Mit dem Rad nach Dänemark
Verfasst: 08.03.2013, 07:38
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob ich mein E-Bike mit zum Urlaub nach Dänemark nehmen kann? Ich habe mir vor gut einem halben Jahr so ein [url=http://www.schelp.de/elektrofahrrad-e-bike/e-raeder-pedelecs/1561/e-bike-kreidler-vitality-elite-shimano-alfine-8-gang-testrad]kreidler vitality elite[/url] gekauft, ein Rad das in Deutschland keiner extra Zulassung etc. bedarf, da es nur eine Tretunterstützung bis 25 km/h liefert. Nun gibt es in Europa aber bei vielen Dingen und gerade bei der Straßenverkehrsordnung viele Unterschiede bzw. länderspezifische Regelungen - daher bin ich unsicher. Einen Radhelm und refklektierende Kleidung habe ich immer dabei, von der Seite her bin ich wohl abgesichert. Nur macht es keinen Sinn, das Rad mitzunehmen, wenn man es nicht nutzen darf. Urlaubsstart ist am 24. März 2013.
Danke für eure Hilfe.
weiß jemand, ob ich mein E-Bike mit zum Urlaub nach Dänemark nehmen kann? Ich habe mir vor gut einem halben Jahr so ein [url=http://www.schelp.de/elektrofahrrad-e-bike/e-raeder-pedelecs/1561/e-bike-kreidler-vitality-elite-shimano-alfine-8-gang-testrad]kreidler vitality elite[/url] gekauft, ein Rad das in Deutschland keiner extra Zulassung etc. bedarf, da es nur eine Tretunterstützung bis 25 km/h liefert. Nun gibt es in Europa aber bei vielen Dingen und gerade bei der Straßenverkehrsordnung viele Unterschiede bzw. länderspezifische Regelungen - daher bin ich unsicher. Einen Radhelm und refklektierende Kleidung habe ich immer dabei, von der Seite her bin ich wohl abgesichert. Nur macht es keinen Sinn, das Rad mitzunehmen, wenn man es nicht nutzen darf. Urlaubsstart ist am 24. März 2013.
Danke für eure Hilfe.