Seite 1 von 5

Endreinigung

Verfasst: 21.08.2005, 00:31
von Akina
Hallo,

wie haltet ihr es mit der Endreinigung?

Selbermachen und den letzten schönen Abend mit putzen verbringen :(

Oder machen lassen und unverschämt viel Geld ausgeben :x

Verfasst: 21.08.2005, 00:37
von dancer
Hallo Akina,

bei einem kleineren Haus haben wir die Endreinigung
meist selber vorgenommen, bei einem Poolhaus das
lieber dem "Fachpersonal" überlassen.... :-))

Gruß,

Oliver

Verfasst: 21.08.2005, 00:38
von Hannover96
Ich war mit meiner Family bisher 7mal in Dänemark, bis auf einmal jedesmal in PoolHäusern, und jedesmal haben wir die Endreinigung am Samstag der Abreise selbst vorgenommen. Alle stehen zwischen 7 und 8 Uhr auf und dann packt jeder 1 Stunde an, das spart die Kohle für die Endreinigung, dafür kann man essen gehen, oder sonst was machen.

Verfasst: 21.08.2005, 00:53
von Tatzelwurm__1
Ja so sieht´s anschliessend auch aus. :roll:

Verfasst: 21.08.2005, 01:34
von Torrox
Guck doch mal im Forum unter dem Stichwort "Endreinigung selbst machen" nach. Da gibt es schon einiges zu diesem Thema zu lesen.

@ Hannover96: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in dieser kurzen Zeit ein Haus wirklich sauber putzen kann, oder seit ihr alle Putzprofies und habt euer Profiputzzeug dabei?
Zum Hausputz gehört neben fegen, wischen, Staubsaugen und Bad gründlich :!: :!: reinigen, Kühlschrank und Kühltruhe sauber machen, Küche reinigen z.B. auch Fensterputzen und Staubwischen.

Gruß

Kerstin

Verfasst: 21.08.2005, 09:40
von Vejlby Klit
Also wir haben bisher immer für die Endreinigung bezahlt. Meist um
die € 100,- pro Urlaub. Ist war eine Menge Geld, aber wir sind der Meinung, das wir lieber zwei Mal im Jahr für jeweils eine Woche in Urlaub fahren, anstatt einmal für zwei Wochen. Und bei einer Woche ist dann der Freitagabend bzw. Samstag Morgen mit putzen vergeudet.

Ich bin ein sehr kritischer Putzer, d.h. ich würde wahrscheinlich schon Freitag nachmittags anfangen. Zur self-made-Endreinigung gehört auch das Fensterputzen. Unsere Häuser waren bisher teilweise vom Boden bis zur Dachspitze verglast. Eine Leiter habe ich nie gesehen. I'm too small. Und diese dicke salzige Schmierschicht auf den Fenstern überlasse ich lieber den "Fachleuten".

Verfasst: 21.08.2005, 09:56
von Olli
Mein persönlicher Standpunkt zur Endreinigung:

Zu zweit ist es etwas aufwendiger ein Haus zu putzen. Wobei ich bei einem 2Wöchigem Aufenthalt schon mal zwischendurch dies und das (Spinnenweben etc...) erledige, wenn es mal regnet oder langeweille ansteht. Ich finde als Mieter gehört das irgendwie dazu. Und ich freue mich auch immer riesig, in eine schönes ordentliches Haus zu ziehen.

Die richtige Endreinigung erledigen wir meist so:
Freitag abend: Kühlschrank, Schränke, Fenster von innen.
(außen ist meist nicht pflicht -erledige ich wenn ich lust und langeweille habe totzdem). Je nach Temperatur nehme ich mir auch schon den den Ofen vor. Samstag vormittag wenn alles im Auto verstaut ist, geht's ans Bad, alle Zimmer noch einmal kontrollieren, Staub saugen, Boden wischen. Oberflächen.

Bei Pooläusern ist man meist mindestens zu 4-6. wenn alle anpacken ist das ein Kinderspiel.

Vorraussetzung für alles: ein ordentlicher Staubsauger und genug Putzzeug sind im Haus.


Bislang war mein Ferienhaus immer ordentlicher und sauberer als am Einzugstag :-) ach ja, Rest-Spülmittel, Geschirrspülertabs, eine Rolle Klopapier, Reiniger lasse ich meist im Ferienhaus - hat mir mal sehr geholfen als ich für einen Kurztripp in DK war und wenig dabei hatte. Da war ich meinem Vorgänger sehr dankbar. Seit dem, ist in unserem Stammhaus immer ein kleiner Vorrat.

