Seite 1 von 3
					
				Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 10.10.2012, 15:58
				von rosenstolz 17
				Hallo,wir sind eine 5köpfige Familie aus Mord-West-Deutschland und möchten unsere Zukunft in Dänemark verbringen.Seit geraumer Zeit suchen wir in Dänemark Arbeit und eine Wohnung(Haus)was sich aber bisher als schwer erwiesen hat,deshalb versuchen wir jetzt evtl. im Forum Unterstützung zu bekommen.Ich bin 55 und komme aus der Metallbranche habe aber auch viele Jahre als Fleischer gearbeitet,meine Frau ist 31 und gelernte Hauswirtschafterin und würde gern mit Kindern arbeiten, wir würden aber natürlich auch jede Art von Arbeit annehmen um einen Anfang zu finden.Unsere Kids sind 5,7u.9 Jahre alt und wir alle sprechen schon ein bischen dänisch.Wenn uns jemand helfen kann den Sprung in unser Traumland zu schaffen wären wir sehr dankbar.
Gruß Rolf
			 
			
					
				Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 10.10.2012, 16:24
				von rosenstolz 17
				Erst einmal Danke Biggi sind für jede Hilfe dankbar.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.10.2012, 18:26
				von breutigams
				Wenn du perfekt dånisch sprichst und schreibst, hast Du evtl. eine Chance.
Zur Zeit werden so wenig Arbeitskåfte gesucht, dass da kaum eine 
Møglichkeit ist. Denn Dånen sind vorrangig. Das weis ich aus Erfahrung.
Gruss   Peter
			 
			
					
				Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 10.10.2012, 18:43
				von rosenstolz 17
				Danke Peter,das es schwer wird wissen wir deswegen ist jeder Rat und Tipp wichtig für uns.....wir geben nicht auf,wir wollen nach Dänemark!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.10.2012, 18:55
				von stuttgart
				muss mich meinen Vorgängern anschliessen,dazu kommt noch dass über das Neujahr ich glaube 30.000 Menschen aus dem dagpengesats (Arbeitslosengeld)fallen und diese nun auch bereit sind jede art von arbeit anzunehmen.Ich versuche auch schon seit 1 jahr einen anderen Job zu finden aber ohne fliessend dänisch ist es beinahe aussichtslos.
Dagegen konnte meine Frau (31 jahre,asiatischen Hintergrund)) einen Ausbildungsplatz finden (Ernährungsassistent).Also wir beide gehen nächstes Jahr (nach ihrer ausbildung)in meine Schwäbische Heimat.Generel seid ihr 4-5 jahre zu spät dran nach DK auszuwandern da die Finanzkrise hier sicherlich bis mind. bis weit hinein ins jahr 2013 anhält.Ich würde euch gerne etwas positiveres schreiben aber ich finde es fair wenn man auswanderungswillige die ist-situation darlegt.Kommt doch auch ins Ländle  

 da brauch man Arbeitskräfte und Jugendarbeitslosigkeit (In DK 15%)ist ein Fremdwort. 

  Also ich wünsche euch alles gute und eine weise entscheidung.p.s Jobindex.dk ist die grösste stellenbörse Danmarks.
 
			
					
				Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 10.10.2012, 19:09
				von rosenstolz 17
				Hallo Stuttgart,ich sach mal auch negative Aspekte können uns weiter helfen denn wenn wir eine Chance bekommen wollen wir nicht blauäugig sondern gut vorbereitet nach Dänemark auch wenn es noch 1 Jahr dauert(früher wär uns lieber)bin ja noch jung... 

 ....Danke
 
			
					
				
				Verfasst: 10.10.2012, 19:52
				von Peter
				ihr wollt NOCH 1 Jahr warten ..............  

 
			
					
				Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 10.10.2012, 20:11
				von rosenstolz 17
				Wir wollen nicht,wir wollen früher....aber wir überstürzen nichts
			 
			
					
