Seite 1 von 2
					
				Fähre Puttgarden-Rødby reservieren?
				Verfasst: 21.07.2005, 18:06
				von Janke
				Hej
Am 15.08 kommt meine Schwester zu mir nach Kopenhagen und muss vormittags die Fähre hin und abends wieder zurück nehmen. Ist es besser vorher zu reservieren oder wird es zu der Zeit kein Problem sein?
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann 
 
 
Gruß, Janke
PS: Jippie, übermorgen gehts los nach Ålbæk 

 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 18:20
				von Hanseat52
				Hej Janke,
Da ich im Sommer (Juli/August) noch nicht die Fähren von bzw. nach Puttgarden benutzt habe, 
kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten....aber....
da alle 30 Minuten eine Fähre fährt ist es wohl nicht nötig zu reservieren  
 
    
    
    
 
   
 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 19:13
				von LittleJohn
				Ich bin noch nie in der "Hochsaison" gefahren .. kann mir aber vorstellen das das Problem sei könnte das Du im Stau stehst .. was bringt es dir wenn du reserviert hast, der Stau aber schon vor dem Kassenhäuschen beginnt ?? Da musst Du auch erstmal hinkommen ..und  was ist wenn du deine reservierte fähre durch den stau nicht schaffst ??
Ich hab bis jetzt noch nie länger als 1 Fähre warten müssen .. bin aber auch noch nie samstags in der hochsaison gefahren !
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 19:23
				von Janke
				Hej
Danke für eure Tipps. Der 15 ist sogar "nur" ein Montag, d.h. dann müsste es wohl kein Problem sein.
Könnt ihr mir zufällig noch sagen wie teuer das so ungefähr ist?
Im Voraus besten Dank 
 
 
MvH Jank
 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 19:43
				von Hanseat52
				Janke hat geschrieben:Hej
Danke für eure Tipps. Der 15 ist sogar "nur" ein Montag, d.h. dann müsste es wohl kein Problem sein.
Könnt ihr mir zufällig noch sagen wie teuer das so ungefähr ist?
Im Voraus besten Dank 
 
 
MvH Jank
 
Puttgarden - Rødby Færge 	
			
Pkw mit/ohne Anhänger u. Wohnmobile bis 6 m Gesamtlänge inkl. max. 9 Personen 		
Einfache Fahrt in Euro 	
Standardtarif 		51,00 € 	
 
 
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 20:07
				von Janke
				Danke 

 
			
					
				
				Verfasst: 21.07.2005, 20:59
				von Tatzelwurm__1
				Hej,
wenn es wirklich voll sein sollte, warum nicht die Alternative über Fünen.
Detlef
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.07.2005, 11:24
				von Janke
				Hej
Werd mir den Weg über Fünen auf der Karte mal angucken. So hat man dann wenigstens eine Notoption 
 
 
53.50€ finde ich aber ganz schön viel für eine Fahrt. Bin sonst immer nur mit Zug rüber und hab mir da über die Preise keine GEdanken machen müssen.
Gruß Janke
Morgen um diese Zeit bin ich schon in Ålbæk 
 
   
   
  
 
			
					
				
				Verfasst: 28.07.2005, 14:09
				von Helpuper
				Hallo Janke.
Es ist überhaupt kein Problem mit dieser Fähre.Ob Du buchst oder nicht.Du kommst immer sehr schnell von Puttgarten nach Rödby.Ich bin schon ein paarmal diese Strecke gefahren.Der Fährpreis war letztes Jahr 95,00€ Hin-und Rückfahrt.So.Ich hoffe das ich Dir weiter helfen konnte.
Viele Grüße vom Helpuper 
 
 
http://www.scandlines.de/de/passage/preise/preise.htm
 
			
					
