Seite 1 von 2
Reaktion auf niedrigere Buchungszahlen?
Verfasst: 15.01.2014, 22:05
von SandraundSven
Fanden wir ganz interessant zu lesen:
http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/kuerzere-hauptsaison-mehr-vom-urlaubsbudget
Verfasst: 16.01.2014, 20:12
von Fuglesang
Was ist daran jetzt neu? Das hat es immer gegeben
Verfasst: 16.01.2014, 20:14
von SandraundSven
Die Hauptsaison ging doch sonst länger als 3 Wochen.
Verfasst: 16.01.2014, 22:59
von Axel Finger
"Sonnenscheinhäuser" hört sich an wie Zelturlaub
Aber wie Fuglesang schon sagte, viele dieser Angebote gabs schon immer.
Alleine das kürzen der Hauptsaison scheint neu.
Gruß Axel
Verfasst: 17.01.2014, 00:25
von fejo.dk - Henrik
SandraundSven hat geschrieben:Die Hauptsaison ging doch sonst länger als 3 Wochen.
Sie geht weiterhin länger als 3 Wochen, aber es gibt eben diese fast-Hochsaison Wochen, die 5-20% weniger kosten. Durch mehr Saisons versuchen die Anbieter den "richtigen" Preis zu treffen, also sich die Nachfrage anzupassen, welcher wiederum von den Schulferien abhängig ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Schulferien in diesem Jahr, aus Vermietersicht, ungünstig.
Verfasst: 20.01.2014, 09:05
von semmel
Die Schulferien in DK sind immer zur selben Zeit und die Schulferien in D erstrecken sich immer im gleichen Zeitraum.
Hier ändern sich nur die Bundesländer. Also von der Sache her ist da nix ungünstig, das ist schon immer so.
Verfasst: 20.01.2014, 09:47
von SandraundSven
Es macht aber schon einen Unterschied wann NRW beispielsweise Ferien hat, denn in NRW wohnen die meisten Menschen pro Bundesland.
Verfasst: 20.01.2014, 09:51
von Tatzelwurm
Hej,
ein bißchen ungünstig, kann man schon mit einrechnen.
Es kommt auch darauf an welches Bundesland in der Zeit Ferien hat.
NRW oder Bremen ist schon ein Unterschied.
Das Nord-Süd Gefälle sollte man auch mit berücksichtigen.
Detlef
Verfasst: 20.01.2014, 13:07
von fejo.dk - Henrik
semmel hat geschrieben:Die Schulferien in DK sind immer zur selben Zeit und die Schulferien in D erstrecken sich immer im gleichen Zeitraum.
Hier ändern sich nur die Bundesländer. Also von der Sache her ist da nix ungünstig, das ist schon immer so.
Nun verteilen sich die DK-Urlauber ja nicht eben auf alle Länder, d.h. das was immer so war ist, dass die Vermieter Preise und Saisons anpassen, jenach dem wann in den Buchungsreichsten Länder Ferien sind.
Verfasst: 20.01.2014, 13:34
von Hendrik77
OT
semmel hat geschrieben:Die Schulferien in DK sind immer zur selben Zeit und die Schulferien in D erstrecken sich immer im gleichen Zeitraum.
Hier ändern sich nur die Bundesländer.
Es ändern sich
nicht die Bundesländer, sondern die Zeiten wann diese Ferien haben. Also hat nicht ganz Deutschland zum selben Zeitpunkt z.B. Sommerferien.
Hilsen
Hendrik77
Verfasst: 20.01.2014, 14:10
von Sabineee
Mal kurz meine "Lieblings"häuser auf fejo.dk aufgerufen, die sind leider alle teurer geworden (Mietpreis und/oder Nebenkosten) im Vergleich zum Vorjahr, zumindest in der Nebensaison, in der wir meistens reisen.
Somit wird Dänemark für uns in diesem Jahr vermutlich ein stückchen teurer, statt günstiger. Macht aber nichts. Wir kommen trotzdem.
Verfasst: 20.01.2014, 14:21
von fejo.dk - Henrik
In der Regel sind die Häuser mit 2013 vergliechen nicht teurer geworden, im Gegensatz. Kann aber gut sein, dass der Abstand zwischen Hoch- und Nebensaison geringer wurde, d.h. Nebensaison teurer.
Dazu hat DanCenter und neulich auch Sonne und Strand eine Bearbeitungsgebühr von 16 Euro eingeführt. Prozentual spürt man das mehr in der Nebensaison.
Verfasst: 20.01.2014, 18:43
von Zuelli
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:In der Regel sind die Häuser mit 2013 vergliechen nicht teurer geworden, im Gegensatz. .
Naja, mein "Lieblingshaus" ist dieses Jahr in der günstigsten Saison fast 100,-- Euro teurer geworden...
Das ist schon ein recht gewaltiger Sprung.
Verfasst: 20.01.2014, 23:05
von fejo.dk - Henrik
Zuelli hat geschrieben:Das ist schon ein recht gewaltiger Sprung.
Keine Regel ohne Ausnahmen, gerade bei beliebten Objekten.
Verfasst: 20.01.2014, 23:33
von Hellfried
Zuelli hat geschrieben:
Naja, mein "Lieblingshaus" ist dieses Jahr in der günstigsten Saison fast 100,-- Euro teurer geworden...
Das ist schon ein recht gewaltiger Sprung.
Dies ist bei meinen Lieblingshäusern auf Bornholm zum Großteil ähnlich.
Ein Haus in Dueodde, für welches ich 2009, in den zwei Wochen, im September, 644 Euro zahlte, kostet zum Beispiel nun im gleichen Zeitraum 2014 fast 1000 Euro! Selbst ab Mitte September werden da nun für 14 Tage noch über 900 Euro verlangt.
Für ein vergleichbares Haus, in ähnlicher strandnaher Lage, habe ich 2012 in Lökken nur 364 Euro gezahlt!