Seite 1 von 1

Hilfe !!! Fragen zum befristeten Aufenthalt in DK

Verfasst: 20.04.2005, 10:15
von Doreen
Hallo an alle,

ich habe das Forum neu entdeckt und möchte auch gleich mal ein paar Fragen loswerden...

Mein Mann arbeitet seit April 2005 bei seiner dänischen Firma in Kopenhagen. Ab Oktober 2005 werde ich und unser 4 Jahre alter Sohn für 1 1/2 Jahre meinem Mann folgen. Nun bereiten wir uns etwas darauf vor und haben einige Fragen bzw. wären für Tip's total dankbar.

1. Tip's für Kindergarten in deutscher u n d englischer Sprache in Kopenhagen.

2. Tip's für eine Sprachschule für Englisch für mich

3. Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:

- Arbeiten in Teilzeit (max. 15 h/Woche) für meinen deutschen Arbeitgeber von Kopenhagen aus???
- Freistellung von meinen deutschen Arbeitgeben für 1 1/2 Jahre???
- 1 Monat arbeitslos in Deutschalnd und arbeitssuchend in DK (sollte ich hier kündigen oder mich kündigen lassen)??? Findet man überhaupt eine Stelle, wenn man nur deutsch spricht?

Habt Ihr dazu Tips und Hinweise? Ich habe diese Möglichkeiten noch nicht geklärt, sa dass ich noch nicht weiss, was letzendlich zutreffen wird.

4. Tip's und Hinweise zu Besteuerung, Krankenversicherung, Rente, Hinweise für Rückkehr nach DE (ich habe das etwas von Anwartschaft aus Krankenversicherung gelesen, damit ich wieder aufgenommen werde?)...

Bei mir sind viele große Fragezeichen und jemehr Infomaterial ich sammle, desto verwirrter werde ich. Bei den Ämtern in DE findet man leider wenig Kompetenz.

Ich wäre so froh, über Infos und Hinweise.

Ganz liebe Grüße von Doreen

:roll:

Verfasst: 20.04.2005, 12:00
von maybritt h
Hej!

Schon mal hier gelesen?
------>>[url=http://www.dk-forum.de/arbeiten-daenemark.asp]"arbeiten in daenemark"[/url]

Maybritt

Verfasst: 20.04.2005, 16:32
von Doreen
Vielen Dank für den Hinweis von Maybritt...

Wie geschrieben... ich habe das Forum neu entdeckt...

Bin aber für weite Tip's dankbar!!!

Doreen

Verfasst: 20.04.2005, 16:33
von antonietta.stockem
warum willst du Englisch lernen und nicht dänisch??

:oops: :?:

Verfasst: 20.04.2005, 19:02
von Ursel
Hej Doreen!
Versuch mal, Andrea anzumailen, die hat damit Erfahrung!

Einen schönen Feierabend - Ursel, DK

Verfasst: 20.04.2005, 19:06
von Andrea
Hallo Doreen !

Die St. Petrischule betreibt einen dt/dänischen Kindergarten in Cph, englischsprachige Kindergarten hat z. B. die Copenhagen International School allerdings sind diese Kindergaerten nicht billig, Preise kannst du dir auf den Webseiten anschauen.( einfach unter dem Namen bei google suchen )

Sprachschulen findest du in jedem Viertel, da würde ich bei den kommunalen Fritidsskolen etc. ( wie unsere VHS ) suchen.

Arbeit zu finden wenn du kein Dänisch sprichst und auch nur befristet da bist halte ich für schwierig, wenn du für deinen jetzigen Arbeitgeber weiter arbeiten kannst ist das sicher die beste Lösung ,die du aber steuerlich, versicherungstechnisch usw. unbedingt in D und DK abklären muesstest.
( Frage doch mal bei der Personalabteilung der Firma deines Mannes, ob sie dir helfen können )
Ist der Job deines Mannes auf 2 Jahre befristet oder warum willst du nur 1,5 Jahre nach DK ?

Anwartschaften bei privater und gesetzlicher KV sind kostenpflichtig, lohnen sich aber bei der privaten KV da man bei der Rückkehr wieder in den alten Vertrag einsteigen kann. Bei der gesetzlichen KV hängt es vom Land ab in das man geht, aus einem EU land kommend kommt man leichter wieder hinein als wenn man aus den USA zurückkommt .Wir haben immer Anwartschaften gezahlt, da wir ja wieder zurückgehen wollten.

Bzgl. Steuer schaue mal in das DBA D-DK (
Doppelbesteuerungsabkommen).

Gruss Andrea, momentan wieder in D lebend...

Verfasst: 20.04.2005, 19:26
von Ursel
Hej Andrea und Doreen!
Wußte ich doch!!!
Ich hoffe, Du nimmst mir den Hinweis auf Dich nicht übel, Andrea!
Grüße an Deine Familie und allen einen schönen Feierabend - Ursel, DK

Verfasst: 21.04.2005, 10:54
von Doreen
[quote="antonietta.stockem"]warum willst du Englisch lernen und nicht dänisch??

:oops: :?:[/quote]




Antwort von Doreen...

Ich möchte den Auslandsaufenthalt nutzen um mein Englisch aufzubessern. Wir werden ja planmäßig nur bis Mitte 2007 in Dänemark bleiben.

Vielleicht überleg ich es mir ja noch... Kommt auch darauf an, ob ich in Dänemark arbeiten kann.

Tschussi

Verfasst: 21.04.2005, 11:02
von Doreen
Hallo an alle,

vielen, vielen Dank an Andrea für die super Infos...

Ich melde mich mit Sicherheit noch einmal, denn Du scheinst ja Dich richtig gut auszukennen.

Ich werde mit meinem Mann zusammen am WE mal noch ein paar Fragen formulieren, da er ja z.Z. nicht "im Lande" ist...

Danke!!! :D