				Sinnvolle Reservierungen sind Glückssache!
				Verfasst: 03.08.2005, 17:57
				von Frankfurter
				Ich kann nur bestätigen, dass es immer wieder vorkommt, dass der Stau an der Fähre schon auf den Zufahrtsstraßen beginnt, so dass Anreisende immer wieder ihre Reservierung verfallen lassen müssen, weil es ausgeschlossen ist, dass sie rechtzeitig auf das Scandlines-Gelände kommen, wo sie dann schon an den Fahrgästen ohne Reservierung vorbei dürften.
Also: 
- Wenn kein Andrang ist, sind Reservierungen überflüssig.
- Bei extremem Andrang sind Reservierungen nutzlos (siehe oben).
- Bei mittlerem Betrieb bringen sie einen gewissen Zeitvorteil.
Welche der drei Varianten einen erwartet, kann man aber kaum abschätzen. Ein Telefonanruf bei Scandlines könnte vielleicht helfen. Tendenziell rate ich von einer Reservierung ab.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.08.2005, 21:32
				von LeneB
				Hej,
Nur mal so zur Info. In DK haben so gut wie alle Kinder den ersten Schultag so um den 15. august herrum. Eine Woche später wie sonst immer. Da würde ich schon reservieren. Ausserdem - es kostet ja nichts, so was spricht dagegen? 
Vorletzten Montag hätte ich auch mit reservierung 2 Stunden weniger warten müssen (habe nicht reserviert, weil ich aus der Schweiz kam und nicht vorraussagen konnte bei welcher Zeit ich bei der Fähre wäre).
Ausser Juli und Schulschluss stimmt es schon, dass man meistens sowie so schnell rüberkomt.
Viele Grüsse aus DK,
Lene / Møn
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.08.2005, 19:25
				von Torrox
				Hej,
Als wir am 16.07. von Puttgarden nach Rødby gefahren sind, haben wir ca. 1 1/2 Stunden an der Fähre gewartet. Davon ca. 1 Stunde vor den Kassenhäuschen.
Da hätte auch eine Reservierung nicht viel genutzt.
Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden gefahren. Da konnten wir fast ohne Wartezeit auf die Fähre fahren.
Um ca. 13.30 Uhr sind wir in Puttgarden angekommen. Da war auf der Gegenfahrbahn, der Strecke Puttgarden - Rødby, vor den Kassenhäuschen der Fähre kaum Stau. 
Dafür gab es aber einen Stau, der von der Femarnsundbrücke bis fast zum Autobahnende reichte. In einem solchen Fall nutzt eine Reservierung auch nichts. Aber da es nichts kostet, kann man ja natürlich reservieren und dann versuchen, die Fähre zu erreichen. 
Wenns dann nicht klappt, muss man eben eventuell warten.
Viele Grüße
Kerstin
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 16:20
				von emila
				altes Thema, gleiche Frage:
wie ist es mit der Fähre?
Unsere Freunde wollen aus Hannover nach Kopenhagen fahren, wir selber haben es aber noch nicht probiert 
- Der Routenplaner empfiehlt eine Strecke über Puttgarten-Rødby. Wie ist diese Strecke? - oder gibt es eine bessere? Müssen sie bei der Fähre irgendwelche Zeiten beachten oder fährt die ziemlich regelmäßig? 
Danke!
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 16:38
				von Hanseat52
				Hej,
den Scandlines-Fährplan findest du hier: [url=http://www.scandlines.de/timetable/de/timetable.aspx]>>KLICK HIER[/url] !!
Über eine bessere Route kann ich dir leider nichts sagen.  
 
   
 
			
					
				
				Verfasst: 16.06.2008, 16:39
				von micha_i_danmark
				Die Fæhre fæhrt tagsueber alle 30 Minuten (Viertel nach und Viertel vor der vollen Stunde) und ab ca. 22:00 Uhr im Ein-Stunden Takt. Fahrzeit 45 Minuten. genug Zeit fuer ein paniertes Fischfilet, dænisches Bier und 'ne muetze Seeluft
Es ist die kuerzeste Verbindung nach Kopenhagen und die stressfreieste. Alternativ kann man auch ueber Fuenen und die grosse belt Bruecke fahren. Sind aber eniges mehr an Kilometern nud die Bruecke ist auch nicht gratis.
Wenn man in der Woche fæhrt oder nachts, kommt man i.d.R. immer gleich mit. Am Wochenende ist etwas mehr los, aber reservieren lohnt eigentlich nur an den Grosskampftag-Wochenenden in den Sommerferien. Dann kann man ohne Autobizz  auch schon mal ne Stunde stehen, bevor man ueberhaupt den Schalter erreicht. 
 [url]http://www.scandlines.de[/url]
Fahrzeit ab HH ca. 4,5 Stunden bei Normalverkehr (also ca 5,5-6 Stunden von H).  Staus / Baustellen: Køge/Greve stadtauswærts nachmittags bzw. stadteinwærts morgens ist eigentlich das einzigste Nadeløhr. Bei Heilgenhafen gibts noch eine Baustelle (die wahrscheinlich in 100 Jahren noch da sein wird) aber das geht trotzdem recht fix.