Seite 1 von 1

Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 14:45
von TripleThreat
Moin, Moin!

Wir überlegen derzeit unseren Sommerurlaub 2017 erstmals in Dänemark zu verbringen und das gleich mit 3 Familien. Das heißt je 2 Erwachsene mit jeweils 3 Kindern. Das bedeutet, das wir definitiv 6 Schlafzimmer benötigen.
Da keiner der Mitreisenden jemals in Dänemark war, haben wir derzeit keine Anhaltspunkte wo wir unsere Suche nach einem geeigneten Ferienhaus beginnen sollten. Es gibt zwar online eine Menge Angebote, allerdings gibt es hier doch bestimmt einige alte Hasen, die mit ein paar Insider-Tipps zur Hausauswahl, Gegend, etc. uns weiterhelfen können. Generell sind alle Mitreisenden Nordseeurlaub gewohnt, allerdings halt immer eher in Ostfriesland. Jetzt solls mal was anderes sein.
Ich hoffe ihr könnt helfen!

Danke im Vorraus,

TripleThreat

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 15:53
von Buschchaot
TripleThreat hat geschrieben: Wir überlegen derzeit unseren Sommerurlaub 2017 erstmals in Dänemark zu verbringen und das gleich mit 3 Familien. Das heißt je 2 Erwachsene mit jeweils 3 Kindern. Das bedeutet, das wir definitiv 6 Schlafzimmer benötigen.
Hm, rein rechnerisch gesehen komme ich auf 6 Erwachsene und 9 Kinder. Ergibt 15 Personen. Bei 6 Schlafzimmern wären es aber in der Regel nur 12 Schlafplätze.

Vielleicht wären ja auch 2 benachbarte Häuser etwas für Euch.

Herzliche Grüße
Eva

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 16:00
von 25örefan
Also geht es diesmal am besten an eine "richtige" Nordseeküste mit hohen Dünen, breiten und kilometerlangen Sandstränden. :D
Ich persönlich bevorzuge den Holmsland Klit, also die Landzunge zwischen Nordsee und Ringköbing Ford zwischen den Ortschaften Nymindegab im Süden und Söndervig im Norden.
Eine guten, umfangreichen und immer aktualisierten Reiseführer zu der der Gegend, der zum Blättern auch online einlädt findet Ihr hier:
http://www.mooseman.de/data_php/gallery.php?left_lev1=Regions&left_lev2=Denmark&maintype=path&main=.gallery_main_denmark_attractions.htm?kategorie=denm&right=denm
Einen guten Überblick bietet das Ferienhausportal
http://www.fejo.dk/
Dort könnt Ihr u.a. mit Karte der Feriensiedlungen nach vielen Kriterien Eure Suche eingrenzen.
Bei 3 Familien sicherlich erstmal nach der Personenzahl. Dabei solltet Ihr darauf achten, dass es in manchen dänischen Ferienhäusern auch Schlafgelegenheiten gibt, die nicht durch eine Tür abgetrennt sind und meist keinen Schrank besitzen. Dieser sogenannte "Hems" befindet sich meist in der Dachschräge oder auf einer über eine Leiter, Stiege zu erreichende Empore. diese Schlafgelegenheiten sind je nach Bedürfnis (Ruhe, Erreichbarkeit) nur bedingt nutzbar.Bei der Personenzahl werden dies Schlafplätze aber meist mitgezählt. Manche Häuser besitzen auch Schlafgelegenheiten in einem 2. Haus / Häuschen, das vom Haupthaus abgetrennt ist. Manchmal mit, manchmal ohne Bad/ WC. Für etwas ältere Kinder oder Frischverliebte (insofern mitreisen) möglicherweise recht spannend. :wink:
Sehr viele Häuser findet Ihr auf dem von mir bevorzugten Holmsland Klit in dem Feriengebiet "Bjerregard".
Die Lage der Häuser solltet Ihr jeweils mit Hilfe der Karte, die in den Hausbeschreibungen zu finden ist, überprüfen.
Ich würde dabei auf relative Strandnähe achten, wobei man auch mit dem dem Auto zum Strand fahren kann (Bollerwagen, Strandspielzeug..., die Schlepperei kenne ich noch :shock:) Allerdings gibt es nicht allzuviele Parkplätze in Strandnähe und dazu gilt es noch die recht hohen Dünen zu überwinden, um zum Strand zu gelangen (Achtung Ältere und Behinderte!)
Parkplätze mit leichterem Strandzugang gibt es in Nymindegab, Hvide Sande und Söndervig (alles auf der Landzunge Holmsland Klit).
Solltet Ihr Euch für die empfohlene Gegend entscheiden, solltet Ihr darauf achten, dass das Ferienhaus nicht zu nah an der Hauptstrasse 181 (Sönder Klitvej, siehe Google) liegt, da es vor allem während der Hochsaison durch den erhöhten Verkehr etwas lauter werden kann. Manche Häuser liegen auch auf der dem Ringköbing Fjord zugewandten Seite, sodaß, wenn man zum Strand will, man es zu Fuß recht weit (obwohl die Landzunge/ der Holmsland Klit sehr schmal ist) zum Strand hat und zudem die Hauptstrasse 181 überquert werden muß.
Ach ja, zum Thema Nordesee mit kleineren Kindern, da werden manche sagen "zu gefährlich mit Kindern", aber wir sind mit unseren dort immer hingefahren und auch ich selbst war schon mit meinen Eltern dort.
Wir leben noch :D
So und nun viel Spass und Erfolg beim Suchen und wenn noch Fragen sind...
Gerne :D
[img]http://www.flags.de/animierte-flaggen-gif/gifs/Daenemark_120-animierte-flagge-gifs.gif[/img]

