Seite 1 von 1

Lange Leitung bei Bornholm Feriepartner

Verfasst: 23.10.2013, 19:48
von frosch
Ein für 2014 gebuchtes Haus bei Feriepartner Bornholm haben wir Ende September storniert. Die Vereinbarung lautet: Die Miet-Anzahlung wird erstattet, abzüglich 11 € Stornogebühr.

Letzte Woche haben wir Feriepartner an die Rückzahlung (etwas über 900 Euro) erinnert, per Mail kam am 15.10. die Antwort, daß das Geld am 17.10. angewiesen wird.
Vermutlich hat man dazu einen Fischkutter ab Rønne losgeschickt, denn das Geld ist bis heute (23.10.) nicht eingetroffen.
Lange Leitung bei Feriepartner, oder bewußte Zahlungsverzögerung, um mit dem Geld noch etwas arbeiten zu können ?

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 23.10.2013, 20:01
von SandraundSven
Ist doch eigentlich egal bei wem, die Rücküberweisung der Kaution von allen bisherigen Anbietern hat viel zu lange gedauert. 4 Wochen sind da häufig normal. Ein Schelm wer Böses dabei denkt....

Verfasst: 23.10.2013, 20:10
von Elke.K.
Hab noch nie stornieren müssen, also keine Erfahrung.
Kaution zahlen wir selten, eben nur bei bestimmten Anbietern, aber Feriepartner
hat bei uns immer innerhalb einer Woche etwa zurückgezahlt.
Die bringen dir das Geld schwimmend Frosch.. :mrgreen:

Verfasst: 23.10.2013, 21:57
von Opel
Hallo Frosch,

ich würde noch einmal freundlich nachfragen. Es ist schon vorgekommen, das Kto-Daten nicht richtig erfasst wurden und so das Geld umherschwirrte.

Liebes Fax oder Mail mit dem Hinweis, das der versprochene Rückbetrag noch nicht eingetroffen ist und die Bitte, wann dieser dann rausgegangen ist und auf welches Konto.

Wünsche dir viel Glück

Liebe Grüsse
Opel

Verfasst: 24.10.2013, 20:44
von frosch
Hej Opel,
ja klar, machen wir, bzw. haben wir schon gemacht.
Und zwar zum vierten Mal, die Kontendaten waren nie das Problem.
Diesmal hieß es, geht übermorgen raus.

Dann können wir ja überüberübermorgen das fünfte Mal nachhaken.

Wenn wir nochmal bei Feriepartner buchen sollten, werden wir es genauso machen, fünfmal die Zahlung ankündigen und effektiv frühestens einen Monat später zahlen.

PS: Ging nicht um die Kaution, sondern um die erste Mietrate von über 900 Euro.

PPS: Das ist wohl eher Methode bei Feriepartner. Mir fällt nämlich gerad ein: Vor einigen Jahren haben wir eine Mietminderung erstritten, wegen Belästigung durch Baulärm in der Nachbarschaft. Anschließend hat Feriepartner die Kaution einbehalten, mit der Begründung wir hätten Fernseher/Receiver beschädigt. Den wir allerdings nie benutzt hatten.....

Saubande, würde man in Bayern sagen.

Verfasst: 24.10.2013, 21:12
von Opel
Hallo Frosch,


dann lass mal deine Frau anrufen, soll sagen ist vom Inkasso-Büro....blablabla....und will wissen wohin sie den Titel schicken soll.

Wetten das die Kohle anrollt....lach...

Verfasst: 25.10.2013, 10:51
von herma
Hej Frosch,

ist das denn bei Feriepartner Bornholm anders als bei den anderen FP`Büros? Ich kenne es von FP bisher so, dass man erst am 15. November die erste Rate bezahlen muss und man sogar bis zum 15. Januar ohne Verlust vom Vertrag zurücktreten kann. Ich habe auch noch nie irgrndwelche Schwierigkeiten mit der Kautionsrückzahlung etc. gehabt.

Das interessiert mich nämlich, da ich auch mal wieder ein Bornholmurlaub eingeplant habe und ich bei FP Bornholm buchen wollte. Ich will natürlich rechtzeitig buchen, sehe aber nun nicht ein schon "Jahre" vorher die erste Rate zu bezahlen.

Hilsen Herma

Verfasst: 25.10.2013, 11:02
von frosch
Hallo Herma,
so kannten wir es bei FP bisher auch, Zahlung der ersten Rate im November, oder sogar erst im Dezember. Damals konnte man auch ohne jeden Abzug zurücktreten,

Seit ca. 2 Jahren ist das deutlich verkürzt, dieses Jahr sollten wir die erste Rate für den Sommerurlaub 2014 bereits zehn Tage nach der Buchung im Juli 2013 zahlen. Das war, da Buchung für August 2014, sogar mehr als ein Jahr vorher.
Außerdem gibt es jetzt eine Stornogebühr von 11 Euro, kein Drama, aber eben 11 Euro mehr als bisher.

Die Rückzahlung von FP ist übrigens heute endlich eingetrudelt.