Seite 1 von 1

Erziehungs-/ Kindergeld

Verfasst: 06.03.2005, 17:54
von Annebu
Liebes Forum!

Noch lebe ich (im 4.Monat schwanger) mit meinem dänischen Partner in Berlin, aber wir haben vor, im Sommer/ noch vor der Geburt zurück nach Kopenhagen zu ziehen.

Die Wohnungsfrage ist provisorisch geklärt, aber viele andere Probleme/ Fragen überwältigen uns:

Mein Freund ist Student und bekommt SU, so dass er grade mal seine "Brötchen" finanzieren kann. Die Frage ist:
Weiß jemand von Euch, ob man Erziehungs- und Kindergeld oder sonstige finanzielle Leistungen aus Deutschland als werdende/ gerade gewordene Mutter nach DK mitnehmen kann?

Ich habe so unendlich viele Telefonate mit Behörden, Ministerien etc. geführt und bekomme immer nur vage Halbweisheiten zu hören, aber keine konkreten Ansagen.
Eine oft genannte Vermutung ist, dass man für all diese Gelder seinen ersten Wohnsitz in Deutschland haben muss. Aber denen kann es doch völlig schnuppe sein, ob ich das erste Jahr mit dem Baby in Berlin oder Kopenhagen bin.

Lasst bitte von euch lesen, wenn ihr ähnliches durchlebt habt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der meine Situation kennt ;-)

Liebsten Dank,
Anne mit den blanken Nerven

Verfasst: 06.03.2005, 19:39
von Ursel
Hej Anne!
Ja, denen könnte aus unserer schlichten Sicht sehr oft egal sein, wo der Wohnsitz ist - beim Autofahren, beim Haus kaufen, beim ... aber so einfach ist das nun mal leider nicht.
So weit ich das von IDA (Interessengemeinschaft Deutschsprachiger im Ausland) her in Erinnerung habe, wird das Kindergeld nur am Wohnort gezahlt.
Das bekommst Du allerdings auch hier in DK -vom dänischen Staat.
Erziehungsgeld gibt es ja in DK nicht, es sei denn, man kann auf foräldreorlov gehen -ich bezweifel ernsthaft, daß Du irgendwelche finanziellen Leistungen mitnehmen kannst, wenn sogar das Arbeitslosengeld nach 3 bzw 6 Monaten verschwindet.
ich werde mal versuchen mehr herauszufinden bzw. Anlaufstellen zu erfahren --- etwas Geduld bitte.

Erstmal held og lykke mit dem Muckelchen inside - Ursel, DK

Verfasst: 06.03.2005, 19:48
von saedis
kindergeld gibt es definitiv NICHT von D wenn man in DK wohnt - eigene erfahrung.

dafür wird von DK seite kindergeld gezahlt - sogar ohne das man es beantragen muss - allerdings weitaus weniger als in D.

Verfasst: 06.03.2005, 20:34
von Annebu
Liebe Ursel,
bei so viel Mühe übe ich mich garantiert in Geduld - versprochen. Danke Dir erstmal soweit, auch wenn mich das alles recht traurig macht. Das mit diesem ganzen Familienlkeistungen ist doch echt ne Gesetzeslücke in diesem ganzen EU-Djungle.
Bis die Tage also,
Anne

Verfasst: 06.03.2005, 20:44
von Annebu
Liebe Saedis,

wie überlebt man denn dann bloß?
Und weiter:

Wie kommt man auf "legale" Weise an eine Aufenthaltsgenehmigung in DK ohne einen Arbeitsvertrag oder 55.000 Kronen bar auf dem Konto vorweisen zu können?? Denn ohne die gibt's sicher kein Kindergeld und schon gar keine Krankenversicherung, was ja eine noch größere Katastrophe ist.

Gibt's nicht irgendeinen Weg für deutsche Frauen mit dänisch-deutschem Baby im Bauch und dänischen Partner in dieses Land zu kommen?

Mamamia... Anne

Verfasst: 06.03.2005, 23:03
von evi jensen
hej anne,
schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.lvf.bayern.de/erziehungsgeld/gesetze.html
kindergeld ist vom wohnsitz abhängig. wenn du bei der geburt schon in dk bist und das kind in dk geboren wird, hast du wohl kaum eine chance.
du kannst doch, denke ich, eventuellen mutterschutz mitnehmen.
hast du denn jetzt arbeit? wenn du arbeitslos bist, kannst du drei monate oder so alo-geld nach dk nachgeschickt bekommen, um dir hier eine arbeit zu suchen. also, vor der geburt eine aufenthaltserlaubnis zu bekommen ist für dich wohl schwierig, da niemand eine hochschwangere einstellt.
leider nicht recht positiv, das alles.
warum wollt ihr denn noch vor der geburt nach dk? (bin nur neugierig, du brauchst nicht zu antworten)
hej hej
evi