Seite 1 von 3
					
				Häähää
				Verfasst: 01.05.2005, 23:43
				von Tullebølle
				häähää
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 01:02
				von Torrox
				Hej,
grundsätzlich eine klasse Idee! Wenn Du noch 50 Jahre leben wirst,  kannst Du vielleicht wirklich etwa 200 Kronen sparen. Ich weiss allerdings nicht, wie alt Du bist. 
Wenn Du über 35 Jahre alt bist, wird das mit der derzeitigen Lebenserwartung des Mannes in Europa schon ein wenig eng. Ob Du über 85 Jahre alt werden wirst, steht daher in den Sternen. Daher könnte der Gewinn auch geringer ausfallen.
Außerdem solltest du folgendes bedenken:
Je nachdem wieviel Du einkaufst, wirst Du einige Zeit im Laden verbringen, um die Preise in Deinem Rechner einzugeben. Wenn Du dann feststellt, dass die Summe der Dinge, die Du gekauft hast, aufgerundet werden müsste, musst Du Dir dann überlegen, was Du dann noch kaufen kannst, damit die Summe abgerundet werden kann. 
In dieser Zeit, in der Du im Laden so vor Dich hin rechnest und überlegst, was Du noch kaufen könntest, kannst Du Dein Feriendomizil nicht nutzen, obwohl Du doch für die Nutzung bezahlt hast. Diese Zeit der Nichtnutzung des Feriendomizils musst Du nun noch von den aufzurundenden Kronen abziehen. Dann ist alles klar und Du kannst bestimmt einge Kronen sparen. Von denen kannst Du Dir ja neue Baterien für Deinen Rechner kaufen. 
Wenn Du allerdings, was ich vermute, irgendwo im Wald wohnst, was Du ja mal angedeutet hast, hast Du keine Kosten für die Unterkunft zu tragen und musst daher nur die Zeit, die Du fürs Rechnen und Überlegen benötigst abziehen. Denn Zeit ist auch Geld.
Gruß
Kerstin
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 07:49
				von Sepp
				Hej Tullebølle,
ich glaube, diesen Beitrag den du da losgelassen hast , nimmst du selbst am allerwenigsten ernst, oder  
  
Gruss
Sebastian
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 08:20
				von schatzi
				Nun aber mal ne ERNST gemeinte Frage 

 Wieso wird überhaupt ab und aufgerundet?ich kann mich net daran Erinnern das es bei uns auf Fanø auch gewesen ist*kopfkratz*
Aber ich weiss das die hier bei uns In Bremerhaven in den Türkischen Dönerbuden auch aufrunden.Rege mich auch jedesmal darüber aus weil Grosses Angebotsplakat an der Türe mit 1,99 und dann abkassieren tun die 2,-Euro.Nah ja immer noch Günstiger als wenn ich noch wer weiss wie weit Fahren muss.wenn ich dann die Benzinkosten rechne 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 08:35
				von Sepp
				@schatzi
so weit ich weiss liegt das daran, das vor etlichen jahren (weiss gar nicht mehr genau wann das war) die 1, 2 , 5 und 10 øre-stücke abgeschafft wurden, dadurch ist die kleinste wechselbare einheit also 25 øre.
sebastian
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 08:51
				von chrismo1
				Die kleinsten Münz in Dänemark ist 25 øre. Deshalb wird alles aufgerundet wenn mann mit Bargeld zahlt. Wenn man mit Kreditkarte oder Dankort zahlt, ist aufrunden nicht gestattet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 09:19
				von Tatzelwurm__1
				Hej,
ja dann haben wir doch die Lösung. Butter und Brot morgens mit der Kreditkarte bezahlen oder sich die DANkort besorgen. Auf-und Abrechnung =0.
@Schatzi,
Fanø ist bestimmt keine Ausnahme (rechne mal nach) und den Türken,---- ja den würde ich mal strammstehen lassen, so geht es ja nicht.
Im Ernst, ganz verstehen kann man die dänischen Kaufleute ja auch nicht, weshalb sie ihre Preisauszeichnung, noch nicht der kleinsten Münzeinheit angepasst haben.
Fällt mir gerade noch ein, was ist denn mit unseren Spritpreisen.
Schönen Wochenanfang
Detlef
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 09:34
				von schatzi
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 10:10
				von Ursel
				Hej allesammen!
Tja, wer wie meine Kinder (und zwangsläufig auch ich9 im KIKA "Wissen macht ah!" schaut, der weiß das: Wieso runden sie nicht gleich richtig die Preise ab und auf?
Das ist Psychologie und Profitdenken!
Tatsächlich greift der Mensch eben am liebsten zu dem, was ihm billig ERSCHEINT!!!
Und so nähert sich der gewitzte Kaufmann der gefürchteten neuen Kronezahl so dicht wie möglich, eben mit (0,)99 und nicht mir (0,)75.
Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, denkt man DARÜBER nicht mehr nach, lächel.
Allen eine schöne (kurze) Woche - Ursel, DK
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 10:43
				von Rødhætte
				@ Sepp
Du kennst unseren lustigen Forums-Troll TULLEBØLLE noch nicht? 
 
 
Die kleinen Münzen, 5 und 10 Øre, wurden 
1990 aus dem Verkehr gezogen und seitdem müssen alle Preise zur nunmehr kleinsten Münze, also 25 Øre,  auf- bzw. abgerundet werden.
@  Tullebølle,  kleiner Øre-Fuchser,
du sparst noch mehr wenn du bei einem größeren Einkauf mehrmals zur Kasse gehst! Ist das nicht ein Supertipp?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 11:20
				von Sepp
				@ Rødhætte
nö, nicht so richtig, klär mich doch mal auf  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 11:54
				von andi
				Hej
@Sepp, guck doch mal hier :
http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3317
das dürfte vieles erklären.....
Hilsen Andi
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 12:07
				von Rødhætte
				@ Sepp
Gutes Beispiel von Andi, oder diesen hier:
http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3503, zusammen mit:
http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3507
Gruß vom Rotkäppchen
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 13:10
				von Sepp
				@Rødhætte
@Andi
alles klar soweit, was ich dann nur nicht verstehe ist dieses hier
--> http://www.us-plates.de/ALDI.jpg
Gruss
Sebastian
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.05.2005, 16:20
				von andi
				Hej
Sepp, bist Du wahnsinnig 

 , wenn Tullebølle das sieht, glaubt er es am Ende noch selbst 

 ..........
Sieht echt gut aus  
 
Hilsen Andi