Seite 1 von 2
Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 27.03.2013, 13:49
von Uckerkoenig
Hallo,
da sich unsere Auswanderungspläne jetzt konkretisieren, geht es nun um den Hauskauf.
Wie verhält es sich konkret mit der Abwicklung?
Nehmen wir an, ein interessantes Objekt ist gefunden, wir wohnen aber noch in D und sind auch nur dort gemeldet.
Wie müssen wir jetzt in der richtigen Reihenfolge vorgehen, Finanzierung über Banken ist nicht erforderlich, da die Mittel vorhanden sind.
Verfasst: 27.03.2013, 16:08
von breutigams
Und Registrierung gibt es nur mit gueltigem Arbeitsvertrag.
Oder ein DK -Konto wo pro Person 70000 DKK fest angelegt sind.
Verfasst: 27.03.2013, 16:32
von Mojn mojn
Du kannst parallel zu dem Hauskauf einen Antrag für die Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Ohne die Aufenthaltsgenehmigung wird der Kreditvertrag für das Haus aber nicht rechtskräftig werden dürfen
Verfasst: 27.03.2013, 19:17
von Michael Duda
Hej,
dann schreibt doch einfach mal der Frage entsprechend wie es geht / was erforderlich ist, das ist doch sicher hilfreicher als das was nicht geht aufzuführen..
Wenn ich die anderen Beiträge vom Uckerkoenig hier richtig interpretiere, geht es scheinbar eh um eine selbständige Tätigkeit, folglich auch kein Arbeitsvertrag?!
Verfasst: 27.03.2013, 19:25
von Lars J. Helbo
Du kannst auch das Haus kaufen, wenn Du noch nicht hier wohnst. In dem Fall musst Du allerdings eine eidesstattlicher Erklärung abgeben, dass Du die Absicht hast in dem Haus Dein erster Wohnsitz zu nehmen.
Verfasst: 27.03.2013, 20:12
von Michael Duda
@Biggi
hej,
schaust Du z.B. [url=http://dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=339416&highlight=#339416]HIER[/url].
Verfasst: 28.03.2013, 00:08
von Michael Duda
Hej Biggi,
es fiel mir einfach nur durch Zufall ins Auge.
Drum der ergänzende Hinweis. Und da es ja erstens anders und zweitens als man denkt kommt, kann man ja einfach mal versuchen konkret zu helfen...
Verfasst: 28.03.2013, 08:46
von Uckerkoenig
Hallo,
erstmal danke für eure Mühe eine Antwort auf meine Fragen zu geben.
Aber wie es denn jetzt genau in 2013?
Nochmal genaue Daten:
Haus kaufen
Selbständig
Keine Finanzierung
Wohnort im Moment: D
Ist es wie beim Hauptmann von Köpenick,
erst muss ich eine Arbeit haben, dann bekomme ich den Ausweis.
Und eine Arbeit bekomme ich erst, wenn ich einen Ausweis habe.
Ich dachte wir sind EU????
Verfasst: 28.03.2013, 08:49
von Tatzelwurm
Lars J. Helbo hat geschrieben:Du kannst auch das Haus kaufen, wenn Du noch nicht hier wohnst. In dem Fall musst Du allerdings eine eidesstattlicher Erklärung abgeben, dass Du die Absicht hast in dem Haus Dein erster Wohnsitz zu nehmen.
Da steht es doch
und du hast doch die Absicht deinen Lebensmittelpunkt
nach DK zuverlegen.
Detlef
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 02.11.2014, 18:52
von Uckerkoenig
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wie das ist mit dem Hauskauf in Dänemark.
Eidesstattliche Erklärung? Wo muss ich denn die abgeben?
Ich habe auch mal gehört, das das irgendwie über das Justizministerium läuft
und die dann prüfen, ob alles rechtens ist.
Aber da kenne ich nur hörensagen. Gibt es keine konkreten Angaben?
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 03.11.2014, 00:21
von dina
Hej Ucker,
geht es um ein Sommerhaus oder ein Wohnhaus?
Lebst du hier oder in D?
LG Tina
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 03.11.2014, 08:14
von Uckerkoenig
Moin Dina,
im Moment lebe ich noch in D, ich möchte nächstes Jahr ein Wohnhaus in DK kaufen
und in 2016 nach DK umziehen.
In DK werde ich eine kleine Werbefirma betreiben, Aufkleber, Textildruck, Stickerei usw.
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 03.11.2014, 08:48
von Udenlandsdansker
Hier steht was offiziell geht und was nicht geht:
http://www.justitsministeriet.dk/arbejdsomr%C3%A5der/civilret/foreign-citizens-acquisition-real-property
PS! Der erhebliche dänische Immobiliensteuer nicht vergessen....!
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 16.12.2014, 12:57
von Uckerkoenig
Moin,
ich dachte das wäre alles einfacher, "europäische Freizügigkeit usw.".
Na ja, dann werde ich mich da mal durcharbeiten.
@Ovliema
ich will keinen Kredit nehmen.
Re: Hauskauf als Deutscher in DK
Verfasst: 16.12.2014, 16:41
von Tatzelwurm
Hej,
nach 1 1/2 Jahren müsstest du eigentlich alle Fragen geklärt haben,
Vielleicht hilft dir ja dieser Link weiter.
http://www.kopenhagen.diplo.de/Vertretung/kopenhagen/de/07/erwerb-von-grundbesitz.html
Suchzeit: 1 1/2 minuten.
Und nicht vergessen: Sommerhäuser haben Sonderstaus.
Detlef