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 16:08
von fejo.dk - Henrik
Sehr gute Beratung, Gerald! Und ich meine nicht deine Erwähnung eines Ferienhausportals!

Ich würde mich auch eher nach 2-3 benachbarte Häuser orientieren, wie schon von Eva vorgeschlagen.

Steht der Termin schon?

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 16:37
von Stefanie Henkel
Hier findest Du eine sehr gute Auswahl.
Sehr viele werden direkt über den Eigentümer vermietet.

http://www.ferienwohnungen.de/suche/?nh=1&cid=1591&startdatum=&enddatum=&pe=12&sz=4&submit2=

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 16:52
von Stefanie Henkel
Hier auch. Direkt vom Eigentümer
http://www.ferienhausmiete.de/ferienwohnung-ferienhaus-urlaub/daenemark/r17?sz=5&filter[submit]=Filtern#oben

https://www.fewo-direkt.de/search/refin ... /13?view=m

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 02.04.2016, 16:57
von 25örefan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Sehr gute Beratung, Gerald! Und ich meine nicht deine Erwähnung eines Ferienhausportals!
Des Ferienhausportals überhaupt! Im ernst, ich kenne kein besseres insbesondere für "Anfänger"! Man darf ja auch mal Loben, wenn es gerechtfertigt ist. :mrgreen:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Ich würde mich auch eher nach 2-3 benachbarte Häuser orientieren, wie schon von Eva vorgeschlagen.
Zum einen hast Du Recht. Es ist nicht so einfach ein ausreichend großes Ferienhaus für 3 Familien zu finden, zumal wenn noch andere empfehlenswerte Kriterien [überdachte (Regen) und geschlossene (kleine Kinder/ Windschutz)] Terrasse hinzukommen. Auch spielt es eine Rolle, wie verträglich und eingespielt die Mitreisenden sind. So manche Freunde waren nach einem gemeisamen Ferienhausurlaub dann keine mehr. :shock:

Zum anderen kann ich aus eigener mehrfacher Erfahrung in ähnlicher Konstellation (6 Erw.& 8 Kinder) sagen, dass es auch sehr gut klappen kann. Es macht viel Spass und die anfallende Arbeit wie Kochen, Einkaufen, Putzen, Kinderbetreuung etc. verringert sich enorm, wenn alle mitziehen (Viele Hände, schnelles Ende... :D ).
Zudem sind die Kosten in der Regel für 1 sehr großes Haus (zumeist noch mit Zusatzannehmlichkeiten ausgestattet => Aktivitätshaus) günstiger als für 3 kleinere Häuser.