Grüße Olli

Verfasst: 21.08.2005, 10:35
von Gröni
Hi Akina,

seit wir nach Dänemark fahren, habe ich erst ein einziges Haus bei der Ankunft in einem "sauberen" Zustand übernommen. Dies fängt mit Essensresten in Töpfen an und endet mit ertrunkenem Krabbelzeugs im Whirlpool. Das dies so ist, unterstelle ich jedoch nicht schlampig putzenden Urlaubern. Bei einer unserer Reisen kamen wir direkt nach dem Putztrupp ins Haus, da war es exakt genauso. Das Einzige, was wir bisher IMMER sauber vorfanden, waren die Toiletten. Doch sicherlich hat auch jeder seine ganz speziellen Vorstellungen von dem Begriff "sauber".
Da wir mit zwei Hunden reisen. müssen wir die Haare eh entfernen und wer schon mal Hundehaare entfernt hat, weiß, daß die Dinger in allen Ritzen hängen. Daher muss ich eh eine "Saugorgie" starten. Wenn ich dann schon soweit bin, kann ich auch noch die Fenster putzen und durchwischen. Die Schränke werden beim Ausräumen gereinigt und alles feucht abwischen ist auch kein Hexenwerk. Klar, wenn man natürlich den ganzen Urlaub über rein gar nichts macht, dann wird es zu einem Problem, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand über Wochen hinweg nicht einmal einen Staubsauger in die Hand nimmt !?

Und wenn man den Putztag gut organisiert und dann noch mit mehreren Leuten die Arbeit teilt, kann man sich das Geld sparen. Und dies muss nicht zwingend heißen, daß es hinterher deshalb aussieht wie Hulle !!! :D
Einfach ausprobieren und so gut machen wie man meint. Sollte es nicht gut genug gewesen sein, wird man Dir die Endreinigung hinterher in Rechnung stellen - also warum schon im Vorfeld die Scheinchen hinlegen ? :D

Liebe Grüße
Karin

Verfasst: 21.08.2005, 11:07
von Gunter. E.
Hallo Akina,
nachdem wir im Ferienort ankamen und noch 3 Stunden
bis zur Schlüsselübergabe Zeit hatten, fuhren wir zum ge-
mieteten Haus und konnten bei der "professionellen End-
reinigung" eines Poolhauses zuschauen (Türen standen offen)
Nach dieser 1/2 stündigen Reinigung des Mitarbeiters haben
wir uns diesen "Stundenlohn" erspart und sind fortan 1 mal mehr
in Peter's Restaurant gegangen. Die Qualität unserer
Reinigung ist immer gründlich und ohne Mängel.
Hatten aber auch bei Übernahme unserer Häuser (so um die 25)
nie Probleme.
Grüße Gunter

Verfasst: 21.08.2005, 11:25
von osche
Hallo,
also bei kleinen Häusern machen wir die Endreinigung selbst.
Bei etwas größeren Häuser lassen wir das machen.Da ich sehr pingelig
bin, endet der Urlaub für mich sonst nur in Schufterei und auf der Rückfahrt ist man völlig kaputt.
Mein Blaavand-Urlaub beginnt in 2 Wochen(Juchuu!!) und da unser Haus über 90m2 hat,soll für mich auch der letzte Tag Erholung sein.
Gruß
Osche

Verfasst: 21.08.2005, 11:38
von Anderson
Hallo Gunter.E.
Stimme Dir 100% zu.Das was auch wir an vermietereigener Reinigung erleben durften war der blanke Hohn.Wir fahren immer zu zweit und so viel Dreck hinterlassen wir nicht ,das am letzten Tag für 10Std.das Haus gereinigt werden muss,schliesslich verbringt man seine Urlaubszeit darin und da solls auch sauber und gemütlich sein .Bisher kann ich mit ruhigem Gewissen sagen ,das wir die Häuser sauberer verlassen haben ,wir wie sie in Empfang genommen haben.

Anderson

Verfasst: 21.08.2005, 14:09
von reimund1012
Hej,

bei den meisten Vermittlern ist, aus gutem Grunde, die Endreinigung von Poolhäusern in Eigenregie ohnehin ausgeschlossen.

Bei "normalen" Ferienhäusern haben wir (aus Gründen der verdienten "Urlaubsfaulheit") bisher meist die Endreinigung machen lassen, auch wenn die durchnittlich 75 Euro dafür eine ziemliche Abzocke sind.
Wenn dafür wenigstens gründlich geputzt werden würde, dann wäre es ja noch o.K..
Aber wenn man dann in ein "professionell" gereinigtes Haus einzieht und unter den Betten tummeln sich trotzdem noch ganze Rudel Wollmäuse, in allen Ecken wehen Spinnweben, auf dem Teppich kleben Hundehaare, Nassbereich und Fenster sind nur ziemlich oberflächlich gereinigt, dann fragt man sich schon mit welcher Berechtigung diese Preise verlangt werden.

Offensichtlich wird da entweder nur schlampig kontrolliert, oder man geht da ganz bewusst davon aus, dass die Masse der "putzwütigen" deutschen Urlauber lieber selbst nachputzen anstatt beim zuständigen Vermittler zu reklamieren.
Wenn man sich, nach meist elend langer Anreise, erst einmal häuslich eingerichtet hat, dann haben viele wohl auch keine grosse Lust mehr eine Putzkolonne in "ihr" Haus zu lassen.

