Seite 1 von 1
Außenstandwasserwhirlpool
Verfasst: 01.02.2020, 12:15
von Tukan1970
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal von denen hören, die im Mai, Juni oder September Häuser mit Außenstandwasserwhirlpool gemietet haben. Wie hoch waren Eure Stromkosten bei 2-3 Wochen Aufenthalt?
Lief der Außenstandwasserwhirlpool dauerhaft oder konntet Ihr ihn auch mal abschalten? Wie laut war das? War das ein Ausstattungskriterium, was Ihr extra ausgewählt und viel genutzt habt? Oder gibt es hier auch welche, wo der Außenstandwasserwhirlpool zwar dabei war, aber kein Auswahlkriterium für das Haus war und dementsprechend auch nicht benutzt? Kann man dem Büro vorher Bescheid geben, und dann wird das Wasser abgelassen und ausgeschaltet?
Re: Außenstandwasserwhirlpool
Verfasst: 04.02.2020, 11:32
von mieke
Hatte noch kein Haus mit solchem Pool, gehe aber davon aus, dass ein Standwasserpool laufend filtriert werden sollte.
Habe als Info mal dies gefunden
https://www.sonneundstrand.de/nuetzlich ... rlpool.htm
Zum Stromverbrauch findest du hier Hinweise
https://www.sonneundstrand.de/nuetzlich ... brauch.htm
Den Verbrauch für einen Außenstandwasserwhirlpool würde ich geschätzt zwischen dem für Whirlpool und Swimmingpool ansiedeln.
Dann habt ihr immerhin Anhaltspunkte.
https://www.fejo.dk/de/Basiswissen/Feri ... 3%A4nemark :
Hat das Haus einen großen Standwasserwhirlpool, fallen wesentlich höhere Kosten an, da der Whirlpool ständig beheizt wird, ähnlich wie bei einem Swimmingpool.
Ein Haus mit Swimmingpool hat immer einen hohen Stromverbrauch, da die Heizung und die Filteranlage ständig in Betrieb sind. Außerdem wird der Poolraum auch an kühlen Sommertagen beheizt. Man rechnet mit mindestens € 150-200 Stromkosten pro Woche für den Betrieb des Pools, zuzüglich des sonstigen Stromverbrauchs wie oben beschrieben. Im Winter wird dieser Betrag deutlich ansteigen
Wenn ihr ein Haus mit solchem Pool gut findet, den Pool aber nicht nutzen wollt würde ich fragen, ob dieser entleert werden kann.
Re: Außenstandwasserwhirlpool
Verfasst: 04.02.2020, 11:46
von hasi
Moin Tukan,
wir hatte im Herbst (Sep) schon ein paar mal einen Außenwhirlpool für 6 Personen.
Der Pool stand in einer überdachten geschützten Terrasse.
Der Filter und die Heizung lief die ganze Woche, eingestellt war 38 Grad. War gut isoliert mit einer festen Abdeckung.
Bei Erreichung der Temperatur hat sich der Pool abgeschaltet. Der Filter hatte eine vordefinierte Zeit wann gefiltert wurde.
Wir haben im Schnitt 30 EUR mehr bezahlt als im Haus ohne Pool.
Wir fanden den Preis dem Vergnügen und der Entspannung angemessen.
Re: Außenstandwasserwhirlpool
Verfasst: 04.02.2020, 12:08
von Eichbaum
Moin Tukan. Rechne mit ca 3€ Stromkosten pro Tag.
Nutze immer die Abdeckung wenn du ihn nicht brauchst um Wärmeverluste zu vermeiden.
Wenn ihr ihn nicht täglich nutzt sondern vielleicht nur ein oder zwei mal die Woche, senke die Wassertemperatur an den anderen Tagen etwas ab. Aber verändere nichts an den Filterzeiten.
Gruss, Uwe.