Seite 1 von 2

Lohnt sich eine kleine Reinigung/Wäscherei in Dänemark?

Verfasst: 09.09.2013, 08:08
von WoMi09
Hallo :-)

eine Frage an alle die in DK wohnen bzw. wissen wie die Dänen so ticken.
Wollen Auswandern und nun stellt sich die Frage was wir dort Arbeitsmässig machen werden (Selbständig). Kann mir jemand die Frage beantworten ob es sich lohnen würde sich in einer Stadt in DK (Frederikshavn) mit einer kleinen Reinigung/Wäscherei selbständig zu machen? (Wollen nicht reich werden, nur über die Runden kommen). :-)
Ich bin der Meinung eine Reinigung in DK lohnt sich nicht, da die Dänen sich ehr leger anziehen. Aber ich kann mich ja täuschen.
Danke im voraus

Verfasst: 09.09.2013, 09:44
von HaiKai
Moin! Ich glaube es gibt in und um Frdrkshvn 3 (4) Wäschereien?!

http://www.refina.nu

http://www.neptunas.dk

dann gibt es eine am "Kirkepladsen" sowie eine in Skagen...

Dort sollte der Bedarf bei 30tsd? Einwohner gedeckt sein!

Kannst bestimmt auch was bei krak oder guldesider finden.

Sei mutig und eröffne eine original deutsche Dönerbude mit dem Kampfpreis 30DKK/ Döner - das macht dem Pölser Konkurenz und der dänischen "Kebab" ist meilenweit unter der dt. Qualität.

Verfasst: 09.09.2013, 09:46
von SandraundSven
Ohne jetzt über das Waschverhalten der Dänen informiert zu sein, denke ich, dass gerade in Frederikshavn das Interesse nicht so groß sein wird. Diese Stadt ist ja eine Hafenstadt, denke man kann mit sowas eher in einer Stadt wie Kopenhagen wo es auch Banken und viele Ärzte (Krankenhäuser) gibt Geld verdienen. In unserem Bekanntenkreis gibt es Ärzte und auch Bänker, die einen bringen Ihre Sachen aus Zeitmangel in die Wäscherei, die anderen bringen Ihre Anzüge in die Reinigung. Als Handwerker den Blaumann schmeißt man selbst in die Waschmaschine und gibt kein Geld für ne Reinigung aus. Klar gibt es sicherlich nicht nur Handwerker in Frederikshavn, aber ich denke Ihr wisst wie ich das meine.
Schau doch mal in das Telefonbuch der Stadt ob es eine Reinigung gibt, und vielleicht auch mal in Orten ähnlicher Größe. Gibt es viele Reinigungen ist auch Bedarf da.

EDIT: Kai hat schon ins Telefonbuch geschaut als ich noch am Schreiben war :wink:

Sven

Verfasst: 09.09.2013, 10:18
von HaiKai
Wie Frederikshavn ist eine Hafenstadt - wirklich?

Fast alle großen Städte in DK sind Hafenstädte - warst du schonmal in Frederikshavn? Dort gibt es wirklich nur Handwerker und Fischer in verdreckten Overalls. Die nächste Bank, Krankenhaus, Großraumbüro ist im weitentfernten Sindal (dort ist dann auch der nächste Flughafen)... dort ist echt die Zeit stehengeblieben - dort gibt es auch nur Kutschen zur Fortbewegung. :?:

Verfasst: 09.09.2013, 10:29
von SandraundSven
HaiKai hat geschrieben:Wie Frederikshavn ist eine Hafenstadt - wirklich?

Fast alle großen Städte in DK sind Hafenstädte - warst du schonmal in Frederikshavn? Dort gibt es wirklich nur Handwerker und Fischer in verdreckten Overalls. Die nächste Bank, Krankenhaus, Großraumbüro ist im weitentfernten Sindal (dort ist dann auch der nächste Flughafen)... dort ist echt die Zeit stehengeblieben - dort gibt es auch nur Kutschen zur Fortbewegung. :?:
Was hast Du an "Klar gibt es sicherlich nicht nur Handwerker in Frederikshavn, aber ich denke Ihr wisst wie ich das meine." nicht verstanden? Es ging mir um die Chancen allgemein, wo mehr Slipsträger unterwegs sind wird auch mehr eine Reinigung benötigt.

Verfasst: 09.09.2013, 10:36
von HaiKai
SandraundSven schrieb "Diese "Hafen"Stadt(Frederikshavn) ist ja eine Hafenstadt, denke man kann mit sowas eher in einer Stadt wie Kopenhagen(Hafenstadt) wo es auch Banken und viele Ärzte (Krankenhäuser) gibt Geld verdienen."

