Brauche mal Urlaubtipps für Familie mit 2 Kindern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Brauche mal Urlaubtipps für Familie mit 2 Kindern

Beitrag von Fienchen05 »

Guten Morgen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Wir haben 2 Kinder (8 und 3) und möchten im August nach DK.
Wir haben von tuten und blasen keine Ahnung :oops: und ich habe mir schon die Finger wundgesucht nach einen schönen Ferienhaus. Problem ist, ich weiss einfach nicht wo wir am besten hinfahren.

Vorstellung: Es darf nicht zu weit von Legoland weg sein weil meine große Tochter dort unbedingt mal hin will.
Wir fahren mit einem Wohnmobil , ich weiss nicht ob dann evtl. bestimmte Regionen eh nicht in Frage kämen wegen schlechten Strassenverhältnissen (Dünen etc) ?
Wir brauchen einen schönen Strand mit wenig oder bestenfalls keinen Quallen :-) Reiezeit ist um den 23 August herum.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr uns unterstützen könntet.
LG
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Hej,
willkommen im Forum, Fienchen05,

Vom Strand her und der angemessenen Entfernung zum Legoland her würde ich Euch alles von Blaavand im Süden bis Vester Husby nördlich von Söndervig empfehlen. Die Strände sind durchweg breit und meistens feinsandig. In Börsmose könnt Ihr auch mit dem Wohnmobil an den Strand fahren. Zum gefahrlosen Baden für Kinder eignet sich hier der Südstrand von Blaavand wohl am Besten, weil Du dort kaum Brandung hast. Auch hat Blaavand ein tolles Erlebnisbad und einige Spielplätze. Die Nordsee ist in der Regel auch quallenfrei.

Kinderfreundliche Strände findet Ihr an der Ostsee viel mehr, z. B. As Vig, Grönninghoved oder auf der Halbinsel Ebeltoft. Allerdings muss man doch Abstriche machen. Sie sind meistens sehr schmal und man hat evtl. Algen am Strand und natürlich Quallen. Hier müsst Ihr bei der Ferienhaussuche sehr aufpassen, dass Ihr keinen miesen Strand erwischt.

Allgemein gilt: Wählt das Ferienhaus nicht zu klein. Wenn Ihr mit 4 Personen fahrt, sollte es auf jeden Fall ein 6 Personen-Haus sein. Das ist meine Erfahrung.

Die Ferienhausgebiete haben im allgemeinen keine gepflasterten Straßen, sondern nur Sand- und Kieswege. Da bleiben Schlaglöcher nicht aus, aber im Allgemeinen könnt Ihr alle Wege auch mit einem Wohnmobil befahren.

Gruß Paddy
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Moin!

Aber wozu ein Ferienhaus, wenn ihr mit einem WoMo fahrt?

Es gibt unzählige schöne Stellplätze und Campingplätze in Dänemark! :wink:
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Beitrag von Fienchen05 »

Guten Morgen undd Danke schonmal für die Antwort.

Ich muss ehrlich gestehen das ich Womo Urlaub nicht so spitze finde.
Wir haben das Teil nicht selber gekauft, es ist von meiner Mutter. Und ich fühle mich in dem Ding ziemlich beengt.
Deshalb nur für die Fahrt :-)
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Kann auch Blaavand empfehlen, gerade wenn es ins Legoland gehen soll. Wir waren mit unseren Kindern 2012 dort, und sind dann auch zum Autostrand nach Börsmose. Ist perfekt, weil man nicht alles mitschleppen muss. Und wenn ihr dann noch ein Wohnmobil dabei habt, steht langen Tagen am Strand ja nichts im Weg.

Wenn es auch ohne Legoland geht ist die Ostsee-Seite auch wunderschön, da waren wir jetzt schon drei Mal, das Meer ist dort etwas ruhiger. Aber rein landschaftlich hat die Nordsee-Seite schon was, geb ich zu. Die Ostsee-Seite kommt mir persönlich etwas ruhiger und entspannter vor. Und ist damit perfekt für das was wir von einem Urlaub erwarten.

Aber Blaavand hat neben dem Strand und dem Legoland auch so einiges was es zu entdecken gibt. Der Zoo ist für Kinder in dem Alter wie ihr sie habt perfekt, Bernstein und Muscheln am Strand beim Leuchtturm sammeln gehen immer, und Esbjerg ist auch erreichbar wenn man mal nen Tag in ner Stadt verbringen will. Gibt dort also genügend was man unternehmen kann.

Wir hatten damals dieses Haus, fand ich nicht schlecht, auch wenn ein freistehendes Haus in den Dünen sicherlich was hat:
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/RQ13[/url]

Aus welcher Ecke von Deutschland fahrt ihr denn an?
Zuletzt geändert von flo222 am 17.01.2014, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Beitrag von Fienchen05 »

Hallo Flo....
was bedeutet Autostrand? Das man dort parken kann um zum Strand zu gehen? Dürfen Womos da auch parken?

Hast du eine empfehlung für ein Ferienhaus?
Zoo klingt super und meine Tochter will ja uuuunbedingt einen riesigen Bernstein finden *g*

edit: stimmt es aber das dort geschossen wird?
Hab ich bei irgendeinem Ferienhaus in der Bewertung gelesen
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Autostrand heißt, dass Du mit dem Auto auf den Strand fahren kannst. War mir auch neu, fand ich aber super.

