Seite 1 von 71
Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013
Verfasst: 04.05.2013, 23:51
von frosch
Das bringt doch mal ein bischen Feuer in die Debatte, denn ein führender dänischer Sozialdemokrat nennt zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in DK:
- Die hohen Preise
- Und die rechtspopulistische ausländerfeindliche Politik durch den Einfluß von Pia Kjærsgaard &Co.
Im Wortlaut:
"Es seien nicht nur die hohen Preise, sondern auch der zehn Jahre lange Einfluss der Rechtspopulisten auf die dänische Regierungspolitik, die Dänemark bei deutschen Urlauben immer unbeliebter werden lässt. Das meint der Wortführer der Sozialdemokraten im dänischen Parlament, Benny Engelbrecht aus Sonderburg. Pia Kjærsgaard und ihre rechtspopulistische Dänische Volkspartei (DVP) trügen die Schuld daran, dass die Deutschen Dänemark den Rücken kehrten. Entfielen im Jahr 2004 noch 32,9 Prozent aller Ausländer-Übernachtungen in Dänemark auf deutsche Gäste, waren es 2012 nur noch 28,3 Prozent."
So ein Artikel aus dem Nordschleswiger:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=55053
Der Vorwurf hat was an sich, denn warum sollte man in einem Land als Ausländer Urlaub machen, was sich ausländerfeindlich gebärdet?
Benny Engelbrecht weiter:
"Wir müssen uns auch darüber klar sein, dass unsere deutschen Nachbarn uns als Touristen den Rücken kehren, weil sie sich fragen: ,Wo zum Teufel ist die dänische Gastfreundschaft abgeblieben’" äußerte der Politiker dort."
Man muß dem was B.Engelbrecht sagt, ja nicht in allem folgen und die Sozialdemokraten haben ja selbst einigen Dreck am Stecken (z.B. die Aussperrung der Lehrer), aber seine Argumentation hat schon was Bestechendes.
Re: Zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänem
Verfasst: 05.05.2013, 00:14
von Hellfried
frosch hat geschrieben:Das bringt doch mal ein bischen Feuer in die Debatte, denn ein führender dänischer Sozialdemokrat nennt zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in DK:
- Die hohen Preise
- Und die rechtspopulistische ausländerfeindliche Politik durch den Einfluß von Pia Kjærsgaard &Co.
Hallo Frosch,
persönlich kann ich die Ausführungen dieses Politikers nicht nachvollziehen.
Als Deutscher wurde ich in Dänemark noch nirgendwo angefeindet oder unfreundlich behandelt. Im Gegenteil, wenn es einmal Probleme gab oder ich Fragen hatte, wurde immer höflich und außerordentlich freundlich darauf eingegangen. Solch eine Freundlichkeit habe ich hier in Deutschland nur selten erlebt.
Auch das Preis/Leistungsverhältnis war für mich, zumindestens in der Nachsaison, immer optimal. Wo bekommt man schon in Deutschland wirklich schöne Ferienhäuser, im September, für gerade einmal 26 Euro am Tag?
In Dänemark habe ich mich nie als unwillkommener Ausländer gefühlt und solange dies so bleibt, ist es mir auch völlig egal wer dort regiert.
Während meiner bisherigen 12 Dänemark Urlaube, gab es nicht ein einziges negatives Erlebnis und dies ist auch ein Grund warum es mich immer wieder nach DK zieht.
Viele Grüße
Hellfried
Re: Zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänem
Verfasst: 05.05.2013, 01:28
von fejo.dk - Henrik
frosch hat geschrieben:die Sozialdemokraten haben ja selbst einigen Dreck am Stecken (z.B. die Aussperrung der Lehrer), aber seine Argumentation hat schon was Bestechendes.
Ja, wenn man es aus deiner Seite betrachtet bzw. durch eine sehr rote Brille. Ich finde es immer wieder interessant deine etwas einseitigen/unkritischen Postings zu lesen.
Ich frage mich aber von welchem Rückgang er redet, denn die erwähnten Zahlen belegen an sich kein Rückgang.
Pia Kjærsgaard nennt Engelbrechts Vorwurf "den allergrößten Schwachsinn" und da hat sie schon recht. Und der langjährige Chefredakteur des "Nordschleswiger", Tageszeitung der deutschen Minderheit in Dänemark, Siegfried Matlok, meint ebenfalls: "Das Preisniveau und das sehr viel größer gewordene touristische Angebot in Deutschland sind die Ursachen für den großen Rückgang deutscher Touristen in Dänemark." Er verweist darauf, dass heute etwa 60 Prozent der Bundesbürger im Inland Urlaub machen. Matlok glaubt nicht an einen Einfluss dänischer Politik auf deutsches Urlaubsverhalten - und wenn doch, dann gebe es Schlimmeres als Schlagbäume und Ausländergesetzgebung: "Wenn wir über Politik reden wollen, die uns einen schlechten Ruf beschert, ist es viel schlimmer mit der Hundegesetzgebung. Wir erhalten viele Protestschreiben, und viele Deutsche nennen Dänen Hundemörder."
