Seite 1 von 4
Deutsches Bier in Dänemark
Verfasst: 30.11.2013, 18:58
von wärmepilz
Ich habe nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich in Dänemark an deutsches Bier komme. Da der Markt in meiner Nähe leider kein großes Sortiment an Bieren hat, bestelle ich das Bier nun immer online auf
Link editiert von Hendrik77 wegen unerlaubter Werbung / Spam.
Klappt wirklich gut!
ALs ne gute Möglichkeit, wenn es euch auch "dürstet"

Verfasst: 30.11.2013, 19:43
von Schlaggiman
Also wenn es mich "dürstet" kaufe ich Dänisches Bier

Verfasst: 01.12.2013, 01:05
von Strandkrabbe
Da muss ich mich Schlaggimann anschließen
Deutsch trinken kann ich in Deutschland u.Flens gehört hier bei uns nicht gerade zu den meistgekauften Bieren....
Verfasst: 01.12.2013, 10:15
von Michael Dundalski
Moin,
ich sehe das auch so wie Strandkrabbe und Schlaggimann, wobei das keinesfalls eine Wertung sein sollte, schließlich kann jedermann wo auch immer auf diesem Planeten essen und trinken was ihm behagt

! Ich trinke in Dänemark allerdings mit großem Behagen dänische Biere. Die dänischen Brauereien - und dies gilt besonders für manche Mirco-Brauereien im Lande - produzieren meiner Ansicht nach ganz hervorragende Biere, die brauchen sich hinter deutschen Produkten in nichts zu verstecken.
Michael
Verfasst: 01.12.2013, 16:34
von Raekker Moelle
Wir haben unser Bier hier auch "eingedänischt". Die mögen es einfach etwas süßer hier.
Verfasst: 01.12.2013, 19:23
von wofu
Moin, moin,
kann es sein, daß der Wärmepilz hier nur immer wieder neu anfängt, um Links zu posten, und dann wieder ruhig ist?
Ich freue mich jedenfalls immer wieder auf das dänische Bier, es kann exotisch sein, gerade zu Weihnachten und ist daher viel spannender als das Zeug zu trinken, das wir ohnehin jeden Tag aus dem Laden holen könnten.
Schöne Grüße eines Lieberweintrinkers
Wolfgang
Verfasst: 01.12.2013, 20:49
von fejo.dk - Henrik
wofu hat geschrieben:kann es sein, daß der Wärmepilz hier nur immer wieder neu anfängt, um Links zu posten, und dann wieder ruhig ist?
Unser Wärmepilz interessiert sich weniger für das Forum als dafür SEO (Suchmaschinenoptimierung) zu betreiben. Deshalb postet er typisch nur einmal mit einem Link, vermute im Auftrag von einem Kunden. Mehr braucht er nicht um dafür zu kassieren.
Ich kann die Mods nur dazu auffordern solche Accounts zu löschen inkl. Threads.
Verfasst: 02.12.2013, 10:26
von wegus
Wie kann man denn im Ausland heimisches Bier trinken wollen? Das ist ja wie Schnitzel essen in der Sushi-Bar! Ich freue mich bei jedem Urlaub in DK auf mein Tuborg!
Re: Deutsches Bier in Dänemark
Verfasst: 02.12.2013, 11:35
von Ronald
wärmepilz hat geschrieben:(...) bestelle ich das Bier nun immer online auf [url=http://www.bierstars.de]www.bierstars.de[/url].
Zu zwei Paketen a 12 Flaschen kommt dann noch die Versandkostenpauschale von 17,90 € hinzu.
Teures Vergnügen, da kann man auch deutsches Bier bei Brugsen kaufen.
Verfasst: 02.12.2013, 11:50
von wegus
Biggi hat geschrieben:Wegus, ob es hier nun getarnte Werbung ist oder nicht.
ICH lebe hier in DK und da ist es schon ein Unterschied! Auf Dauer würdest du das Bier hier auch nicht trinken wollen.
Selbst die Dänen bezeichnen Tuborg als pigerøl.

....ich mag's - ganz ehrlich!
Verfasst: 02.12.2013, 19:19
von 25örefan
Biggi hat geschrieben:Wir haben ja - Gott sei Dank - nicht alle den gleichen Geschmack.

Stimmt!
Aber das dänische Bier wäre das letzte, was mir an DK nicht gefällt.
Es gibt ja auch viele kleine Brauereien, die leckere Biere anbieten, wie z.B.
das Mylius-Erichsen- Bier von einer kleinen Hausbrauerei in Ringkøbing, benannt nach dem dänischen Grönlandforscher Ludvig Mylius-Erichsen( http://de.wikipedia.org/wiki/Ludvig_Mylius-Erichsen ), zu dem es im Ringkøbing Museum auch eine Ausstellung gibt. ( http://www.sonneundstrand.de/urlaub-daenemark/museen/ringkoebing-museum.htm )
Es kann vor Ort verkostet ( http://www.restaurants-in-danemark.de/restaurant-myliuserichsenbryghusringkoebing.html ), aber auch als Flaschenbier in der Umgebung von Ringkøbing gekauft werden.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/bier/bier_0007.gif[/img][/url] [url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/bier/bier_0007.gif[/img][/url] [url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/bier/bier_0007.gif[/img][/url]
Verfasst: 02.12.2013, 21:56
von sammy290361
25örefan hat geschrieben:Aber das dänische Bier wäre das letzte, was mir an DK nicht gefällt.
Auch nicht wenn du da wohnen würdest und es "immer" trinken müßtest

Verfasst: 02.12.2013, 22:38
von Tatzelwurm
Ja, ja die Deutschen und ihr Bier.
Das dänische würde ich auch trinken, wenn ich da wohnen würde,
denn zum Glück brauche ich es zum allgemeinen Wohlbefinden.
Detlef, kein BierFEINschmecker.
Verfasst: 03.12.2013, 17:04
von Blauzahn
@all,
mannohmann, habt ihr Probleme.
Urlauben wir in DK, nehmen wir einen Kasten Bier mit.
Ist der alle, kaufen wir dänisches Bier.
Doch alles keine große Sache oder ??
Gruß Blauzahn
Verfasst: 03.12.2013, 18:03
von Onkel Tom
Im normalen Supermarkt in Dänemark gibt es eine deutlich bessere Auswahl an Bieren im Vergleich zu Deutschland.
Die ganzen Standardbiere wie Tuborg, Carlsberg, Royal in allen Varianten gibt es ja überall.
Dazu die vielen lokalen Biere (Mylius Erichsen, Rækker Mølle,...) und die kleineren dänischen (Svaneke). Sehr gut, durch die Bank sind die von Svaneke, vor allem wenn man die "exklusiven" Choko-Stout, Chili-Ale und Baltic Porter in die Hände bekommt.
Ebenso bekomme ich viele Biere aus Mikrobrauereien in Colorado.
Ausländisches bekommt man auch immer, Flensburger bei Lidl, Heineken überall, ab und an mal Becks oder irgendwelche Bayrischen Weizen.
In Deutschland, im Norden, bekomme ich dutzende unterschiedlich Pilsner, dazu dann ein paar Dunkle und Weizen und das war es. Da muss man ja schon in den "Spezialhandel" um was ausgefallenes zu bekommen.