Seite 1 von 1

Bankkonto in Dänemark

Verfasst: 06.07.2005, 10:07
von Scarabee
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Meine Schwiegereltern sind Rentner und wollen sich nun auf einem Campingplatz einen festen Stellplatz für Ihren Wohnwagen suchen. Sie wollen im Jahr ca. 6 Monate in Dänemark verbringen und deshalb ein Konto in Dänemark eröffnen. Ist dies als Deutscher Möglich? Wenn ja welche Bank wäre die Beste dafür?

Gruß Babsi

Verfasst: 06.07.2005, 10:46
von sv
Hej Babsi

Ich habe das mit dem Konto als Deutscher ohne festen Wohnsitz in DK auch mal versucht, aber ohne CPR-Nummer ist es fast unmöglich. Die einzige Bank, die sich darauf einlassen wollte, war die Jyske Bank.

Hilsner
Stefan

Verfasst: 06.07.2005, 11:05
von skovkat
Ich habe ganz problemlos und nur per email ein Konto bei der Sparekassen Farsø eröffnet. Nur eine Kopie meines Persos und meinen Gewerbeschein (da es als Geschäftskonto gilt) habe ich per Post geschickt. Ich denke aber nicht, dass es für Privatpersonen problematischer sein soll.

Versucht es mal [url=http://www.sparfar.dk]hier[/url]

Bankkonto in DK

Verfasst: 06.07.2005, 11:13
von Nordjyde
Wende Dich doch mal, evtl. auch per E-Mail an Den Danske Bank in Hamburg oder Sydbank. Meine Freundin, Schweizerin hat auch in Konto in DK, auch ohne CPR-Nummer.
Viele Grüsse Elke

Verfasst: 06.07.2005, 12:38
von sarah1906
eigentlich eine gute idee, so ein bankkonto in dänemark zu haben.
so umgeht man doch letzendlich die gebühren, oder irre ich mich?!
:)
@ skovkat: ich habe gerade mal deinen link angeklickt und versteh leider echt nur bahnhof...wie hast du das denn gemacht? einfach dort angerufen??
und wie siehts mit kontoführungsgebühren aus??

sorry, für das löcher in den bauch fragen :oops:

liebe grüße
Sarah

Verfasst: 06.07.2005, 13:00
von skovkat
@sarah

Ich habe einfach eine email hingeschrieben und meinen Fall geschildert. Allerdings habe ich hinzugefügt, dass ich schon seit 25 Jahren genau in ihrer Sparkasse mein Geld gewechselt bzw. den "pengeautomat" geplündert habe (was auch tatsächlich so ist....).

Die Unterlagen habe ich dann per Post bekommen.

Kontoführungsgebühren habe ich nicht, da ich es als online-Konto führe, lediglich für die Visa-Elektron-Karte habe ich DKK 150,00 gezahlt. Die brauche ich, um problemlos auch in D an mein Geld zu kommen ohne immer hin- und herüberweisen zu müssen. Es ist ja wie gesagt ein Geschäftskonto - aber da gibt es wohl keinen großen Unterschied.

Gruß
skovkat

Verfasst: 06.07.2005, 19:22
von bodil
Hi ihr Lieben

Ich weiß von der Sydbank,dass die unter anderem auch ein Grenzkonto anbietet und dieses den kostenlosen Geldverkehr zwischen Dänemark und Deutschland ermöglicht.Da ist es egal,ob man in D oder DK wohnt.Es gibt sogar in Berlin eine Zweigstelle und in Flensburg sowieso.
Einfach mal unter....www.sydbank.de.....nachschauen.
Viel Spaß und schönen Abend noch.

Hilsen
Bodil