Noch ein Thread über die angebliche Rückläufigkeit bei den D-Touris macht aus dem unwissenden und populistischen Quatsch eines Sozialdemokratens keine Wahrheit. Es sollte lieber seine Parteigenossin dazu bringen, dass Hundegesetz zu überarbeiten.
Verfasst: 05.05.2013, 07:41
von Nynne (Bodil)
Moin
mange tak @ Henrik& Hellfried
fröschleins zitate lese ich täglich(oder Themenbezogen wenn es denn wert ist behandelt zu werden ) in den Lübecker Nachrichten (ok MCPOMM-Ausgabe

) und hab Viasat (kann also TV2news, DR1 & 2 ectpp) guggen......ABER
Erwachsene Menschen in Deutschland sollten doch selber ENDLICH mal denken, entscheiden und dann handeln können(oder lernen oder wenn sie sich denn trauen können würden... ???? )... oder sind alle irgendwie ferngesteuert
hilsen
Verfasst: 05.05.2013, 08:39
von wegus
Wenn ich so was lese, weiss ich wieder warum ich weder in DE noch in DK Sozialdemokrat wäre
MIr ist in DK schon so einiges passiert, auch hab ich Dänen getroffen die genau so muffelig wie ich waren. Wie in DE gibt es auch in DK Leute die Auslaender eher nicht moegen. Daraus gefaehrliche Tendenzen abzuleiten und sie einer Partei umzuhaengen ist aber absurd. Ebenso ist es absurd bei den genannten Zahlen einen Rückgang erfinden zu wollen!
Ich kann fejo Henrik nur zustimmen: schaft das bloede Hundegesetz ab, das richtet mehr schaden an als all der andere erfundene Schaden!
Verfasst: 05.05.2013, 09:20
von Sandsturm(geloescht)
So wie mich nicht jeder mögen muß, muß ich auch nicht jeden Ausländer hier mögen..völlig normal....genauso wie ich auch nicht jeden Landsmann mögen muß.
Erst Recht nicht Menschen, die ihr Wissen nur aus Fragwürdigen nicht objektiven Gazetten beziehen und diese Propaganda verbreiten.
Und wenn ich in DK unfreundlich behandelt werde oder wurde....lag evtl. an der schlechten Laune....keine Ahnung.
Welche angebliche Ausländerfeindlichkeit in DK ist denn vorhanden ?
Generell gegen alle, mehr auf Deutsche oder auf welche Völker ??
Verfasst: 05.05.2013, 09:42
von fejo.dk - Henrik
Ich halte mich hier raus, ist einfach zu dumm.
Re: Zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänem
Verfasst: 05.05.2013, 11:26
von hanno
frosch hat geschrieben:
Man muß dem was B.Engelbrecht sagt, ja nicht in allem folgen und die Sozialdemokraten haben ja selbst einigen Dreck am Stecken (z.B. die Aussperrung der Lehrer), aber seine Argumentation hat schon was Bestechendes.
In fast allen Ländern gibt es Schwankung in den Besucherzahlen, das mag am Wetter liegen, oder an manchen anderen Sachen, darauf möchte ich auch gar nicht eingehen, nur woran es mit Sicherheit nicht nicht liegt, ist an der angeblichen " Fremdenfeindlichkeit " in Dänemark.
Nur was die Aussperrung von Lehrern mit Fremdenfeindlichkeit zu tun hat, kann ich nicht nach vollziehen.
Nur ich habe in Dänemark schon einiges erlebt, aber Fremdenfeindlichkeit habe ich da noch nicht erlebt.
Ist in Dänemark eigentlich gerade " Wahlkampf " weil solche Aussagen von Politikern würde ich in dieser Rubrik abhacken und einfach nicht ernst nehmen.
Was die Preise angeht,wir sind alle erwachsene Menschen und können selbst entscheiden was uns zu teuer ist und ob wir nach Dänemark fahren.
Re: Zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänem
Verfasst: 05.05.2013, 11:50
von Lars J. Helbo
hanno hat geschrieben:Ist in Dänemark eigentlich gerade " Wahlkampf " weil solche Aussagen von Politikern würde ich in dieser Rubrik abhacken und einfach nicht ernst nehmen.
Eigentlich eine interessante Frage
Am 19. november sind kommunalwahlen. Ist also noch ein halbes Jahr bis dahin, aber jetzt ist ja demnächst Sommerpause und alle wissen, dass es los geht so bald die Sommerpause vorbei ist.
Zweitens sind die Meinungsumfragen für die Regierung mehr als katastrophal. Das kann man zwar immer versuchen ab su tun. Die typische Politikerantwort ist ja "Es geht hoch und runter - aber wir machen unsere Arbeit" - oder so ähnlich.
Mit den Kommunalwahlen wird es aber ernst. Das Ergebnis, was dort rauskommt, kann niemanden als statistischer Schwankung abtun. Die SPD hat im Moment 49 Bürgermeister, Venstre 31, Konservative 12 und andere 6. Mit der jetzige Stand der Umfragen könnte die SPD die Hälfte ihrer Bürgermeister verlieren. Das weis auch jeder und deshalb sehen alle Politiker mit besondere Erwartung auf diese Wahlen hin.
