Seite 1 von 2
Nordische Küche
Verfasst: 11.09.2012, 10:22
von merle87
Wie sieht denn die nordische Küche so aus? Was sind die Spezialitäten. Habt ihr vielleicht Rezepte, die ich nachkochen könnte? Und gibt es Restaurants, die ich empfehlen könnt oder in denen man gegessen haben muss. Vielen Dank schon mal!
Verfasst: 11.09.2012, 12:11
von Blavand-6857
vllt solltest du erstmal zu den vielen anderen antworten deiner diversen fragen stellung nehmen, bevor du noch 10 weitere themen eröffnest

Verfasst: 11.09.2012, 14:12
von adi
Seit neuestem sind im Noma wohl lebende Ameisen im Menu
Ein Besuch im Noma zeigt jedenfalls ein herrlich kreatives Spektrum der nordischen Küche! - absolutes Muss, meiner Meinung nach
für OttoNormalverbaucher lässt sich allerdings unheimlich viel über die nordische oder skandinavische Küche googeln - da gibts Lesestoff und Bilder zu Genüge

Verfasst: 11.09.2012, 15:21
von Tatzelwurm
Hej,
ein schwedisches Festmahl.
Surströmming
ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Detlef
Verfasst: 11.09.2012, 15:37
von AnnAmiA
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ein schwedisches Festmahl.
Surströmming
ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Detlef

Verfasst: 11.09.2012, 18:09
von breutigams
Oh ja, erst 1Liter Aquavit und 5 Øl.Dann schmeckt der Surströmming wunderbar.

Verfasst: 11.09.2012, 18:11
von Tatzelwurm
Aber bitte auch in dieser Reihenfolge
Detlef
Verfasst: 15.09.2012, 20:15
von Dänenlilly
Biggi hat geschrieben:Für nicht Hartgesottene reicht auch erst mal rullepølse oder leverpostej.

Leberpastete (oder ja eher grobe Leberwurst) und fetten Rollbraten-Aufschnitt gibt es in Deutschland aber auch.
Da werden die Geschmacksnerven nicht sonderlich belastet.
Da wäre meiner Meinung nach schon eher der Torsekrogn = Dorschrogen zu erwähnen. Gibts auch als Guf (also mit der Konsistens wie eine Schokokussfüllung) würg
Verfasst: 16.09.2012, 01:04
von joky
Mal ab vom Thema gehen möchte.
Wieviele threads möchtest Du eigentlich noch eröffnen?
du hälst hier den Rekord mit unnötigen threads.
Fass doch all deine Fragen zusammen und dann kriegste auch Antworten.
Du scheinst Dich aber im Vorfeld überhaupt nicht mit deinem urlaubsland auseinander gesetzt zu haben, sonst kämen nicht all diese unsinnigen Fragen.
Sorry, normaler Weise weiß ich was sich gehört, aber das geht mir entschieden zu weit.
Ich weiß wirklich nicht, ob jemand wie Du in Dänemark richtig ist..........dort sind die Leute sehr entspannt, wissen was ein Leben in Dänemark kostet, wissen, das man im September eher weniger im Meer entspannt baden kann und die wissen auf was sie sich kulinarisch einlassen..........ein Pauschalurlaub auf Mallorca könnte evtl. besser zu euch passen.
Verfasst: 16.09.2012, 01:31
von Tenda
Hmh, leverpostej = dyrlægens natmad = mir doch „Wurst“ = Hauptsache, es schmeckt – und lun ganz besonders
Ist jetzt nix für vegane Gemüter, aber sie haben ja auch einen eigenen Thread.
Somit wieder nichts für ungut und
Gruß... Tenda
Verfasst: 16.09.2012, 01:33
von Strandkrabbe
@joky ....

laber,laber.....
Die dämlichen Antworten einiger user hier sind allerdings
auch super unnütz
Wozu ist denn dieses Forum da ???
Kleiner Tip an die Genervten:Keine Fragen mehr lesen !!!!!
@merle
google mal dänische Rezepte,wirste wahrscheinlich eher fündig.
Verfasst: 16.09.2012, 11:50
von dk-rosi
Schau doch hier mal rein.
[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8795.html[/url]
Schönen Sonntag
dk-rosi
Verfasst: 16.09.2012, 22:01
von Tatzelwurm
@ Joky,
wo du recht, haste recht.
@ Strandkrabbe
Sowie die Fragen, waren dann auch die Antworten.
Detlef
Verfasst: 17.09.2012, 15:49
von blaavand
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ein schwedisches Festmahl.
Surströmming
ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Detlef
Hej Detlef.
Wenn du 'ne Dose davon in meinem Beisein isst ( und auch drinbehältst ), geb ich dir zum nachspülen 'ne Kiste Bier aus.
Hilsen
Jörg
Verfasst: 18.09.2012, 14:43
von bella
Da ich nicht wusste, um was es sich handelt, hab ich gerade mal auf Wiki nachgesehen... und diesen Hinweis gefunden
In Deutschland verteilte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin im Treppenhaus Surströmmingtunke. Ihr wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet wurde (LG Köln v. 12. Januar 1984 – 1 S 171/83, WuM 1984, Seite 55).
Na denn Prost Mahlzeit

!