Seite 1 von 1

Sehenswürdigkeiten

Verfasst: 08.06.2005, 20:33
von danielle
Hallo zusammen!
Vom 09.07. - 23.07. diesen Jahres sind wir in Dänemark. Um genauer zu sein, wir werden an Vejers Strand wohnen. Könnt ihr mir dazu mehr Informationen geben? Was kann man besichtigen, was ist Sehenswert, was gibt es dort und in der Umgebung alles, wo kann man hinfahren und was kann man dort unternehmen?????
Vielen Dank fürs lesen! :)

Verfasst: 08.06.2005, 23:23
von Antikeloides
Hej Danielle,

wir sind vom 16.7. bis 30.7.05 in Blåvand, gleich nebenan :wink:
Also da wäre in Blåvand der Leuchturm den ihr besteigen könnt.
In Billund das bekannte [url=http://www.lego.com/legoland/billund/default.asp?locale=1031]Legoland[/url]
in Givskud der [url=http://www.givskudzoo.dk/home]Löwen- und Safaripark[/url]
in Oksbøl das Bernsteinmuseeum
in Esbjerg [url=http://www.fimus.dk/]Fischerei und Seefahrtsmuseum[/url]
mit dem [url=http://www.mandoebussen.dk/tysk.html]Mandø-Bus[/url] durch das Wattenmeer auf die Insel Mandø
[url=http://www.sandskulptur.dk/Default.asp?ID=170]Sandskulpturen[/url] unter anderem in Søndervig
Wenn ihr Süsses mögt, die [url=http://www.blaavandshuk.de/dropskogeri/]Dropskogeri[/url] in Vejers
viele schöne Städte und Dörfer
und, und, und,
wenn ihr eure Interessen preis gebt,
können wir bestimmt noch einige Vorschläge mehr machen. :D

med hilsen fra Switzerland
Michel

Verfasst: 09.06.2005, 01:35
von ritchi
Hej Danielle,
was mir noch zu eurem Gebiet einfällt, da wäre z.Bsp. das "Oltimer-Flugzeugmuseum" (übrigens, die meisten Maschinen flugfähig) am Flughafen Stauning, (Ostufer>Ringkøbingfjord)!
Und auf dem Weg dorthin könntet ihr euch noch den "Wikinger-Havn" in Bork-Havn reinziehen, dort kann man mit einem Nachbau eines Wikingerschiffes eine Segeltour mitmachen!
Wenn ihr mit offenen Augen :roll: durchs Land fahrt, werdet ihr so viel schönes entdecken!
:idea: Aber mein Tip dazu, besorgt euch ne gute Karte, und fahrt mal auf den kleineren Straßen und Wegen!
Wenn ihr schon in Söndervig sein solltet, fahrt mal auf der 181 weiter Richtung Norden, dann liegt links an der Straße der "Strandgården" ein alter Strandhof (heute ein Museum).
Falls ihr dorthin fahrt, fragt einfach mal die nette Frau Charlotte, ob sie euch noch ein paar Tipps geben kann, grüßt sie schön von Marianne und ritchi (als Neulinge keine Bange, sie ist eine Deutsche, die in Dänemark lebt)
Aber sowieso, wir haben in den 28 Jahren DK noch keine negativen Erfahrungen mit Dänen gehabt, im Gegenteil, wir haben dort schon eine Menge Freunde gefunden!
med venlig Hilsen
ritchi 8)

Verfasst: 09.06.2005, 06:07
von andi
Hej
Nicht zu vergessen Varde (kann man auch gut einkaufen) mit seiner Ministadt, dann an Blåvand vorbei nach Ho-Skalingen (toller Strand).
Zum täglichen Einkauf ist auch Oksbøl zu empfehlen, Vejers ist teilweise etwas teuer.

Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 11.06.2005, 17:51
von danielle
Ich denke mal, dass wir auf keinen Fall länger als eine halbe Stunde fahren wollen. Ansonsten, immer her mit den Tipps.
Und vielen, vielen Dank schon mal, für die Tipps, die ihr schon gegeben habt.

Verfasst: 11.06.2005, 18:03
von Lars J. Helbo
Und nicht zu vergessen nur 10 km von Vejers:

[url=http://www.vardemuseum.dk/#Tirpitz-stillingen]www.vardemuseum.dk/#Tirpitz-stillingen[/url]

Verfasst: 11.06.2005, 18:06
von danielle
Wisst ihr auch, wozu Vejers gehört?

Verfasst: 11.06.2005, 19:34
von andi
Hej
Was meinst Du mit "wozu" ?
Stehe gerade auf der Leitung....

Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 11.06.2005, 19:53
von danielle
na, ob es zu Lolland gehört oder so. Muss ich ja irgendwie wissen, wegen den Entfernungen

Verfasst: 11.06.2005, 19:58
von andi
Hej
Ach sooo, Vejers gehört zu Westjütland.
Hoffe das war es was Du wissen wolltest :wink:

Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 11.06.2005, 20:28
von danielle
Ja, genau das wollte ich wissen. Danke schön!!!


Wisst ihr vielleicht auch noch, wo ich Prospekte erhalten kann?

Verfasst: 11.06.2005, 20:56
von Muschelschubser
Hallo Danielle,

schau doch mal unter www.vejers.com nach. Da findest du sicherlich noch viele weitere Informationen.

Auch unter www.daenemark.dt.dk wirst du Informationen bekommen.

Muschelschubser

Verfasst: 11.06.2005, 23:04
von reimund1012
Hej Danielle,

Vejers-Strand bietet leider nicht unbedingt berauschend viel Abwechslung.
Eigentlich gibt es dort nur die Dropskogerie, die Kerzenzieherei, die Galerie, ein paar Geschäfte und viele, viele Autos am Strand.

