Seite 1 von 1

Warum keine großen Roller?

Verfasst: 15.05.2014, 06:09
von SandraundSven
Warum fahren in Dänemark keine großen Roller? Man sieht Mofas und Motorräder, aber warum keine größeren Roller? Steuerliche Gründe?

Re: Warum keine großen Roller?

Verfasst: 15.05.2014, 08:34
von Michael Duda
Hej,

was sind denn "grosse Roller", ab 125 ccm? Mir ist bisher nur aufgefallen, dass Mofas/Roller unterschiedlich ohne oder mit (kleinem) Kennzeichen unterwegs sind, obwohl sie auf den ersten Blick für mich als nicht Kradfahrer von der Bauart gleich sind.

Re: Warum keine großen Roller?

Verfasst: 15.05.2014, 14:31
von SandraundSven
Sowas:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Piaggio_hexagon_150_EXV.JPG

Re: Warum keine großen Roller?

Verfasst: 15.05.2014, 14:56
von HaiKai
http://www.123mc.dk/find/?r=soeg&mk=Piaggio&ot=date&or=desc gibt es doch .. kenne mehrere die größere Scooter fahren.

@Michael Duda

Ne Antwort dazu sollte man im Forum finden... Mit Kennzeichen anmelde/steuerfrei nur 25km/h? für Radewege neben den Straßen
Mit Kennzeichen kostet es Gebühren/Steuern und man muss auf der Straße fahren, darf dann wohl schneller als z.b.25km/h

Re: Warum keine großen Roller?

Verfasst: 15.05.2014, 17:50
von SandraundSven
Kai, die Frage kam hier auf:
http://335576.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_335576.2.1120952608.1120952608.1.daenemark_und_grossroller-hexagonforum.html
Sprich von jemanden der viel Roller fährt, mir sind bisher auch keine aufgefallen, deutlich mehr Mofas.