Verfasst: 05.05.2013, 12:20
von Opel
Die politische Meinung hat mit Sicherheit keinen Einfluss auf die Touristen aus Deutschland. Wenn das so wäre, dann würden die Reisen nach Ägypten wie Blei in den Regalen liegen. Es gibt viele Länder wo Menschenrechte nicht geachtet werden, aber da gehört Dänemark sicher nicht dazu.
Ich glaube, das es heute für Familien mit Kindern oft in den Sommerferien finanziell ein Problem ist, ein Haus in Dänemark zu mieten. Hinzu kommen die Kosten für Anreise, Nebenkosten für das Haus, Verpflegung und Ausflüge.
Da ist der ehemalige 3 Wochen-Urlaub auf 2 Wochen, auf 1 Woche geschrumpft. Und für viele ist nur noch eine Reise in den Herbstferien oder zu Ostern möglich.
Andere wiederum, die nicht aufs Geld schauen müssen haben attraktivere und für Kinder unterhaltsamere Urlaubsgebiete gefunden. Das Wetter scheint hierbei sicher auch eine Rolle zu spielen. Gerade im Urlaub möchten die Eltern auch mal ihre Ruhe haben, da ist es dann schön man kann den Nachwuchs beschäftigen, ohne sich ständig darum zu kümmen.
Die Eltern haben nicht gelernt sich mit den Kindern zu beschäftigen. Die Kinder haben nicht gelernt sich selbst zu beschäftigen...ja da ist dann so eine Robinson-Club eine gute Alternative.
Die Urlauber die in der Zwischen- bzw. Nachsaison anreisen verringern sich auf Grund von Alter. Denn in Dänemark muss man die Organisation selbst vornehmen und ohne Auto macht es keinen Sinn.
Für die Nebensaison wird es in den nächsten Jahren wichtig werden, ob die Nebenkosten bald die Mietkosten übersteigen. Denn als Paar braucht man eigentlich keine 130 qm mit 4 Schlafzimmer und die hohen Kosten für die Endreinigung. Da reicht vllt. wirklich eine 60qm Wohnung an der Ostsee.
Wie bei vielen Dingen im Leben ändern sich die Strukturen. Wichtig ist es hierbei genau hinzusehen und evtl. damit gegensteuern zu können. Wer hier nun so irrtümliche Argumente wie "Fremdenfeindlichkeit" ins Feld rückt, schadet der Sache mehr als es nutzt.
Re: Zwei Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänem
Verfasst: 05.05.2013, 20:31
von Sandwurm
frosch hat geschrieben:
- Und die rechtspopulistische ausländerfeindliche Politik durch den Einfluß von Pia Kjærsgaard &Co.
Ist es rechtspopulistisch und ausländerfeindlich, wenn man sich in Dänemark vor den Einbrecherbanden aus Osteuropa schützen möchte?
Viele Deutsche würden sich sicher auch eine Pia Kjærsgaard im eigenen Land wünschen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.riedenberg-buerger-fuerchten-sich-vor-weiteren-einbruechen.a1e8f5c6-e504-4f6e-b5d3-70b05da65b1e.html
Verfasst: 05.05.2013, 20:37
von Elke.K.
Opel hat geschrieben:Die politische Meinung hat mit Sicherheit keinen Einfluss auf die Touristen aus Deutschland. Wenn das so wäre, dann würden die Reisen nach Ägypten wie Blei in den Regalen liegen. Es gibt viele Länder wo Menschenrechte nicht geachtet werden, aber da gehört Dänemark sicher nicht dazu.
Zustimm!
Mich interessiert die dänische Politik nicht die Bohne, ich mache dort
Urlaub aus bestimmten Gründen und gut is.
Verfasst: 05.05.2013, 20:44
von Sandwurm
Elke.K. hat geschrieben:
Zustimm!
Mich interessiert die dänische Politik nicht die Bohne, ich mache dort Urlaub aus bestimmten Gründen und gut is.
So sehen wir das auch, denn sonst dürften wir als Schweizer auch nicht in Deutschland Urlaub machen.

Verfasst: 05.05.2013, 22:10
von Djursland-Fan
Hej,
Es ist schon interessant, das zwei weitere Drittel Ausländerurlauber keine Bedeutung haben sollen in dieser populistischen Darstellung. Der deutsche Urlauber, den so ein Geschreibsel zu Hause bleiben lässt, eine Freude für das weiter hin fahrende Tyskervölkchen.
Man, man was manche mitunter für ein Schitt weiterplappern .......
Benimmst de Dich wie ein Trottel, wirst auch wie ein Trottel behandelt, egal wo auf der Welt Du Dich gerade befindest und sicher komplett unabhängig von Deiner Staatsbürgerschaft.
........
Verfasst: 06.05.2013, 22:10
von opa06
hej Nynne, ja ich bin ferngesteuert, man steuert mich schon wieder nach DK, was soll ich nur machen ?
Sandwurm , dir schicke ich die Kavallerie
