Seite 1 von 2

Offene Notfallambulanz in welchen Städten ?

Verfasst: 09.07.2013, 14:24
von sa.ndra
Moin ,

ich habe eine Frage :

In welchen Städten in Dänemark ist eine offene bzw umfassende Notaufnahme ( dh ein Arzt zugegen für 24 Std ) vorhanden ?

Ich habe bisher Aabenraa und Odense entdeckt ?

Gerne vorweg , ich weiss , dass ich erst den Notdienst anrufe , nicht einfach losfahre ud mich anmelde .

Ich suche nur die Städte , weil wir im Umkreis eines Krankenhauses von 20 Km Urlaub machen können , bzw wollen ;-)

LG und danke sehr

Verfasst: 09.07.2013, 14:49
von Engel 81
Hallo,
Aalborg hat auch eine offene ZNA. Die haben einen internistischen und chirurgischen Schockraum mit der Möglichkeit der Traumaspirale. Vg

Verfasst: 09.07.2013, 14:56
von mieke
Lies dich mal hier
https://www.sundhed.dk/borger/valg-af-l ... skadestue/
und hier durch
https://www.sundhed.dk/borger/sundhedsv ... -kommuner/

Region anklicken -> Übersicht von Akutkliniken und Skadestue

Danke

Verfasst: 09.07.2013, 16:41
von sa.ndra
Danke :D - der Link ist gut , nur mein Dänisch zu schlecht um mich zurecht zu finden :wink: .

Im Prinzip benötige ich so etwas was mit einer deutschen Notaufnahme vergleichbar ist . Dieses Jahr waren wir nicht in DK ,aber ich gebe nicht auf , denn ich habe das Land sehr gerne und möchte trotz der Gesundheit nach DK verreisen .

Verfasst: 09.07.2013, 17:11
von Hendrik77
@sa.ndra
Bei dem ersten Link von Mieke ist u.a. rechts eine Karte und da die gewünschte Region anklicken z.B. Syddanmark. Die folgende Seite zeigt unten an wo da Krankenhäuser etc sind.
Sygehuse = Krankenhäuser
akut hjælp = akute Hilfe
Ansonsten einfach Internet Browser mit Übersetzungsfunktion nutzen bzw den Link da hin kopieren. Die Adressen kann man evtl. in ein Navi oder bei Go..... Maps eingeben.
Das mit ggf. lægevagt als erstes anrufen hast Du ja schon selbst ge-schrieben.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 09.07.2013, 18:01
von sa.ndra
Lieber Henrik,

Danke , die akuthjaelp ist dann eine dauerhaft besetzte Notaufnahme ,wo wir im Falle einer akuten Herzproblematik nach Anmeldung auflaufen dürften ?

Verfasst: 09.07.2013, 18:17
von Hendrik77
@Sa.ndra
Gern geschehen !
Ja, akut hjælp / skadestuen bedeutet rund um die Uhr geöffnet. Das kann ich jedenfalls dem Link entnehmen mit meinen Sprachkenntnissen nach 5 Jahren, som sygeplejerske i Danmark.
Die Reihenfolge wäre eben als 1. lægevagt anrufen und mit denen das weitere Vorgehen absprechen und sich dann ggf. die Nummer von Falck (zuständig für Rettungstransporte) für einen Transport in das nächste Krankenhaus geben lassen.
Drück die Daumen das Dir/Euch diese Erfahrungen im Urlaub erspart bleibt!
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 09.07.2013, 19:04
von mieke
Ich denke rund um die Uhr kannst du so pauschal nicht sagen. Die Skadestue hat rund um die Uhr geöffnet, bei den Skadekliniken/Akutkliniken ist nur 8-22 Uhr angegeben.... Skadekliniken sind, so war den meisten Links zu entnehmen "nur" mit speziell ausgebildeten Krankenschwestern/-pflegern besetzt.
Deswegen mein Hinweis, sich da durchzulesen, notfalls auch mal auf der angegeben Homepage, Zahlen sind ja nicht so schwer zu verstehen....

Außerdem gibt´s Unterschiede welche Notfälle behandelt werden können, nur mal als Bsp. http://www.sygehuslillebaelt.dk/wm339276 Skadeklinik in Fredericia behandelt laut eigener Homepage keine Herzprobleme.


dagegen http://sydvestjysksygehus.dk/wm225732 Skadestue ist auch als Anlaufstelle für Herzprobleme geeignet.

Wie gesagt sind nur Bsp. Lies dich da durch und wenn unter: Hva behandler vi ikke (Was behandeln wir nicht) hjerteproblemer steht, dann weitersuchen.

Aber da du erst lægevagt anrufen sollst, wird der im Ernstfall sowieso entscheiden wo es hingeht.

Verfasst: 09.07.2013, 19:29
von Hendrik77
mieke hat geschrieben:Die Skadestue hat rund um die Uhr geöffnet
Mehr wollte ich mit meinen Beiträgen auch nicht aussagen.
Skadetsue / akut hjælp sind gesetzlich verpflichtet die Erstbehandlung einzuleiten. Ggf. wird der Patient ins nächste Krankenhaus verlegt zur (speziellen) Weiterbehandlung. Das Ganze startet aber immer noch mit dem Anruf bei der lægevagt und evtl dem bereithalten von verordneter Notfallmedizin wie vielleicht Nitroglycerin als Spray.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 09.07.2013, 20:08
von mieke
dann ist ja ok, aber da in dem Link unter akut hjælp nicht nur die skadestue aufgeführt sind, kam das einfach sehr mißverständlich rüber.

