Strafzettel aus DK werden in D eingefordert
Verfasst: 25.02.2005, 08:24
Moin moin allesammen,
Das Thema mit den Strafzetteln in Dänemark hatten wir ja schon mal.
Gestern Nachmittag kam es in den Nachrichten: Die EU-Politiker haben sich geeinigt.
Die Gebühren für die im Ausland „erwirkten“ Strafzettel werden nun im eigenen Land eingefordert, in der Regel ab einem Betrag von 70 Euro.
Verwundert hat mich, dass diese Vereinbarung anscheinend schon länger gilt:
Zitat: "Die EU-Justizminister haben am 8. Mai 2003 in Brüssel beschlossen, Strafzettel und Bußgelder künftig gegenseitig einzutreiben. Damit können Temposünder auch bei Verstößen in anderen EU-Staaten zu Hause belangt werden. Dies soll für Bußgeldbescheide ab 70 Euro gelten."
Wer weiß mehr darüber?
Venlig hilsener
Ulli
Bearbeitet von (Redigeret af) - Ulli S am (den) 25.02.2005 11:54:03
Das Thema mit den Strafzetteln in Dänemark hatten wir ja schon mal.
Gestern Nachmittag kam es in den Nachrichten: Die EU-Politiker haben sich geeinigt.
Die Gebühren für die im Ausland „erwirkten“ Strafzettel werden nun im eigenen Land eingefordert, in der Regel ab einem Betrag von 70 Euro.
Verwundert hat mich, dass diese Vereinbarung anscheinend schon länger gilt:
Zitat: "Die EU-Justizminister haben am 8. Mai 2003 in Brüssel beschlossen, Strafzettel und Bußgelder künftig gegenseitig einzutreiben. Damit können Temposünder auch bei Verstößen in anderen EU-Staaten zu Hause belangt werden. Dies soll für Bußgeldbescheide ab 70 Euro gelten."
Wer weiß mehr darüber?
Venlig hilsener
Ulli
Bearbeitet von (Redigeret af) - Ulli S am (den) 25.02.2005 11:54:03