Auch Alten- & Pflegeheim sowie Restaurants benötigen keine Wäscherei
In Frederikshavn gibt es nur Pölserbuden ( Da isst man im Stehen und hat nur Wegwerfservietten) - daher findet man Restaurants nur in richtigen Städten ohne Hafen wie z.B. CPH - ja und alte Leute ... die gibt es garnicht, weil alle alten Dänen sind Fischer und die schickt man zum Sterben aufs Wasser. :mrgreen:

Verfasst: 09.09.2013, 10:56
von SandraundSven
Immer noch: Wo man mehr verdienen kann - bin fest davon überzeugt das es prozentual mehr Slipsträger und Ärzte - meine Beispiele von eben - in Kopenhagen gibt wie in Frederikshavn. Altenheime etc. geben Ihre Wäsche nicht in kleine Reinigungen - so wie sie die Threaderstellerin eröffnen möchte.

Ansonsten zitierst Du etwas wie ich es nicht geschrieben habe - kannst Du das bitte lassen?

Verfasst: 09.09.2013, 11:11
von HaiKai
SandraundSven hat geschrieben:Immer noch: Wo man mehr verdienen kann - bin fest davon überzeugt das es prozentual mehr Slipsträger und Ärzte - meine Beispiele von eben - in Kopenhagen gibt wie in Frederikshavn. Altenheime etc. geben Ihre Wäsche nicht in kleine Reinigungen - so wie sie die Threaderstellerin eröffnen möchte.

Ansonsten zitierst Du etwas wie ich es nicht geschrieben habe - kannst Du das bitte lassen?
Ich mach das so wie es passt...

prozentual mehr Slips??träger - bestimmt meinst du in deiner Aufregung Schlipsträger, gelle? :wink:
Wenn prozentual mehr von den Schlipsträgern gibt - muss es prozentual auch mehr Wäschereien geben, oder?
Wieso sollten Altenheime ihre Wäsche nicht an kleine Reinigungen geben - solange vorgegebene Normen eingehalten werden. Da reicht dann für eine kleine Wäscherei eventuell schon 2 Altenheime und zwei Pflegedienste und das Geschäft schreibt schwarze Zahlen?!!

Verfasst: 09.09.2013, 11:19
von Djursland-Fan
SandraundSven hat geschrieben:.......wo mehr Slipsträger......
was meinst Du?

Krawatten (Schlips) oder Unterbüchsen? Ich hoffe, dass auch in Frederikshavn ganz viele Menschen Slips tragen :mrgreen:

Tschuldigung :oops:

Verfasst: 09.09.2013, 11:20
von SandraundSven
Du machst es wie es passt - schön, dann kann man in Deine Texte ja in Zukunft auch irgendwas reinschreiben.

Schlipsträger, jau.

Die Krankenhäuser der Region (Kr. Herford) die ich kenne (drei davon) geben Ihre Wäsche alle nicht an kleine Reinigungen sondern an Industriereinigungen.

Aber ich schreibe nix mehr sondern warte ob noch jemand was produktives schreiben kann oder die Threaderstellerin sich noch mal zu Wort meldet.

Sven

Verfasst: 09.09.2013, 11:31
von HaiKai
SandraundSven hat geschrieben:Du machst es wie es passt - schön, dann kann man in Deine Texte ja in Zukunft auch irgendwas reinschreiben.

Schlipsträger, jau.

Die Krankenhäuser der Region (Kr. Herford) die ich kenne (drei davon) geben Ihre Wäsche alle nicht an kleine Reinigungen sondern an Industriereinigungen.

Aber ich schreibe nix mehr sondern warte ob noch jemand was produktives schreiben kann oder die Threaderstellerin sich noch mal zu Wort meldet.

Sven
Du willst doch OWL nicht mit DK vergleichen???

Verfasst: 09.09.2013, 11:36
von Michael Duda
Hej HaiKai,

wenn Du die Ausführungen anderer Nutzer ergänzen möchtest, so mach dies bitte auf sachlich normalen Niveau.

Verfasst: 09.09.2013, 11:51
von HaiKai
Michael Duda hat geschrieben:Hej HaiKai,

wenn Du die Ausführungen anderer Nutzer ergänzen möchtest, so mach dies bitte auf sachlich normalen Niveau.
Ich habe es auf sachlichem Niveau gemacht - hab mich nur dem Niveau von ihm/ihr angepasst. Frederikshavn=Hafenstadt Kopenhagen=Hafenstadt Frederikshavn=Kopenhagen

Verfasst: 09.09.2013, 11:57
von dina
Kommunale Pflegeheime lassen in grossen Wäschereien waschen,die Kommune macht eine Ausschreibung,und der günstigste Anbieter wäscht dann für alle Institutionen,da können kleine Anbieter schon mengenmässig nicht mithalten.

LG Tina

Verfasst: 09.09.2013, 12:17
von Ronald
Hallo WoMi09,

vielleicht ist es möglich eine Wäscherei/Reinigung aus Altergründen zu übernehmen bzw. weiterzuführen. Ihr hättet dann schon einen Kundenstamm und könntet die Bilanzen einsehen, ob sich der Laden trägt.
Minimiert das Risiko einer Bauchlandung drastisch.

Vielleicht im www suchen mit: Rengøringsfirma til salg.

Gruß und viel Glück,
-Ron