Seite 1 von 1

Fähre nach Fünen (Böjden-Fynshav)

Verfasst: 31.08.2002, 22:48
von tobi_fyn
Hallo!
Ich kenne mich in dk noch nicht so gut aus habe deswegen einige Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Also:
Ich planen einen Urlaub auf Fünen und möchte mit der Fähre zwischen Böjden und Fynhav übersetzten.
- Muss man die Fähre vorher buchen oder kann man da "einfach so" hinkommen und mitfahren (mit dem Auto)?
- Wenn man reservieren muss/sollte: Wie funktioniert das mit dem Buchen und wie bekommt man die Tickets?
- Wieviel Zeit braucht man zum Einchecken bzw. wie lange sollte man vor der Abfahr der Fähre da sein?
- Sollte ich Dänische Kronen bereits in Deutschland umtauschen oder in Dk?
- Oder ist es am günstigsten am Geldautomaten vom Deutschen Konto Kronen abzuheben?

Vielen Dank,

Tobi

Verfasst: 31.08.2002, 23:08
von Martin H.
Hallo Tobi

Hier kann man die Fähre buchen(English):
http://www.english.scandlines.dk/cgi-bin/sailings.cgi?route_code=BJFY

Die Reservierung ist aber wahrscheinlich nicht notwendig.

Dänisch:
www.scandlines.dk/cgi-bin/sailings.cgi?route_code=BJFY

Die Tickets bekommt man beim Fährhafen.

Viele Grüße
Martin aus Kopenhagen

Verfasst: 01.09.2002, 10:26
von maybritt h
Hej Tobi!

Es ist eigentlich immer gut 20-30 Minuten bevor die Fähre abfährt, mit dem Auto Vorort zu sein - bei einer Reservierung muss man bei den meisten Fähren 30 Min. vor Anfahrt da sein!
Also mit dem Umtausch - wenn ich nach DK fahre tausche ich nicht vorher um, sondern suche den nächsten Geldautomaten und hebe Kronen ab - Geldautomaten findest du überall.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub
Gruß aus Berlin
Maybritt
DK-forum.de

Verfasst: 01.09.2002, 19:52
von tigres
Hallo Tobi,
Alles über die Fähre (Preise, Abfahrt usw) in deutsch gibt es hier: http://www.scandlines.de/cgi-bin/sailings.cgi?route_code=BJFY
Jetzt ausserhalb der Saison ist keine Rezervierung erforderlich. Tickets am Fährhafen oder an Bord. Du kannst auch in € bezahlen.

Verfasst: 19.09.2002, 15:15
von Hans
Das Buchen über Internet oder pr. Telefon ist einfach: man bekommt eine Buchungsnummer, die man dann bein Einchecken abgiebt. Bezahlung erfolgt ebenfalls beim einchecken. Das funktioniert an allen dänischen Fähren so. Der Buchungen verfallen meistens 30 Min. vor Abfahrt. Also lieber etwas früher kommen. Es ist immer ratsam zu buchen, auch ausserhalb der Hochsaisson, denn z.B. an Wochenenden kann zu bestimmten Uhrzeiten doch Hochbetrieb sein. Sicher ist sicher.

Verfasst: 11.10.2002, 23:03
von Dipli
Hej,

noch ein Hinweis zur besagten Fähre (aus eigener Erfahrung vor drei Wochen): Die Fähre fährt im 2-Stunden-Rhythmus, da es nur ein Schiff auf der Route gibt. Für die Fahrt ist damit Timing oder Warten angesagt.

Die Fähre schien ziemlich beliebt zu sein, ich habe zwar ohne Reservierung noch ein Plätzchen bekommen, würde in der Hauptsaison aber sicherheitshalber vorbuchen - bevor ich doch 2 Stunden warten oder die Landverbindung über Kolding nehmen muss ;-)
Die Überfahrt kostet übrigens 20 Euro.
Die Reservierungen verfallen bei Scandlines meines Wissens nicht. Selbst wenn man die gebuchte Fähre verpasst (z.B. wegen Stau) oder zu einer früheren Abfahrt da ist, wird man bei der folgenden Fahrt bevorzugt. Das war zumindest meine Erfahrung auf der Rückfahrt über Spodsbjerg-Tars und Rödby-Fehmarn.
Man soll zwar 30 Min. vorher einchecken / bezahlen. Bei mir hat's aber auch noch 15 Min. vor der Abfahrt funktioniert.

Wo soll's den hingehen nach Fünen ?

Grüße an alle,
Heinz.

Verfasst: 15.10.2002, 15:07
von Chregi
Die Diskussion erinnert mich daran, wie sehr ich die Fähre Kiel-Langeland vermisse. Die war für uns immer der schnellste Weg nach Fünen. Zuerst mit de Autozug von Lörrach nach Hannover, dann kurze Fahrt nach Kiel, Fähre und dann nur noch kurze Fahrt zum Sommerhaus. Damit war die Autostrecke auf ein Minimum reduziert. Leider wurde der Fährbetrieb ja eingestellt. Seither nehmen wir den Landweg, was allerdings nicht mehr den gleichen Reiz hat.
Gruss aus der Schweiz
Chregi

Verfasst: 20.07.2012, 14:00
von stoelo
Auch wenn der thread schon ein wenig älter ist: Die Fährverbindung wird inzwischen von einer anderen Gesellschaft betrieben, nämlich AlsFærgen.

[url=http://www.aferry.de/alstrafikken-f%C3%A4hren-faehre.htm]HIER[/url] kann die Überfahrt reserviert werden.