Seite 1 von 1

Nordlicht über Dänemark sichtbar

Verfasst: 22.04.2015, 12:34
von Hendrik77
Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79316&h=Das-Nordlicht-scheint-%C3%BCber-D%C3%A4nemark
Da kann man ja hoffen das die nächsten Nächte keine Wolken am Himmel sind.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Nordlicht über Dänemark sichtbar

Verfasst: 23.04.2015, 21:53
von ritchi
Hej Hendrik, das Erlebniss habe ich vor über 30 Jahren schon mal in Sdr. Vorupør gehabt!

Mein Sohn war damals so 6 - 7 Jahre alt, aber er erinnert sich immer noch gerne daran!
Was auch kein Wunder ist, denn sonst war um die Zeit für ihn Bettruhe angesagt.

Aber bei dem Naturschauspiel hatte sogar die Mama zugestimmt, "Weck mal den Sohnemann, wer weiß ob wir ihm so etwas noch mal zeigen können!"
Und so lagen wir alle 3 in unseren Schlafanzügen oben auf der Düne hinter unseren Ferienhaus und haben diese fantastischen Himmelserscheinungen auf uns wirken lassen.

Unseren Sohn hat das so imponiert, der hatte seinen 2 Mädels davon so vorgeschwärmt, dass die das auch erleben wollten.
Aber das hat leider bis jetzt noch nie geklappt.

Aber dem Opa wurde ein Loch in den Bauch gefragt wodurch diese bunten Himmelsvorhänge entstehen.
Das Internet war dann meine Rettung. 8)
Und der Großen musste ich für ihrem ersten Laptop als Hintergrundbild ein Foto von Nordlichtern downloaden.

"Ach Opi, dass Bild haben inzwischen 4 Freundinnen von mir auch schon als Hintergrundbild!"
Da war der Opi natürlich "stolz wie Oskar!" :wink:

Dir Hendrik, een tusind tak, denn du hast schöne Erinnerungen bei mir geweckt! :D

Re: Nordlicht über Dänemark sichtbar

Verfasst: 25.04.2015, 02:40
von Jonah-2
Toll, ich habe das leider noch nicht gesehen. Danke für den Link.

Re: Nordlicht über Dänemark sichtbar

Verfasst: 26.08.2025, 15:39
von anne28
Hej Hendrik77,

Tatsächlich kann man in Dänemark bei klaren Nächten ab und zu das Nordlicht sehen, auch wenn es eher selten und meist schwächer ist als weiter nördlich. Wer seine Chancen erhöhen möchte, kann auf Polarlichter-Vorhersage Websites wie polarlichter-heute.de
schauen. Dort gibt es aktuelle Prognosen zur Sonnenaktivität, zur Wahrscheinlichkeit der Nordlichtsichtbarkeit und Tipps, wann und wo die besten Chancen bestehen.

Wichtig ist natürlich auch ein möglichst dunkler Standort ohne Lichtverschmutzung – dann kann man die tanzenden Lichter oft schon erkennen, bevor sie richtig intensiv werden.

Viel Erfolg beim Beobachten!
Viele Grüße