Seite 1 von 20

Heute an der Rubjerg Knude

Verfasst: 24.09.2012, 17:29
von Hellfried
Hej,

die Aufnahmen, auf der untenstehend gelinkten Seite, habe ich heute Vormittag an der Rubjerg Knude und der näheren Umgebung aufgenommen.

Nach etlichen Tagen mit zum Teil lang anhaltendem Regen, gab es heute Vormittag auch mal einige Stunden, in denen zum Teil die Sonne schien.

[url=http://rubjerg-knude.atwebpages.com/]Fotos an der Rubjerg Knude vom 24.09.2012[/url]

Viele Grüße aus Løkken
Hellfried

Verfasst: 24.09.2012, 17:45
von Tove
Danke für die schönen Aufnahmen!

Verfasst: 24.09.2012, 18:14
von Michael.R
Hallo.
Wunderschöne Foto's.
Der Leuchtturm steht ganz oben auf meinem Dänemark Wunschzettel.
Vielen Dank & Grüße

Michael & Band

Verfasst: 24.09.2012, 19:42
von herma
Hallo Hellfried,

das muss mn dir ja lassen, die Aufnahmen sind wirklich toll [url=http://www.cheesebuerger.de/smilie.php][img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif[/img][/url]

Hilsen Herma

Verfasst: 25.09.2012, 08:28
von freshair(gelöscht)
Hallo Hellfried,

die Probleme, die du anscheinend mit unbemannten Tankstellen hast, scheinst du beim Fotografieren nicht zu haben... :P

...schöne und wirklich gute Aufnahmen :!:

Verfasst: 25.09.2012, 09:28
von Olaf D.
Schöne Fotos :D
War da letzte Woche Mittwoch auch bei Sonnenschein und sehr starkem Wind :wink:

Verfasst: 25.09.2012, 10:54
von Hellfried
freshair hat geschrieben:Hallo Hellfried,

die Probleme, die du anscheinend mit unbemannten Tankstellen hast, scheinst du beim Fotografieren nicht zu haben... :P

...schöne und wirklich gute Aufnahmen :!:
Wenn an unbemannten Tankstellen, der Automat mein Geld frisst, was ja offenbar keine Seltenheit ist, habe ich in der Tat ein Problem.

Deshalb versuche ich nach Möglichkeit, bei Bargeldzahlungen, solche Automaten zu meiden.

Verfasst: 25.09.2012, 17:52
von gruseltusse
Sooo schöne Bilder ... danke schön. Ich hätte mir das zwar lieber live angesehen, aber das wird dieses Jahr wohl nichts mehr ...

Verfasst: 20.10.2012, 09:01
von Mohnbrötchen
Das sind wirklich schöne Bilder. Mein Lebensgefährte und ich waren schon 2x dort. Es ist Wahnisnn in einem Zeitraum von 2 Jahren wie sich die Wanderdüne verändert hat. 2010 konnte man noch mit dem Auto bis zur Düne selber fahren und der Leuchtturm war mehr verschüttet wie dieses Jahr. Dieses Jahr musste man auf einem extra angelegten Parkplatz parken (den gab es vor 2 Jahren aber auch schon) und musste gut, 1,5 km hin laufen. Man konnte sogar einen kurzen Blick in den Leuchturm werfen. Sehr viele Trümmerteile lagen auch vor ihm verteilt die ale vor 2 Jahren noch verschüttet waren. Ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Verfasst: 20.10.2012, 16:31
von frosch
Hallo Hellfried, vielen Dank für die schönen Bilder.

Und sag mal, kommst Du eigentlich nochmal zurück, oder ist das jetzt Dein heimlicher Übergang, in DK zu bleiben?
Du mußt doch schon mindestens 4 Wochen dort sein - Neid :roll:

Verfasst: 20.10.2012, 16:44
von Hellfried
frosch hat geschrieben:Hallo Hellfried, vielen Dank für die schönen Bilder.

Und sag mal, kommst Du eigentlich nochmal zurück, oder ist das jetzt Dein heimlicher Übergang, in DK zu bleiben?
Du mußt doch schon mindestens 4 Wochen dort sein - Neid :roll:
Hallo Frosch,

schau mal auf das Erstelldatum des Threads und des ersten Beitrags. :mrgreen:

Seit dem 29.09 bin ich nun wieder zu Hause.

Aber es freut mich natürlich, dass Dir und Anderen hier, die Aufnahmen, die ich am 24.09 an der Rubjerg Knude machte, gefallen.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 21.10.2012, 14:06
von Plattfisch
Hallo Hellfried,

mit Neid muß ich sagen das sind wirklich klasse Bilder und die Sehnsucht nach der Jammerbucht wird immer größer.


Eine Frage hätte ich mal an dich zum Wetter unsere Bekannten waren vom 15.9-6.10 in Blokhus und meinten die hatten fast 3 Wochen lang nur Sonne kann das sein ?

Da du ja auch fast zum gleichen Zeitpunkt da warst wollte ich dich mal fragen.
Denn wir sind zur gleichen Zeit an Ostsee gewesen und da hat es fast nur geschüttet. :oops:


LG Plattfisch

Verfasst: 21.10.2012, 14:27
von Hellfried
Plattfisch hat geschrieben:Hallo Hellfried,

mit Neid muß ich sagen das sind wirklich klasse Bilder und die Sehnsucht nach der Jammerbucht wird immer größer.


Eine Frage hätte ich mal an dich zum Wetter unsere Bekannten waren vom 15.9-6.10 in Blokhus und meinten die hatten fast 3 Wochen lang nur Sonne kann das sein ?

Da du ja auch fast zum gleichen Zeitpunkt da warst wollte ich dich mal fragen.
Denn wir sind zur gleichen Zeit an Ostsee gewesen und da hat es fast nur geschüttet. :oops:


LG Plattfisch
Hallo Plattfisch,

ich war vom 15.09 bis 29.09 in Lökken und hatte zahlreiche Tage mit Dauerregen. Es gab auch zwei drei Tage mit zeitweisen Sonnenschein, dann allerdings mit starken Wind.

Besonders vom 22.09 bis 27.09 gab es ständig lang anhaltenden Regen und es war mit maximal 10 grad sehr kalt.

In Bork Havn, vom 01.09 bis 15.09, hatte ich besseres Wetter und konnte sogar an vier Tagen in der Nordsee baden.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 21.10.2012, 18:00
von Olaf D.
Hi
Ich war vom 15.09-22.09. in Lönstrup.
Hatten nur Mittwoch ab Nachmittags Regenschauer und Freitag den ganzen Tag Nieselregen.
Restliche Woche Sonnig mit viel Wind. :wink:
Plattfisch hat geschrieben:Hallo Hellfried,

mit Neid muß ich sagen das sind wirklich klasse Bilder und die Sehnsucht nach der Jammerbucht wird immer größer.


Eine Frage hätte ich mal an dich zum Wetter unsere Bekannten waren vom 15.9-6.10 in Blokhus und meinten die hatten fast 3 Wochen lang nur Sonne kann das sein ?

Da du ja auch fast zum gleichen Zeitpunkt da warst wollte ich dich mal fragen.
Denn wir sind zur gleichen Zeit an Ostsee gewesen und da hat es fast nur geschüttet. :oops:


LG Plattfisch

Verfasst: 21.10.2012, 18:11
von Plattfisch
Danke Hellfried und Olaf für eure Antworten :wink:

LG Plattfisch