Wenn es Euch daher am Strand von Vejers einmal zu voll wird, dann fahrt doch einmal zum Børsmose Strand (zwischen Grærup und Henne-Strand)
Dort gibt es auch einen Autostrand , aber da es dort nur einen Campingplatz und praktisch keine Ferienhäuser gibt, ist die Gefahr am Strand unter die Räder zu kommen wesentlich geringer.

An der Zufahrtsstrasse zum Strand liegt ein Feuchtbiotop mit vielen seltenen Vögeln, die man von einem Aussichtsturm aus beobachten kann.
In den angrenzenden Wäldern lässt es sich prima wandern.

In Oksbøl liegt genau gegenüber dem (absolut empfehlenswerten) Ravmuseet (Bernsteinmuseum) das Egnsmuseet (Heimatmuseum).
Besonders interessant ist dort die multimediale Ausstellung über das große Flüchtlingslager in Oksbøl (heute Oksbøl-Lejeren, die Kaserne).
Mein Vater war dort nach dem Krieg für einige Jahre interniert und hat durch seine Schilderungen bei mir das Interesse für diese Gegend geweckt.

Lohnenswert ist auch ein Besuch des Blaabjergs und der umgebenden Kiefernwälder. Unterhalb des Blaabjergs liegt ein versandeter Eichenwald, bei dem Jahrhunderte alte Eichen unter einer Wanderdüne begraben sind.
Nur die obersten Zweige ragen noch heraus, sind aber immer noch grün.
Interessant ist auch der Filsø bei Henneby.
Vor seiner Trockenlegung war die ganze Umgebung ein Strandsee, ähnlich wie der Ringkøbing- oder Nissumfjord.

Esbjerg ist auch immer einen Besuch wert (vor allem wenn das Wetter einmal schlecht ist).
Im Hafengebiet (bei der Fanø-Fähre) kann man ganz gut parken und es ist nicht weit bis zur riesigen Fußgängerzone und zum Torvet.
Auch das Aquarium mit dem Seefahrtsmuseum lohnt sich.
Es liegt etwas ausserhalb Richtung Blaavand direkt bei den riesigen Skulpturen : Menschen am Meer.
Praktischerweise lässt sich der Besuch dort gut mit einem Großeinkauf bei BILKA und Co. verbinden, da diese ganz in der Nähe liegen.

Varde gehört ebenfalls immer zu meinem persönlichen Pflichtprogramm.
Die niedliche Fußgängerzone, das Artilleriemuseum und das Sommerland sind eine schöne Abwechslung zu Strand, Heide und Dünen.
Ganz nebenbei bietet sich auf dem Torvet die einmalige Gelegenheit meine (ebenfalls DK-verrückten) Kollegen via der dort positionierten Webcam life zu grüßen.
(Klappt aber nur wenn vorher eine feste Zeit ausgemacht wurde :D )

Freunden des Motorsports ist das Örtchen Outrup (zwischen Henne-Stations-By un Nørre Nebel) ein Begriff, weil dort regelmässig Speedway-Rennen stattfinden.
Im örtlichen Stations-Kro lässt es sich übrigens hervorragend speisen (und das sogar zu moderaten Preisen) :wink:

Auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt die Blaavand-Fans steinigen wollen:
Der Ort ist mir persönlich mittlerweile viel zu kommerzialisiert.
Alles dreht sich nur noch um die schnelle Krone oder den schnellen Euro, das hyggelige, beschauliche Dänemark ist dort nur noch Geschichte.

Ansonsten lohnt es sich mit offenen Augen durch das Land zu fahren, wie es Ritchie schon empfohlen hat.
Die vielen kleinen Galerien und Künstlerwerkstätten freuen sich immer über Besuch und bieten neben Kunst oft auch noch Kaffee, Kuchen und dänische Gemütlichkeit an.

Bleibt mir nur noch Euch schöne Ferien und gutes Wetter zu wünschen.
(Muss selber leider noch bis zum 30.07. warten :( :( :( )

Viele Grüße
Reimund

Verfasst: 12.06.2005, 16:59
von Antikeloides
@Reimund
Varde gehört ebenfalls immer zu meinem persönlichen Pflichtprogramm.
Die niedliche Fußgängerzone, das Artilleriemuseum und das Sommerland sind eine schöne Abwechslung zu Strand, Heide und Dünen.
Sommerland..??? Existiert das noch...?
habe vor zwei Jahren gesucht, da wo ich es in Erinnerung hatte, ist doch jetzt ein Golfplatz, oder...?
Ansonsten lasse ich mich gerne Belehren.
Meinen Kiddies hat es dort immer gefallen.

Greetz...
Michel

Verfasst: 12.06.2005, 23:25
von reimund1012
@ Antikeloides

Sorry! +
Muss leider zugeben das ich auch schon längere Zeit nicht mehr im Varde Sommerland war!

War das letzte Mal im Sommerland als halb Ostdeutschland unter Wasser stand und es gleichzeitig in DK wochenlang über 30 Grad heiß war.
Liegt daran, dass es meine Kiddies mittlerweile ín dem Alter sind, in dem Discos weitaus interessanter sind als Freizeitpark.
Deshalb geht es dieses Jahr auch das erste Mal an dieOstseeküste.
(Wegen der vielen tollen Kneipen und Discos in Sønderborg und Flensburg)

Täte mir aber sehr leid, wenn dieses schöne Sommerland mittlerweile zum schnöden Golfplatz umfunktioniert wurde.
Dann bliebe für die Kleinen ja nur noch das Legoland, das ich immer noch als erstaunlich klein und als immer furchtbar voll in Erinnerung habe.

Viele Grüße
Reimund