So hat das damals bei uns ausgeschaut:

[url=http://www.directupload.net/file/d/3505/3nqqti9j_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/140117/temp/3nqqti9j.jpg[/img][/url]

Geschossen wird dort, haben wir aber im April damals nur an einem Tag gehört, und unseren Hund hat es nicht gestört, der ist bei sowas sonst sehr schreckhaft. Wenn Du nach Börsmose fährst, geht es direkt durch das Übungsgeländes des Militärs. Ich dachte damals schon, dass ich falsch abgebogen bin, als neben mir ein Panzer fährt, auf der Seite im Gras Soldaten mit Gewehr liegen, und hinter mir ein Militär-Jeep fährt. Hab fest damit gerechnet, angehalten zu werden, aber nix war's, das war wirklich der Weg zum Strand. War mir neu sowas. Und ich glaub in der Hauptsaison wird gar nicht oder nicht so viel geschossen.

Das Haus in dem wir damals waren hab ich dir schon im vorherigen Beitrag eingefügt. War wie gesagt nichts besonderes aber auch nicht schlecht. Konnte man problemlos zwei Wochen drin aushalten, und man war in fünf Minuten zu Fuss in der Einkaufsstrasse von Blaavand und der Supermarkt war eine Minute entfernt. Bei unseren anderen Häusern an der Ostsee waren wir immer auf das Auto angewiesen, dementsprechend war das auch mal nicht schlecht.
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Beitrag von Fienchen05 »

Ach den Link hatte ich übersehen.
Wir kommen aus Friesland, nähe Wilhelmshaven.

Ein Haus in Houstrup hätte ich auch noch (meine Tochter möchte doch so gerne einmal eine Sauna im Haus)
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Ja, es wird mal geschossen, aber nicht auf Touristen. :-)
Also, es gibt dort von Zeit zu Zeit Übungen und wenn man zu nah an dem Gebiet ein Haus hat, kann das schon stören. Wir hatten immer Häuser, die weit weg lagen und es hat uns nicht gestört.
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Sauna hatte das Haus von uns damals auch. Hatte aber bisher jedes Haus das wir gebucht haben, genauso wie den obligatorischen Whirlpool. Wir haben zwar beides noch nie benutzt, aber es ist trotzdem immer vorhanden.

Na wenn ihr aus dieser Ecke kommt sollte euch die Nordsee ja nicht ganz fremd sein :D Uns verschlägt es immer aus dem tiefsten Bayern in den hohen Norden.
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Ach ja, in Vejers gibt es auch noch einen Autostrand

http://www.mydanmark.de/uploads/images/root/autostrand_daenemark_vejers.jpg
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Beitrag von Fienchen05 »

Hahaha Paddy2, na das ist ja beruhigend :D . Allerdings steht bei den Beschreibungen ja nicht dabei das es direkt beim Übungsplatz liegt.

Flo: Ja, wir wohnen nur 15 Minuten von der See weg. Ich muss ja ehrlich sagen das ich eigentlich eher ein Ostseefan bin. Unsere Nordsee hier ist immer sehr schmutzig und trüb. An der Ostsee war das Wasser viel klarer. Aber dort gab es eben auch diese doofen Quallen.

Ich finde es wirklich schwer etwas passendes zu finden wenn man keinen Plan hat. Gerade auch ein schöner Strand der nicht so brechend voll ist, fänd ich schon gut.

Ui, bayern steht auch noch auf unserer Liste :)
Fienchen05
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2014, 09:10

Beitrag von Fienchen05 »

schaut mal, was meint ihr zu diesem:
http://www.traum-ferienwohnungen.de/28093.htm
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Also, ich habe in DK noch nie einen richtig vollen Strand erlebt und wenn Ihr Ende August fahrt sind die meisten schon wieder auf dem Rückweg, so dass Ihr auch mal den Strand ganz für Euch alleine haben könnt, wenn Ihr Glück habt.

Und wenn Ihr ein Haus südlich des Fyrvej/Blavandvej findet, seid Ihr immer weit genug vom Übungsgelände entfernt.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Der Nordseestrand ist so breit, wenn man ein paar Schritte geht sollte es nirgends zu voll sein.
Quallenvorkommen , kann dir auch an der Nordsee passieren, kann niemand vorhersagen, ist Glückssache.
Vester Husby/Vedersö Klit ist schöne Gegend, aber auch dort können die TSrandübergange- Ausnahme ist der Strandübergang am großen Parkplatz- sehr steil sein und die Fußwege durch die Dünen können sich an manchen Stellen auch ziehen, da wäre die Frage wie lauffreudig die Kinder sind.
Ansonten gilt was dir auch schon im danfporum gesagt wurde, mit dem Strand an sich kannst du in Westjütland nicht viel falsch machen.

Zum Haus Granly: Schönes Haus, schöne Gegend, doch der Strand dort ist eher schmal, warum nicht, wenn man die breiten Nrdseestrände nicht braucht. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass ihr am Ausgang der Felnsburger Fürde und in einer Bucht liegt und die Gegend habe ich schon als sehr quallenreich erlebt.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872