1 Monat als Abenteuer

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Zeline
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2012, 20:09
Wohnort: Aabenraa

1 Monat als Abenteuer

Beitrag von Zeline »

Heey,
ich bin wie manche vl. noch wissen Austauschschüler hier in Dänemark und habe soeben herausgefunden, das ich vom 1.6. bis zum 28.6. keine Schule oder sonstigen Verpflichtungen habe. Sowas gab es noch nie in meinem Leben und darum habe ich beschlossen aus meinem Alltag für einen Monat auszubrechen um etwas zu erleben.
Nur leider kann ich noch keine wirkliche Idee formulieren.
Ich möchte etwas mehr von Dänemark sehen und habe auch gute Voraussetzungen hier klarzukommen. Ich spreche dänisch also das dürfte kein Problem sein. Ich könnte mir vorstellen mit einem PFerd durchs Land zu reiten oder irgendwo wandern zu gehen. IRgend etwas in dieser Richtung. Vielleicht gibt es irgendeine Art Organisation die so etwas anbietet?
Mein Problem dabei ist nur, dass ich das von meinen Eltern aus wohl allein nicht darf, darum wäre eine Organisation wohl am Besten.
Also falls mein Post sinn macht dann würde ich mich auf Vorschläge freuen, was ich spannendes in einem Monat hier in Dänemark anfangen könnte.
Preislich ist was ich in etwa ausgeben könnte um die 500 Euro. Work and Travel wäre dabei auch was für mich falls ich das mit meinen 16 Jahren einfach so darf?
Liebe Grüße,
Line
Hej,
ich bin ein Mädchen aus Berlin das derzeit in Dänemark wohnt :-)
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Hallo,
ich kann dir jetzt zwar nicht weiterhelfen bei deiner Frage, aber die Idee find ich gut :D
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Fahr doch einfach mal nach Nordjütland.
Vielleicht kannste ja da oben mit dem Pferd die Margeritenroute entlangreiten? Wäre bestimmt witzig .
Alternativ mit dem Fahrrad.
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Oder vielleicht braucht jemand auf seinem Segeltörn noch ein Schiffsmädchen... ?? Wäre sicherlich auch mal witzig.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Aber das Sie erst 16 ist, ist klar...oder ????
Zeline
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2012, 20:09
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von Zeline »

Das ist eben das Problem....das Alter.
Ich denke zu Pferd wäre unrealistisch teuer also habe ich mich mit der Idee angefreundet eine der vielen Fahrradrouten langzufahren, was haltet ihr davon?
Hej,
ich bin ein Mädchen aus Berlin das derzeit in Dänemark wohnt :-)
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Das mit dem Fahrrad hätte ich Dir ohnehin vorgeschlagen, das geht in DK in ziemlich vielen Regionen sehr gut.
Und ist auch eine sehr dänische Art Urlaub zu machen.

In JH´s kann man gut übernachten, ich vermute mal Bed&Breakfast geht auch gut, hat da jemand Erfahrungen ?

Segeln ist natürlich auch gut, und man kann durchaus in Häfen Segler ansprechen, ob sie jmd noch auf einen Törn mitnehmen; da wärs aber wohl praktischer, wenn Du nicht alleine unterwegs wärst.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Mal generell....

mit 16 alleine geht ja wohl schon mal gar nicht.
Kenne zwar nicht die Gesetze in Dk, kann mir aber nicht vorstellen, dort ein Zimmer, selbst in einer Jh als Alleinreisende 16j. zu bekommen.

Und dann überhaupt, eine 16jährige allein auf dem Fahrrad und auf einsamen Radwegen fahren zu lassen ????


Dk ist auch nicht Nimmerland.

Mich wundert bei solchen Empfehlungen gar nichts mehr, leider
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:Mal generell....

mit 16 alleine geht ja wohl schon mal gar nicht.
Kenne zwar nicht die Gesetze in Dk, kann mir aber nicht vorstellen, dort ein Zimmer, selbst in einer Jh als Alleinreisende 16j. zu bekommen.

Und dann überhaupt, eine 16jährige allein auf dem Fahrrad und auf einsamen Radwegen fahren zu lassen ????


Dk ist auch nicht Nimmerland.

Mich wundert bei solchen Empfehlungen gar nichts mehr, leider
Sorry, Sandsturm, aber warst du auch mal jung?
Unsere Eltern wären froh gewesen, wenn wir mit 16 "nur" mit dem Fahrrad durchs/übers Land gefahren wären. ;)

Hier mal die Altersregeln für Schweizer JH:
Gibt es bei den Jugendherbergen eine Altersbegrenzung?

Die Gesetzgebung des Kantons Tessins verbietet, Jugendliche unter 16 Jahre zu beherbergen. Diese müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sein. Ansonsten gehören Altersbeschränkungen schon lange der Vergangenheit an. Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahre benötigen eine schriftliche Einwilligung der Eltern, wenn sie alleine unterwegs sind.
Aber die korrektesten Infos erhält man wahrscheinlich von danhostel.dk direkt (habe auf der Webseite leider keine Altersangaben gefunden):
http://www.danhostel.dk/de/kontakt
Bruno

Beitrag von Bruno »

frosch hat geschrieben:Das mit dem Fahrrad hätte ich Dir ohnehin vorgeschlagen, das geht in DK in ziemlich vielen Regionen sehr gut.
Und ist auch eine sehr dänische Art Urlaub zu machen.
Passend dazu die aktuelle Werbe-Aktion von visitdenmark.dk:
http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/natur/radfahren-daenemark
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Edit//maybritt
Bruno

Beitrag von Bruno »

Edit//maybritt
windtänzerin
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.07.2007, 16:47
Wohnort: Ringkøbing

Beitrag von windtänzerin »

Hej Line,
ich mag Deine Idee. Wir schicken jährlich einige unserer 14-16jährigen Schüler zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Vestjylland.
Solltest Du Station in Ringkøbing machen wollen, bist Du herzlich bei uns willkommen.
Sonniges,
Katharina :-)
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

... finde die Idee gar nicht schlecht mit den Fahrrad durch Dänemark.

Ist jedenfalls besser als die Typen die den ganzen Tag in ihrer Freizeit vorm Rechner hängen :wink:

LG Plattfisch
Zeline
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2012, 20:09
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von Zeline »

Vielen Dank für die vielen vielen mehr oder weniger produktiven Antworten.
ICh habe mir inzwischen so meine eigenen Gedanken gemacht.
Da mir nichts anderes eingefallen ist als in diesem Monat Dänemark zu erkunden und reiten einfach zu teuer wäre. Ist das mit dem Radfahren jetzt festgemacht. ICh werde wohl 3 Wochen die Radtour haervej von Padborg bis Viborg machen, eben so weit wie ich komme. Dabei kann man alle 20-30 km bei dafür vorgesehenen Stellen übernachten für wenig Geld und meine Gastmutter fährt diese Route mit ihrer Schwester jeden Sommer, ich kenne also jemanden der da wirklich Erfahrung mit hat. Ich habe auch schon mit meinen richtigen Eltern gesprochen und unter der Bedingung das eine begleitende Person mitmuss darf ich das gerne machen.
Somit hat sich dieses Thema weitergehend erledigt, es sei denn jemand hat noch gute Tipps für mich oder andere Vorschläge was ich für den Monat machen könnte :)
Hej,
ich bin ein Mädchen aus Berlin das derzeit in Dänemark wohnt :-)
Antworten