Seite 1 von 1
Wie setzen sich die dänischen kennzeichen zusammen?
Verfasst: 16.08.2005, 16:12
von Ricci
mir ist im urlaub aufgefallen, dass die dänischen kennzeichen immer buchstaben am ende des alphabets haben. außerdem waren die beiden buchstaben bei eigentlich jedem auto verschieden, und die nr ebenfalls. wie setzt sich das dänische kennzeichen zusammen? gibt es so etwas wie in deutschland, dass alle aus der gleichen stadt die gleichen buchstaben haben?
Verfasst: 16.08.2005, 16:37
von Freia N.
Gib mal oben bei "Suchen" das Schlagwort Autokennzeichen ein, dazu gab es schon einiges.
Verfasst: 16.08.2005, 17:53
von Michael Duda
Moin,
oder einfach mal auf der Leitseite schauen, [url=http://www.dk-forum.de/53.0.html]klick hier[/url].
Verfasst: 16.08.2005, 18:58
von Tim0
Kurz und Bündig:
Die Dänischen Kennzeichen sind soweit ich weiß absolute Willkür. Was frei ist, wird verwendet. Einen Zusammenhang zu verschiedenen Gebieten des Landes gibt es meines Wissens nicht. Lasse mich aber gern berichtigen.

Verfasst: 16.08.2005, 19:30
von Michael Duda
Tim0 hat geschrieben:Kurz und Bündig:
Die Dänischen Kennzeichen sind soweit ich weiß absolute Willkür. Was frei ist, wird verwendet. Einen Zusammenhang zu verschiedenen Gebieten des Landes gibt es meines Wissens nicht. Lasse mich aber gern berichtigen.

Nicht ganz (werden fortlaufend vergeben), auch Du solltest die Suche benutzen. Aber das ist ja in diesem Forum wie in anderen.

*winkmitdemzaunpfahl*
Verfasst: 16.08.2005, 20:15
von Tim0
wieso? in was für anderen Foren?

*unschuldig pfeif*
*räusper* naja, war wieder etwas voreilig

Verfasst: 16.08.2005, 20:26
von Danskeren
Die einzige Zusammenhang man finden kann zwischen Dänischen kennzeichen, ist die Daten auf dem die Autos gekauft wurden.
Also, z.B. ist "KD 451 56" ein bisschen bevor "KD 451 60" gekauft/registriert.
Verfasst: 17.08.2005, 13:07
von sv
Hej Ricci
Oder du schaust hier: http://nrpl.dk/index_en.php
Da gibt es auch einige nette Statisken, Hintergrundinfos usw.
Unter anderem wird eine Übersicht über die Kombinationsmöglichkeit der ersten beiden Buchstaben angeboten. Momentan ist wohl das XT-Zeitalter angebrochen.
Hilsner
Stefan
Verfasst: 28.08.2005, 16:44
von Sollys
Hallo,
interessant ist, im Vergleich zu Deutschland, dass man über die Autonummer die letzten TÜV - Berichte der entsprechenden Fahrzeuge, via Internet abfragen kann. Man geht auf die Seite www.bilsyn.dk
Da kann man unter ´selvbetjening´, dann ´seneste synsrapport´ die Autonummer eingeben und sehen wie, wann und wo, mit welchem Ergebnis das Auto zuletzt durch den TÜV gekommen ist, ..... oder......
warum es noch immer im Verkehr ist, obwohl es nicht durchgekommen ist...
Also, ich möchte jetzt nicht zwanghaft ein neues Thema mit dem Titel ´Datenschutz in Dänemark´ beginnen......