PS
Bevor ich es vergesse:
Ein mittlerweile nicht ganz unwichtiges Auswahlkriterium v.a. auch bei etwas älteren Kindern: W-LAN !!!

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 03.04.2016, 00:56
von SylviHH
Ich würde ganz klar von einem Ferienhaus abraten und , wenn finanziell möglich, eher wenigstens 2 Häuser nehmen, die nah beieinander liegen.
Die große Anzahl an Personen bei der Bauart der Häuser ( die Schlafzimmer sehr klein), nur der Wohnbereich oft schön groß, birgt einfach die Gefahr, sich schnell zu nerven. Dann gibts nicht wirklich ein Rückzugsgebiet.
Bestes Beispiel gerade wieder in der Familie gehabt- 12 Personen in einem Haus.
Es gab nur Krach, weils einfach zu eng war.
Sowas killt das Urlaubsfeeling.

Wir machen seit einiger Zeit zwar zusammen urlaub, aber in getrennten, aber nahen Häusern. Das ist perfekt, zum Frühstück und Abendbrot kann man trotzdem zusammen sitzen und die Abende verbringen. Aber niemand streitet mehr wegen dem TV oder wer jetzt auf die Couch darf, es sind meist winzige Kleinigkeiten, die sich dann hochspulen.
Und man kluckt nicht aufeinander, wie die Hühner auf der Stange.

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 03.04.2016, 17:04
von TripleThreat
Ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps!

Ein paar weitere "Rahmenbedingungen" sind:

- Wir sind auf die Ferienzeiten in NRW angewiesen.
- Wir möchten auf jeden Fall ein gemeinsames Haus. Die Kinder sind zwischen 2 und 10 Jahre alt und da hat man gerne mal abends doch noch eher mal ein Ohr mehr dran. Unterschiedliche Häuser wären dann einfach ungeeignet. Abgesehen davon sind wir alle Campingurlaub gewohnt und daher hat man sich gelernt einzuschränken.
- Da Allergiker dabei sind, sollte das Haus auf jeden Fall tierfrei und für Nichtraucher sein!

Ich habe mich auf den entsprechenden Plattformen mal ein wenig umgeschaut. Wir sind halt noch in der Planung. Im Juli gehts noch erstmal zwei Wochen nach Holland und nächstes Jahr dann hoffentlich DK.

Schaun mer mal!

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 04.04.2016, 02:33
von Strandkrabbe
Ich würde dann mit der Buchung nicht mehr all zu lange warten wenn`s denn ein Haus für alle sein soll. Da gibt es ja nicht sooo viele....Vielleicht wäre , wie 25Örefan schon empfohlen hat, Holmsland Klit was für euch, das Legoland ist für euch u. die Kids dann auch schnell erreichbar . Bjerregard ist z.B. für Familien sehr beliebt , aber die besten Häuser sind natürlich auch schnell weg...
Buchen würd`ich auch bei fejo.dk > super Service u. mega Auswahl.

Viel Spass beim suchen :mrgreen:

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 04.04.2016, 07:58
von bornholmfan
Hallo,
also bei Dansommer habe ich gute Erfahrungen mit so großen Häuser. Schaut doch mal da. Bei so vielen Personen sollte man auch immer das Haus für 2 oder 3 Personen mehr nehmen. Manchmal sind da so "Notbetten" dabei. Zum Beispiel zu kurz für Erwachsene oder unter dem Solarium, da schläft ja keiner gern. Einmal hatten wir einen Schlafboden,wo der Eingang nur für Personen unter 1,40 m passierbar war. Also lieber etwas größer wählen.

kh
bornholmfan

Re: Ferienhaus für 3 Familien

Verfasst: 06.06.2016, 10:56
von Flons
Hi,
ich weiß zwar nicht, ob noch Bedarf besteht, aber guckt doch evtl. mal hier:
http://www.poolhuse.dk
Dann das Haus 328. Wir waren im Oktober 2015 mit 4 Familien dort (8 Kids und 8 Erwachsene).

Das Haus war der Hammer!

Gruß
Flons