Dabei möchte ich die Schuld noch nicht einmal den Putzkolonnen zuweisen.

Offensichtlich sind deren Zeiten (nicht zuletzt durch den Blödsinn mit dem (fast) obligatorischen Samstagswechsel) dermassen knapp kalkuliert, dass diese einfach nicht gründlicher putzen können.
(Länger als 1 Stunde habe ich noch kein "Putzlappengeschwader" in keinem Haus wirken sehen)
Auch wenn 99% der Urlauber "ihr" Ferienhaus in einem ordentlich "vorgereinigtem" Zustand hinterlassen, so gibt es doch immer wieder ein paar schwarze Schafe die der Meinung sind das die Endreinigungsgebühr sie dazu berechtigt einen "Saustall" zu hinterlassen.

Vor ein paar Jahren hatten wir einmal ein Haus in Henne, in das uns Købmand Hansen erst mit erheblicher Verzögerung hineingelassen hatte.
Selbst nach 2 Stunden "Intensivkur" waren bei genauerem Hinsehen noch überall diverse "Spuren" der Vormieter zu erkennen. :x

Häuser die von den Mietern selbst gereinigt wurden sind eigentlich immer picobello sauber.
Zum einen werden diese Häuser wohl besonders gründlich kontrolliert und zum anderen gilt die deutsche Hausfrau nicht zu Unrecht als ganz besonders pingelig und gründlich.
Aber auch wenn wir selbst ausnahmsweise einmal keine Endreinigung gebucht hatten, möchte ich doch behaupten die Häuser immer sauberer hinterlassen zu haben als wir sie selbst vorgefunden haben.

Vollkommen enttäuscht waren wir diesen Sommer bei einem von privat gemieteten Haus an der Ostsee.
Da kein entsprechender Eintrag im Gæstebog vorhanden war, aber eine Zeitung vom vorhergehendem Freitag herumlag, gehe ich davon aus, das der Besitzer kurz vor unserer Anreise noch im Haus war.
Ein Blockhaus völlig frei von Spinnweben und Staub zu halten ist praktisch unmöglich, aber wenigstens das mit Teer und Russ vollkommen verkrustetete Ofenfenster, den total verkalkten Wasserkocher und den siffigen Grill hätte man ja noch reinigen , die mumifizierten Leichen diverser 6-, 8-und mehrbeiniger Mitbewohner entfernen und das total verschimmelte Brot aus dem Brotkasten wegwerfen können.

Da zudem der Komfort und andere Dinge nicht so ganz unseren Erwartungen entsprachen, geht es im Herbst wohl wieder an die geliebte Nordsee.
Mit Admiral-Strand wahrscheinlich , da dort die Endreinigung lobenswerterweise im Preis inbegriffen ist.

Venlig hilsen
Reimund

Ich finde die Preise zu hoch für die Endreinigung

Verfasst: 21.08.2005, 14:55
von elsegaarde
Hallo,

bis jetzt haben wir die Häuser/Wohnungen die wir in DK gemietet haben immer selbst gereinigt. Und wir haben für die Reinigung ca. 2 Stunden benötigt. Also für ein 4-6 Personen Haus ohne Pool/Whirlpool.
Allerdings putzen wir nicht die Fenster, da wir noch nie bei Einzug ins Haus dieses mit gereinigten Fenster vorgefunden haben.
Und wir haben die Häuser eigentlich fast immer sauberer hinterlassen als wir sie vorgefunden haben.

Wir haben auch festgestellt das Häuser welche Dansommer vermietet sauberer waren bei Einzug als z.B. welche von Dancenter.
Abgesehen davon das ich eh finde das Dansommer qualitativ bessere Häuser vermietet als Dancenter.

Viele Grüße
Kerstin

Verfasst: 21.08.2005, 18:19
von Axel Finger
Habe ich letztens entdeckt:
In den neuen "Karnickelställen" von Seawest.dk kann man sorgar das Geschirr stehen lassen.
Laut Preisliste: Zurückgelassener Abwasch 28€

Haben die irgendwo schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, oder soll das Service sein :?:


Gruß Axel

Verfasst: 21.08.2005, 18:52
von Freia N.
Wir hatten bisher erst einmal Pech und "unser" Haus bei Einzug ziemlich versandet vorgefunden. Wir haben es gleich gemeldet und uns wurde die Endreinigung erlassen.

Ansonsten haben wir, immmer 6 -8 Erwachsene, die Endreinigung selbst erledigt. Die Häuser waren in der Größe aber auch immer überschaubar, so zwischen 100 - 160 qm.

Unser nächstes Haus ist allerdings 320 qm groß, jede Menge Zimmer, jede Menge Fenster. Die Endreinigung ersparen wir uns und zahlen dafür € 230,-- gerne.