Seite 1 von 2

Bewerbung Online oder per Post

Verfasst: 16.11.2012, 15:09
von wolfgangkroeger
Hallo,

was ist besser, sich per Post oder per online bei den Firmen in Dänemark zu bewerben. Was ist in Dänemark besser.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 16.11.2012, 15:44
von breutigams
Beides gleich schlecht. Fliegt zu 99% gleich in den Papierkorb.
Es geht fast nur mit persoenlicher Vorstellung.

Gruss Peter

Verfasst: 16.11.2012, 18:54
von wolfgangkroeger
Aber warum sind dann bei einigen Firmen Recruting-Seiten? Bei coop Danmark, Aldi, Netto, Kiwi und Lidl. Warum habe die dann sowas?

Verfasst: 16.11.2012, 19:28
von Rombay
Sicher ist es so wie breutigams sagt, aber ich denke dass so Firmen wie Einzelhändler gerne ihre Mitarbeiter für höhere Stellen zentral ausschreiben und dann übers Internet gehen. Aber es hilft bestimmt auch, mal selber in einer Filiale zu fragen, wie man sich bewerben kann.

Verfasst: 16.11.2012, 20:46
von fejo.dk - Henrik
Diese Frage kann man garnicht pauschal beantworten, es kommt auf das Unternehmen und die Position an.

Wenn keine Stelle ausgeschrieben ist, soll man sich aktuell nicht zu große Hoffnung machen, je nach Unternehmen und Position.

Verfasst: 16.11.2012, 21:12
von oetschy
Hej,

ich will jetzt nicht auch noch der Spaßkiller sein, aber habe die Seite

http://www.top1000.dk/virksomheder?sort[name]=positions&sort[dir]=desc

gefiltert nach ausgewiesen Jobangeboten.

Einzelhandel??????

Hejhej
Joachim

Verfasst: 16.11.2012, 22:26
von snoopydk
quatsch mit sosse ,
na klar kan man vorab online eine bewerbung senden , habe das auch getan vor 6 jahren , hatte den job inerhalb 1 stunde da die sofort zurueck gerufen haben , habe auch gleichzeitig ein vorstellungsgespræch vereinbart , 2 wochen spåter war mein vertrag in der tasche und das alles nur auf englisch erledigt , ich wusste damals nur das dk nørdlich von d war und bin nichts wie raus aus tyskenland , man wat bin ich froh diesen schritt getan zuhaben zwar 20 jahre zuspåt aber was solls :) ,
man darf nur keine angst haben :) kofferpacken und raus sag ich nur :) :)

Verfasst: 17.11.2012, 00:01
von Tatzelwurm
Ja richtig,

in deinem Beruf werden auch nicht viel Worte gemacht.

Detlef

Verfasst: 17.11.2012, 07:40
von breutigams
Snoopydk " habe das auch getan vor 6 jahren ,"
Vor 6 Jahren !!! Du lebst also noch vor 6 Jahren.
Das ist Steinzeit. Die Zeiten haben sich geåndert.

Gruss Peter

Verfasst: 17.11.2012, 08:22
von Tove
Ja - vor 4-6 Jahren war es einfach hier in Dänemark Arbeit zu bekommen.

Nun absolut nicht mehr!

Ich habe von Dez.2011 bis jetzt genau 160 Bewerbungen rausgeschickt-online.

Bin ausgebildete Sozial- und Gesundheitshelferin. In Deutschland sagt man dazu Altenpflegerin.

Auch, falls man sich persönlich vorstellt ----kann man z.Zt. vergessen. Also mache ich mich jetzt selbstständig.

Verfasst: 20.11.2012, 13:57
von snoopydk
@tanzelwurm ,
sag mal wurm was weisst du von meinem beruf , ich glaube nicht du weisst das geringste , viele antworten einfach nicht auf die gestellte frage hier >

Hallo,

was ist besser, sich per Post oder per online bei den Firmen in Dänemark zu bewerben. Was ist in Dänemark besser.

Gruß

Wolfgang

ich meinte allgemein kann man bewerbungen online abschicken ,vorab aber kontakt zu halten wo ich meine bewerbung hinschicke ist wichtig das heisst auch zum ackerschnacker greifen und sich dort melden , und das kan man heute genauso wie vor 6 jahren :) :) , und wenn keine stellung in seinem job ausgeschrieben ist dann sollte man doch auch was anderes suchen , was man vieleicht mag oder wo es auch arbeit gibt , ich habe alle fuehrerscheine sogar kettenfahrzeuge aber ich bleibe bei dem was ich gelernt habe , meine fuerescheine sind sozusagen meine 2. sicherheit

hilsen snoopy

Verfasst: 20.11.2012, 14:28
von Tatzelwurm
Hej,

was ich von deinem Beruf weiß. :idea:
Dass was in deinem Profil steht
und das habe ich mal 1:1 übernommen.
Ich glaube da gibt nur kleine Unterschiede
zwischen D und DK.

Der TE möchte aber als Filialleiter arbeiten und da......

Detlef

Verfasst: 26.11.2012, 22:44
von alchilwen
breutigams hat geschrieben:Beides gleich schlecht. Fliegt zu 99% gleich in den Papierkorb.
Es geht fast nur mit persoenlicher Vorstellung.

Gruss Peter
nicht unbedingt. ein (dänischer) bekannter wollte sich auch bei ner firma persönlich vorstellen und die haben ihn gleich weggeschickt und wollten weder mit ihm reden, noch seine unterlagen. sie meinten bloss, dass er seine unterlagen schicken soll.

ansonsten kann man das echt nicht pauschal sagen, kommt immer auf den personalchef drauf an. der eine mag es so, der andere so.

Verfasst: 26.11.2012, 22:48
von alchilwen
OT: und immer wieder was zum selben thema: es ist echt unglaublich wie scheinbar gestandene kerle ständig wie waschweiber rumkeifen müssen.... langeweile? frustration? oder wie erklärt ihr sonst euer kindergartenverhalten?

sorry fürs schredd-schreddern. aber es nervt echt.

Verfasst: 29.11.2012, 19:15
von Hendrik77
wolfgangkroeger hat geschrieben:Aber warum sind dann bei einigen Firmen Recruting-Seiten? Bei coop Danmark, Aldi, Netto, Kiwi und Lidl. Warum habe die dann sowas?
Wenn Internetseiten zur Rekrutierung von Mitarbeitern vorhanden sind sollten diese auch genutzt werden. Da kann man sich aber meines Wissens nur auf ausgeschriebene Stellen bewerben.
Wie von anderen Usern schon beschrieben ist die Ausgangsfrage nicht pauschal zu beantworten da Branche, Betriebsgröße und Personalchefs eine nicht unwichtige Rolle spielen.
Initiativ bzw unaufgeforderte Bewerbungen würde ich immer persönlich abgeben, soweit möglich und das nicht laut deinen gesammelten Informationen über den Betrieb ausdrücklich anders gewünscht ist.

Med venlig hilsen
Henrik77