Noch verheiratet o. dürfen wir in DK heiraten?
Verfasst: 06.09.2002, 12:01
Hallo ihr Lieben!
Unsere Geschichte: Ich bin italienische Staatsbürgerin. Bin Aber in Deutschland geboren und habe eine Deutsche Mutter. 1991 habe ich nach deutschem Recht meinen damaligen deutschen Mann geheiratet. Diese Ehe wurde rechtskräftig nach deutschen Recht 1995 geschieden. Nach italienischen Recht, war vor Jahren nicht geschieden. Ich hätte in Italien einen weiteren Prozess führen müssen, um dort auch ein Urteil zu erlangen. Gott sei dank sind diese Zeiten vorbei. Ich muss meien deutsche Scheidungsurkunde übersetzen lassen und dann in einigen Wochen (so hoffe ich), bin ich auch in Italien frei und darf meinen jetzigen Partner heiraten.
Tja, und da macht es auch schon "Puff" und der Traum ist vorbei! Mein Partner/Lebensgefährte ist polnischer Staatsbürger. Er hat ebenfalls 1996 eine deutsche Staatsbürgerin nach deutschem Recht geheiratet und diese Ehe wurde 1999 nach deuschem Recht auch wieder geschieden. Mein Lebensgefährte und ich leben jetzt 4 Jahre in Deutschland zusammen. Nun wollten wir heiraten, aber nach polnischen Recht muss mein Partner die deutsche Scheidungsurkunde nach Polen bringen und es bei den polnischen Gerichten einreichen und einen Antrag stellen. Wenn wir Glück haben geht es schnell und das Gremium wird in 1 Jahr darüber entscheiden ob die Scheidung annerkannt wird oder nicht. Das ganze kann natürlich auch länger als ein Jahr dauern. Egal, für uns ist auch das eine Jahr schon zuviel und deshalb kam uns der Gedanke in Dänemark zu heiraten. Ist das möglich? Wir sind beide nach deutschen Recht geschieden! Also das wäre dann meine Frage: Dürfen wir in Dänemark heiraten?
Bedanke mich jetzt für eine Antwort.
Patricia
Unsere Geschichte: Ich bin italienische Staatsbürgerin. Bin Aber in Deutschland geboren und habe eine Deutsche Mutter. 1991 habe ich nach deutschem Recht meinen damaligen deutschen Mann geheiratet. Diese Ehe wurde rechtskräftig nach deutschen Recht 1995 geschieden. Nach italienischen Recht, war vor Jahren nicht geschieden. Ich hätte in Italien einen weiteren Prozess führen müssen, um dort auch ein Urteil zu erlangen. Gott sei dank sind diese Zeiten vorbei. Ich muss meien deutsche Scheidungsurkunde übersetzen lassen und dann in einigen Wochen (so hoffe ich), bin ich auch in Italien frei und darf meinen jetzigen Partner heiraten.
Tja, und da macht es auch schon "Puff" und der Traum ist vorbei! Mein Partner/Lebensgefährte ist polnischer Staatsbürger. Er hat ebenfalls 1996 eine deutsche Staatsbürgerin nach deutschem Recht geheiratet und diese Ehe wurde 1999 nach deuschem Recht auch wieder geschieden. Mein Lebensgefährte und ich leben jetzt 4 Jahre in Deutschland zusammen. Nun wollten wir heiraten, aber nach polnischen Recht muss mein Partner die deutsche Scheidungsurkunde nach Polen bringen und es bei den polnischen Gerichten einreichen und einen Antrag stellen. Wenn wir Glück haben geht es schnell und das Gremium wird in 1 Jahr darüber entscheiden ob die Scheidung annerkannt wird oder nicht. Das ganze kann natürlich auch länger als ein Jahr dauern. Egal, für uns ist auch das eine Jahr schon zuviel und deshalb kam uns der Gedanke in Dänemark zu heiraten. Ist das möglich? Wir sind beide nach deutschen Recht geschieden! Also das wäre dann meine Frage: Dürfen wir in Dänemark heiraten?
Bedanke mich jetzt für eine Antwort.
Patricia