Seite 1 von 6

Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 10.09.2016, 21:20
von Hellfried
Hej,

ich war vorhin im KIWI-Discounter in Albaek und hatte nicht mehr genug kr. zum Bezahlen dabei,

Auf meine Frage hin, ob ich in Euro zahlen kann. erhielt ich die Info, dass dies problemlos möglich sei.

Meine 100 Euro wurden in 730 kr. umgerechnet und das Wechselgeld in kr. ausgegeben.

Der Kurs von 1:7,3 ist wirklich gut. Als ich am 05.09 100 Euro im Dancenter-Büro umtauschte
erhielt ich einen Kurs von 1:7,15.

Vermutlich kann man in allen KIWI-Märkten in DK mit Euro zahlen und kommt so obendrein ohne EC-Karten-Gebühren, zu einem guten Kurs, an Kronen.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 10.09.2016, 22:21
von Zuelli
1 : 7,3 hab ich bei SJ auch bekommen. :mrgreen:

Da hat er bei 100€ immer noch 14 dkk verdient...

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 10.09.2016, 22:27
von Hellfried
Zuelli hat geschrieben:1 : 7,3 hab ich bei SJ auch bekommen. :mrgreen:

Da hat er bei 100€ immer noch 14 dkk verdient...
Das da noch was verdient wird glaube ich nicht, denn der Umtausch von Euro in dkk, bei den Banken, kostet für die Büros + Discounter ja auch Gebühren.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 11:26
von Hinnerk
Warum Bargeld in Euro mit nach Dänemark nehmen und da nach dem günstigsten Wechselkurs suchen? Mit der richtigen Kreditkarte (z.B. Santander oder DKB) gehts einfacher: Zuhause (oder unterwegs online) für entsprechende Deckung sorgen, dann in Dänemark oder irgendwo auf der Welt bei Bedarf Bargeld in Landeswährung aus praktisch jedem Geldautomaten ziehen. In Dänemark hatte ich da noch nie einen schlechteren Wechselkurs als 1:7,3. In ganz seltenen Fällen berechnen ausländische Banken Gebühren bei Bargeldabhebungen mit der VISA-Karte. Das habe ich in Dänemark aber noch nicht erlebt. Santander erstattet diese Kosten.
Im übrigen kosten die Karten beider Banken auf Dauer nichts, Auslandseinsatzgebühren werden ebenfalls nicht erhoben. Beim Tanken gibts bei Santander noch 1 Prozent Rückerstattung.

So gesehen gibt es eigentlich keinen Grund, Euros in Dänemark zu tauschen.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 12:05
von Zuelli
Nur Bares ist Wahres... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 12:27
von Hinnerk
Hier geht der Spruch fehl. Du holst dir doch Bargeld, egal ob bei Kiwi, der Bank oder dessen Automaten. Im übrigen werden unsere Enkel, spätestens Urenkel mit dem Spruch nichts mehr anfangen können. :(

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 14:03
von Kira.
Ja, Hinnerk, inwzischen habe ich aus verschiedenen Beiträgen gelernt, dass man deiner Meinung nach unbedingt eine Santander Karte haben MUSS. :D

Ich habe vor vielen Jahren, als ich noch bei einer Bank gearbeitet habe, testweise eine Kreditkarte genutzt. Ich habe sie nach einem Jahr zurück gegeben und nutze seitdem meine V-Pay-Karte (vormals EC), die für meine Zwecke vollkommen ausreichend ist. Selbst die Auslandsgebühren stürzen mich im Urlaub nicht in den finaziellen Ruin.