Verfasst: 09.07.2013, 21:06
von Kaellepot
Also jetzt muss ich aber mal ne Lanze für die Notärzte in DK brechen.

Nach allem was ich hier immer las, war ich immer auf das Schlimmste gefasst.

An Pfingsten waren wir allerdings dringendst auf einen Notarzt angewiesen. Hätten nie und nimmer irgendwo hinfahren können, da mein Schwiegerpapa wie tot am Tisch sass. Wir dachten schon, das war's.

Aber der Notarztwagen kam und Sekunden später auch der Paramediciner (also der Notarzt). Die waren wirklich innerhalb von 5min da und wir waren wirklich am A der Welt. Sie haben sich wunderbar um SchwiPa gekümmert, uns gut zugeredet und den Mann ins Krankenhaus Thisted gebracht.
Dort musste er dann 5 Stunden warten. Aber zu dem Zeitpunkt war er ja wieder mehr als stabil. Im KH war nur ein Arzt für das gesamte KH zuständig.

Aber im besagten Notfall wurden wir nicht alleinegelassen. Auch die Dame am Telefon blieb dran und gab uns Angaben, was zu tun ist. (und hat somit meine SchwiMu beschäftigt)

Nur mal so. DK ist doch nicht ganz ein Entwicklungsland. ;-)

Verfasst: 09.07.2013, 21:50
von Lars J. Helbo
Kaellepot hat geschrieben:Aber im besagten Notfall wurden wir nicht alleinegelassen. Auch die Dame am Telefon blieb dran und gab uns Angaben, was zu tun ist.
Ich denke das ist irgendwie der Punkt. Man sollte anrufen und dann das tun, was einem gesagt wird. Dort wo es richtig schief gegangen ist, war es ja, weil die Leute auf eigener Faust los gefahren sind und dann vor ein geschlossener Artzpraxis oder Krankenhaus standen.

Deshalb bin ich auch wegen der Eingangsfrage in diesem Thread etwas skeptisch. Es ist ja gut und schön sich zu informieren. Im Notfall bringt es aber eigentlich gar nichts zu wissen, wo ein Krankenhaus mit eine Notaufnahme ist.

Man sollte nämlich nur dort hin fahren, wenn der Mann am Telephon das ausdrücklich sagt, und dann wird er auch sagen, wo man hinfahren soll. Je nach Zeitpunkt am Tag, Wochenende etc. und der Art des Falles kann es aber auch sein, dass er mit eine ganz andere Lösung aufkommt.

Es könnte ja sein, dass der nächst gelegene Notaufnahme im Moment überfüllt ist. Daher lohnt es sich vielleicht in die entgegen gesetzte Richtung zu fahren, obwohl dass 20 Km weiter ist. Es kann auch sein, dass er ein Krankenwagen mit Notarzt zur verfügung hat, der einem entgegen fahren kann. Oder es liegt in der Nähe ein Arztpraxis, der zu dieser Zeit zufällig besetzt ist. Also selber recherchieren bringt eigentlich nichts. Das was man braucht ist das Telephon-Nummer!

Verfasst: 09.07.2013, 21:52
von Hendrik77
OT
Kaellepot hat geschrieben:DK ist doch nicht ganz ein Entwicklungsland.
Dänemark ist da sicher kein Entwicklungsland !
Mieke hat schon recht das es wenn man nicht genau guckt schon verwirrend sein kann.
Generell ist zu unterscheiden zwischen Erst bzw akuter Behandlung und weiterführende Therapie.
Man sollte vielleicht nicht erwarten das jede spezifische Therapie wie z.B. eine neurochirugische OP nach einem Aneurysma generell in jedem Krankenhaus in Dänemark durchgeführt wird. Da sitzen ggf. die Spezialisten dafür nur in einem Krankenhaus in einer Region.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 09.07.2013, 21:56
von sa.ndra
Ich danke für eure Antworten :) . Ich habe teilweise ganz gruselige Geschichten aus DK gehört und würde einfach nur sicher gehen wollen . Es entspannt sich besser,wenn ich weiß,dass mich ein Falck mit Notarzt schnell ins KH zur Erstversorgung bringen kann und ich dort auch relativ fix ankomme und nicht mit einem Taxifahrer vor dem falschen KH lande :roll: . Um es mal etwas zugespitzt auszudrücken , und um Entspannung geht es ja im Urlaub . War schon mal jemand von euch in Dänemark mit Herzproblemen ? Es gibt ja genug Senioren , denen es ähnlich geht wie mir , nur , das ich kein Senior bin :-)

Re: Danke

Verfasst: 09.07.2013, 22:01
von Bundy
sa.ndra hat geschrieben:Danke :D - der Link ist gut , nur mein Dänisch zu schlecht um mich zurecht zu finden :wink: .

Im Prinzip benötige ich so etwas was mit einer deutschen Notaufnahme vergleichbar ist . Dieses Jahr waren wir nicht in DK ,aber ich gebe nicht auf , denn ich habe das Land sehr gerne und möchte trotz der Gesundheit nach DK verreisen .

Kann leider nichts zum Thema sagen,aber dein Witz unten .....ist obergenial.Muß ich mir unbedingt merken,wenn ich das nächste mal um 4.00 nach Hause komme.Danke,habe lange nicht mehr über so ein guten Witz gelacht!!! :D