Seite 1 von 1
Doch noch Minen auf Skallingen
Verfasst: 16.08.2013, 09:54
von Paddy2
Alle Minen wird man wohl auch nie finden.
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=58015
Paddy
Verfasst: 16.08.2013, 11:20
von Tatzelwurm
Vergleiche hier:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic28985.html
Und bitte nicht weltverbesserisch fragen:
Was ist daran lustig.
Einfach nur eine Meldung über Dänemark.
Detlef
Verfasst: 16.08.2013, 12:31
von Toro
Mal was anderes als immer nur Leuchtürme aus dem Andenkenladen
Ein wirklich schönes Souvenir. Und ganz gratis!
Wurden ja hier nur bei der Rückreise vor einigen Jahren vergessen
Toro
Verfasst: 20.08.2013, 13:52
von franke1972
Ich glaube wir alle wollen gar nicht wissen wieviele Minen und Bomben noch so in unserer Erde schlummern. Hab letztens eine Reportage gesehen, da meinten die dass auch Städte wie München immer noch voller Blindgänger sind...
Verfasst: 21.08.2013, 02:12
von Tenda
Ja... tatsächlich?!?
Hier in Hannover werden alle paar Wochen halbe Stadtteile „evakuiert“, weil ein Blindgänger entschärft werden muss. Meistens liegen die Stadtteile in der Nähe zu ehemaligen Industrieanlagen. Und deren Bewohner werden mit schöner Regelmäßigkeit sonntags zwischen 10:00 und 20:00 Uhr in irgendwelche Turnhallen verbannt. Was ganz sicher richtig ist, da es der Vorsorge dient.
Der Windpark vor Borkum kommt auch nicht in die Pötte, weil niemand genau weiß, wo genau wie viele Tonnen Sprengstoff da „friedlich“ auf dem Grund der der Nordsee liegen/lagern/schlummern.
Die Kartierung ist lückenhaft und ist somit eines von vielen Problemen, die nur schwer zu klären sind.
Warum sollte München nicht davon betroffen sein?
Verfasst: 21.08.2013, 08:05
von Tatzelwurm
Suchen, entschärfen, sprengen.
Damit ist ein ganzer Berufszweig beschäftigt.
Noch nie was vom Sprengsmittelräumdienst gehört.
Da gibt es übrigens
"bombensichere" Jobs.
Und nur halb so gefährlich, wie als (oder als wie) Moderator hier im Forum.
Detlef
Verfasst: 27.08.2013, 16:03
von franke1972
Natürlich ist München auch betroffen! Sollte jetzt nicht verwundert klingen...
Ich meinte ja nur weil in großen Städten jeden Tag hunderte oder tausende Menschen herumlaufen... da ist das Risiko ein bisschen höher als auf dem Grund der Nordsee