Auch wenn der Umtausch beim Einkauf oder der Ferienhausvermittlung sicher nicht meine 1. Wahl sein werden, habe ich mich trotzdem über die Erfahrungen von Hellfried und Zülli gefreut. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich immer an Geld komme, auch wenn ich nicht gerade zw. Henne Strand und Lökken unterwegs bin.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 14:30
von Hinnerk
Kira. hat geschrieben:Ja, Hinnerk, inwzischen habe ich aus verschiedenen Beiträgen gelernt, dass man deiner Meinung nach unbedingt eine Santander Karte haben MUSS. :D
Keineswegs! Deshalb habe ich ja auch noch die DKB genannt. Aber es gibt noch weitere Banken, die die VISA- oder auch Mastercard auf Dauer kostenfrei herausgeben, keine Auslandseinsatzgebühr erheben und auch das gebührenfreie abheben von Bargeld im Ausland erlauben. Einfach mal google fragen. Nur die Vergünstigung beim Tanken bietet meines wissens momentan nur Santander. Dafür gibts bei anderen Anbietern teils andere Vergünstigungen, z.B. Reiserücktritsversicherung.
Das mit der gebührenfreien Bargeldversorgung am Geldautomaten ist schon Klasse. Setze ich dafür die Girocard ein werden bei den meisten deutschen Banken 1 Prozent, mindestens aber 5,00 Euro fällig. Und die spare ich gerne, zumal es nicht die geringste Mühe macht.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 16:50
von Tatzelwurm
Richtig Zuelli,

Bares isr wahres,
vielleicht auch bald rares.
Was ich nun gelernt habe,
eine Karte langt nicht,
fürs tanken Santander
bei Rewe Sparkasse
bei Saturn Targo
bei Porsche die Hausbank
bei meiner Frau die Gartenbank.

Gut ist ja dann, das ich damit Poker, Doppelkopf und Skat bedienen kann.

Detlef

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 18:00
von Hinnerk
Tatzelwurm hat geschrieben: ... bei meiner Frau die Gartenbank.

Gut ist ja dann, das ich damit Poker, Doppelkopf und Skat bedienen kann.
Der Spieleinsatz ist deine auf der Gartenbank sitzende Frau?

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 21:15
von Zuelli
Hinnerk hat geschrieben:Hier geht der Spruch fehl. Du holst dir doch Bargeld, egal ob bei Kiwi, der Bank oder dessen Automaten. Im übrigen werden unsere Enkel, spätestens Urenkel mit dem Spruch nichts mehr anfangen können. :(

Eben nicht.
Wenn ich nach Dänemark fahre, hab ich genügend Scheine in der Tasche. :wink:

Da ist dann die Kreditkarte nur noch für Notfälle dabei.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 23:07
von Hinnerk
Ja, so unterschiedlich sind die Menschen. Ich reise grundsätzlich mit wenig Bargeld in der Tasche. Da habe ich meist nur Klimpergeld. Und auch sonst nehme ich größere Geldbeträge nur mit, wenn ich weiß, dass ohne Karte nichts geht. Aber das kommt selten vor.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 11.09.2016, 23:22
von fejo.dk - Henrik
In D habe ich immer einen größeren Barbetrag in der Tasche, in DK nicht.

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 12.09.2016, 12:39
von picnic
..ich habe auch in D nie mehr als 50 € in der Tasche...wozu auch?...letztens war ich an der Autobahnraststätte pinkeln...die 70 Cent habe ich mit meiner Kreditkarte gezahlt...einfach kurz vor das >>> Symbol gehalten und schön öffnet sich das Drehkreuz :mrgreen:

Re: Alternative Möglichkeit zum Geldumtausch

Verfasst: 12.09.2016, 14:53
von Hinnerk
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:In D habe ich immer einen größeren Barbetrag in der Tasche, in DK nicht.
Etwas anderes habe ich nicht von dir erwartet Henrik. Ist nur komisch, dass du als Deutscher es eigentlich wissen müsstest, dass man mit Karte in Deutschland besser fährt als in Dänemark. Keine von Geschäftsleuten oder Tankstellen zusätzlich erhobenen Kartengebühren, schneller bezahlt als mit Bargeld ("irgendwo muss ich doch noch ein 2 Cent Stück haben...") und dies mittlerweile auch beim kleinen Kiosk oder Frisör... Da ist Bargeld praktisch überflüssig. Und wer will zahlt kontaktlos mit NFC-fähigen Smartphone oder NFC-fähiger V-Pay-/Maestro-Debitkarte bzw. VISA-/MasterCard-Kreditkarte. Und dies in allen großen Supermarktketten und Discountern. Da hat Deutschland Dänemark einfach überflügelt.
Ob du uns verrätst, warum du in D im Gegensatz zu DK immer einen größeren Barbetrag in der Tasche hast?