				Re: Hilfe zum Arbeiten u. Leben in Dänemark
				Verfasst: 11.10.2012, 08:31
				von goldbek
				Hallo,
eine Frage: Warum wollt Ihr nach Dänemark? Was, denkt Ihr, ist dort besser als in Deutschland?
rosenstolz 17 hat geschrieben:Hallo,wir sind eine 5köpfige Familie aus Mord-West-Deutschland und möchten unsere Zukunft in Dänemark verbringen.Seit geraumer Zeit suchen wir in Dänemark Arbeit und eine Wohnung(Haus)was sich aber bisher als schwer erwiesen hat,deshalb versuchen wir jetzt evtl. im Forum Unterstützung zu bekommen.Ich bin 55 und komme aus der Metallbranche habe aber auch viele Jahre als Fleischer gearbeitet,meine Frau ist 31 und gelernte Hauswirtschafterin und würde gern mit Kindern arbeiten, wir würden aber natürlich auch jede Art von Arbeit annehmen um einen Anfang zu finden.Unsere Kids sind 5,7u.9 Jahre alt und wir alle sprechen schon ein bischen dänisch.Wenn uns jemand helfen kann den Sprung in unser Traumland zu schaffen wären wir sehr dankbar.
Gruß Rolf
 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 11:23
				von namb
				Hallo Rolf,
probiere mal das Baltic training center, die können dir evtl. ausführlicher zum Thema "Leben und Arbeiten" in Dk helfen.
hier der Link  www.btcweb.de
Das Institut vermittelt Fachkräfte nach ganz Skandinavien!
Du schreibst, dass du in der Metal branche gearbeitet hast. Fachkräfte mit CNC Erfahrung werden aktuell, laut BTC in ganz Skandinavien gesucht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 12:33
				von rosenstolz 17
				Hallo Goldbek u. Biggi
Wir wollen es in erster Linie wegen unserer Kids,die Bedingungen in deutschen Schulen werden immer schwerer und in ein paar Jahren wird der Leistungsdruck so hoch sein das einige auf der Strecke bleiben,wir wissen aber das in Dänemark eines der besten Schulsysteme der Welt gibt da werden Nachzügler nicht einfach fallen gelassen.Ja wir waren in Dänemark und haben uns intensiv mit Land u. Leute beschäftig und waren begeistert,diese Lebnensfreude,diese Ruhe u. Gelassenheit einfach fantastisch!Arbeits mäßig ist in Deutschland soviel im argen mit dem was man verdient kann man keine Familie mehr ernähren,das kann in Dänemark   nicht schlimmer sein
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 12:36
				von rosenstolz 17
				Danke namb,werde mich da mal schlau machen.
Hier in Deutschland will mich keiner mehr auf Grund meines Alters egal welche Erfahrung ich habe,in Dänemark sind sie toleranter.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 14:08
				von namb
				Auf der selben Seite zu finden!
Momentan wichtige Branchen:
Dänemark: Energie, Pharma, Hörgeräte, Landwirtschaft, Bauhaupt- und -nebengewerbe, Medizin, Metallbranche, Kraftfahrer
Aktuelle Jobs in der Metallbranche: http://www.metal-supply.dk/job/result/4479/metalindustri
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 14:35
				von namb
				Dir soll es nichts sagen! Dem Threadersteller wird es schon weiterhelfen oder auch nicht. Nicht mehr und auch nicht weniger!
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012, 15:14
				von Landpostbud3220
				zum Jahresende werden da wohl noch sehr viele Stellen aus den Jobbörsen verschwinden wenn die Kommunen alle die, welche aus dem Dagpengesystem fallen in die Jobs drücken!! 
Ganz abgesehen davon ist es wohl ein denkbar ungünstiger Zeitraum um nach DK auszuwandern. Wenn man bedenkt das man ja erst mal mindestens 1 Jahr Arbeiten MUSS um Anspruch auf Dagpenge zu haben, wenn man denn überhaupt erst mal einen Job bekommt. Kündigungsfristen sind je nach Overenkomst sehr kurz oder es gibt auch gar keine so das man dann von einem Tag zum anderen auf der Straße steht und dann steht man da mit NICHTS wenn man kein Anspruch auf Dagpenge hat. Selbst auf Stellen für ungelernte und auf Teilzeitjobs kommen mal locker 300 Bewerber oder mehr. Der Arbeitgeber kann sich dann natürlich die besten raussuchen und ohne fließendes Dänisch sind die Chancen gleich NULL !!! Auch die Soziale Absicherung ist in D besser und die Ärztliche Versorgung ähnelt wohl mehr einer Sterbehilfe. Und wenn rosenstolz erst mal eine gewisse Zeit hier wohnt dann werden sie sehen wie "entspannt und gemütlich" die Dänen sind.  Und so schlecht ist das Schulsystem in D nun auch. Also rosenstolz, bevor ihr auswandert würde ich sagen, verbringt euren nächsten DK Urlaub in Gellerup und dann guckt mal ob das alles so noch euren Vorstellungen entspricht.