Seite 1 von 1

Biernotstand in EU- DK bleibt vorerst verschont :)

Verfasst: 02.07.2018, 09:56
von 25örefan
Erst die Fussballschlappe für D und dann für DK und dann auch noch das:
Warme Temperaturen, WM und wenig Kohlendioxid: Eine Mischung die bei Fußball-Fans in vielen Ländern Europas derzeit für Sorgenfalten auf der Stirn sorgt – denn ihr Bier wird knapp. Dänische Anhänger können hingegen durchatmen – vorerst.

Fußball-Fans in Europa müssen derzeit zittern. Das Bier droht knapp zu werden. In England gibt es bereits Beschränkungen, wie viel Bier einzelne Kunde kaufen dürfen. In Norwegen sind einige Brauereien bereits gezwungen, ihre Produktion stillzulegen. Der Grund: Kohlendioxidmangel in ganz Nordeuropa. CO2 ist für die Bier- und Limonadenproduktion wichtig, weil es für die Kohlensäure sorgt.q
https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... -verschont
Hamsterkäufe für den DK-Urlaub sind also (vorerst) nicht nötig :mrgreen:

Re: Biernotstand in EU- DK bleibt vorerst verschont :)

Verfasst: 02.07.2018, 19:11
von ebbesfueruns
Also von einem Biernotstand kann hier bei uns (Rhein-Main-Gebiet)
keine Rede sein. Eher Leergutnotstand beim Mineralwasser. Liegt wohl,
daran, daß die Fans der Deutschen Nationalmanschaft derzeit eher auf
ernüchtert machen ... :wink:

Werde wohl trotzdem, sicherheitshalber, wieder meine Urlaubsration der
nordfriesischen Edelherbhopfenkaltschale nach DK mitnehmen. Die Dänen
können vieles, aber Pils :?: :roll: :mrgreen:

Bis denne,

ebbesfueruns

Re: Biernotstand in EU- DK bleibt vorerst verschont :)

Verfasst: 02.07.2018, 21:21
von Polly
Oh, Japan ist fußballtechnisch gerade gut davor. Das könnte den nervösen Kehlkopf dürsten lassen. :D


Die CO2 Tauschzylinder für Sodastream laufen aufgrund des herrlichen Sommers wahnsinnig reißend.
Ich könnte mir Lieferengpässe gut vorstellen.

Wobei wir herrlichstes Leitungswasser haben und CO2 demzufolge lieber den Brauereien überlassen würden. :D

Re: Biernotstand in EU- DK bleibt vorerst verschont :)

Verfasst: 03.07.2018, 13:16
von Hinnerk
Die CO2-Tauschzylinder werden ja heute von etlichen Firmen/Befüllern angeboten, so dass es da keine Engpässe gibt. Sodastream musste sogar mit dem Preis sogar herunter gehen, um seine Tauschzylinder überhaupt noch loswerden zu können. Im Raiffeisen Markt meines Heimatortes in D. kostet die derzeit nur 6,95 Euro.
Wir benutzen den Sodastream gern im Urlaub wenn wir wissen, dass wir am Zielort über gutes Trinkwasser verfügen. Sparen tut man mit dem Sodastream allerdings nicht. Auch übertreibt die Werbung hinsichtlich des Sparfaktors. 60 Liter haben wir noch nie mit einer Kartuschenfüllung geschafft, allenfalls 50. Gut ist aber, dass man mit dem Sodastream nicht so viel Kunststoffmüll produziert und nicht so viel schleppen muss.