer.

Darum bin ich ja so irritiert, denn ich kenne das auch anders. Aber dort wir anscheinend nicht gestaffelt.

Aus den Mietbedingungen kopiert:

§ 9 Rücktritt der Mietvereinbarung
Der Mieter kann vor Mietbeginn jederzeit von der Mietvereinbarung zurücktreten. Der Rücktritt wird mit Zugang beim Büro wirksam und sollte aus Beweisgründen durch eingeschriebenen Brief erfolgen.

Tritt der Mieter von der Vereinbarung zurück, ist SONNE UND STRAND berechtigt, Ersatz für die getroffenen Buchungsvorkehrungen und für ihre Aufwendungen zu verlangen. In diesem Zusammenhang machen wir darauf aufmerksam, dass, nachdem der Kunde ein Mietobjekt reserviert hat, SONNE UND STRAND bedingungslos dazu verpflichtet ist, mit dem Besitzer des Mietobjekts die gesamte Miete für den vom Kunden reservierten Zeitraum abzurechnen. Der Anteil des Besitzers beträgt üblicherweise ca. 2/3 der Miete. Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und erzielte Erlöse aus eventueller anderweitiger Vermietung des Mietobjekts zu berücksichtigen.

Verfasst: 03.09.2012, 21:12
von fejo.dk - Henrik
Genau, aber das heisst doch lange nicht, dass die Stornogebühr 2/3 absofort beträgt. Es steht doch: Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und erzielte Erlöse aus eventueller anderweitiger Vermietung des Mietobjekts zu berücksichtigen.

Wie hoch die Stornokosten im konkreten Fall sind ist also garnicht erwähnt: Es kommt auf die Umstände an. SuS ist nach unseren Erfahrungen sehr umgänglich.

Verfasst: 03.09.2012, 21:17
von bella
Danke, na dann war es ja gut, dass ich hier nachgefragt habe. Ich konnte mir das auch irgendwie nicht glauben, aber die Dame am Telefon hat sich genauso ausgedrückt.
Dann werd ich noch mal konkret nachfragen.

Verfasst: 03.09.2012, 23:32
von Fridosw
Nadja70 hat geschrieben:Bei Danwest kann man bei der Buchung eine Reiserücktrittskostenversicherung abschliessen.

Die kannst du bei jedem Anbieter abschliessen. Sollte man haben, hilft aber nicht gegen spontanen Reiserücktritt.
Am ehesten noch gegen Krankheiten und ähnliches Ungemach der ver- und mitversicherten Personen.
Leider.

Verfasst: 04.09.2012, 07:43
von dk-rosi
Hallo,

Freunde hatten 2011 ein Haus von SuS für zwei Wochen gemietet.
Kurzfristig bekam unsere Freundin fünf Wochen vor dem Urlaub
eine Arbetsstelle. Sie war davor arbeitslos.
Die Reiserücktrittsversicherung bei SuS beinhaltet die Klausel, dass auch
bei einer neuen Arbeitsstelle, nach Arbeitslosigkeit, diese in Anspruch genommen
werden kann. Bis auf 80 Euro haben sie den Mietpreis ( 920 Euro) erstattet bekommen.
Alles ganz problemlos.
Dies ist nicht bei jeder Reiserücktrittsversicherung Bestandteil
der Versicherungsbedingungen (z.B. Cofman).
Zumindest zum damaligen Zeitpunkt nicht.

dk-rosi

Verfasst: 04.09.2012, 08:19
von freshair(gelöscht)
bella hat geschrieben:ich habe sogar angerufen und dort wurde mir das bestätigt. Die Dame sagte mir, sobald ein Vertrag gültig wäre, müssten sie dem Vermieter seinen Anteil zahlen - und das seien rund 2/3 des Mietpreises.
...mit anderen Worten: SuS kassiert für seine Vermittlung 33% des Reisepreises...nicht schlecht!...ich hatte bisher immer gedacht, deren Anteil am Kuchen würde so bei etwa 20% liegen...

Verfasst: 04.09.2012, 08:42
von fejo.dk - Henrik
dk-rosi hat geschrieben:Dies ist nicht bei jeder Reiserücktrittsversicherung Bestandteil der Versicherungsbedingungen (z.B. Cofman).
Bei Cofman hat es nie eine RRV gegeben. Cofman ist, wie Feline und fejo.dk, ein Portal und vermittelt genau das, was die Anbieter anbieten, d.h. wenn man bei uns ein Haus von SuS bucht, dann gilt auch die RRV von SuS.

@freshair: Was die Provision des Anbieters angeht liegt dieser bei 25-35%. Mit nur 20% kann man kein Geschäft machen.

Verfasst: 04.09.2012, 08:48
von freshair(gelöscht)
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@freshair: Was die Provision des Anbieters angeht liegt dieser bei 25-35%. Mit nur 20% kann man kein Geschäft machen.
...danke für die Aufklärung, Henrik...das heisst ja dann wohl, dass die "Großen" kein Geschäft mehr machen, wenn die Buchung über dich läuft... :)

...Entschuldigung...der mußte sein 8)

Verfasst: 04.09.2012, 09:15
von bella
'Unser' eigentliches (nicht das von Sonne und Strand) Häuschen wird sowohl privat, über ein Internetportal und über eine Agentur vermietet - die Unterschiede sind echt wahnsinnig!

Aber leider kamen wir mit unserer Anfrage dieses Jahr zu spät... 12 Monate vor Ferienbeginn...

Verfasst: 04.09.2012, 11:35
von fejo.dk - Henrik
Privat und über Portale wie fewo-direkt.de & Co kann man ja auch schwarz vermieten, das geht über eine Agentur nicht.

@freshair: Im Schnitt ist die Provision bei den Grössen höher als bei den Kleinen, nicht umgekehrt.