Seite 1 von 1
Nebenkosten für großes Poolhaus
Verfasst: 21.08.2005, 18:50
von rajoanev
Hallo allerseits,
nachdem ich heute das erste Mal im Forum gestöbert habe, bin ich doch etwas verunsichert, ob ich "richtig" gebucht habe.
Wir, 4 Erw. und 4 Kinder, haben über Scan-Service(DanCenter) ein ca.340qm Poolhaus gebucht. Reisezeit =01.April bis 08.April 2006.
Nach intensiver Suche ist es eines der wenigen Häuser, die wirklich an den Strand grenzen. Ort ist Torreso(Nordfünen).Nr.: 86069 bei DanCenter.
Die vielen negativen Mitteilungen über DanCenter haben mich schon nachdenklich gestimmt. Vor allem über die Rückgabe der Kaution (2500DKK). Eine gründlichste Überprüfung der kompletten Einrichtung, bei der Anreise, ist dann wohl notwendig.
Kann jemand etwas über Nebenkosten für ein so großes Haus berichten.
Das Haus hat Zentralheizung, einen 40qm Pool,Whirlpool,Sauna und Solarium. Ich weiß, dass dies von vielen Faktoren abhängig ist, würde aber gerne wissen ob man 50, 100 oder mehr EURO pro Tag rechnen sollte.
Gruß Ralf
Verfasst: 21.08.2005, 19:02
von Sepp
Hej Ralf,
herzlich willkommen erstmal bei uns im Forum.
Ich würde bei der Haus- und Poolgrösse und zu der Jahreszeit mal so auf 3.000 - 3.500 DKK für Strom tippen. Immer schön darauf achten das der Pool abgedeckt ist wenn er nicht genutzt wird !
Und lass dich nicht verrückt machen wegen Dan Center, wird schon alles gut gehen. Negative Erfahrungen gibt es wohl mit jedem Veranstalter.
Hilsen
Sebastain
Verfasst: 21.08.2005, 20:10
von andi
Hej Ralf
Wenn ihr den ganzen Luxus des Hauses genießen wollt, geht schon einiges durch....
Bei einem 210 qm Haus ( zu Ostern ) waren das bei uns immer zwischen 200 - 300 Euro. Da euer Haus ein wenig größer ist, lieber ein wenig mehr einplanen und freuen wenns weniger ist !
Allerdings haben wir auch die Sauna und die Sonnenbank täglich genutzt.
Hilsen Andi

Verfasst: 22.08.2005, 00:22
von brave
Hey das Haus ist ein Traum!!!Sooooooooooo nah am Meer....klaro sind Nebenkosten nicht ohne....ich denke ne Woche...also so 300 Euro Strom..ist zu rechnen..ca...
wir waren Weihnachten mal im Swimmingpoolhaus und hatten 450 Euro Strom....
hey das Haus isses wert,bei der Aussicht*schmelz*
Verfasst: 25.08.2005, 14:01
von Rav-Freund
300 € kann ich nur bestätigen.
Wir hatten einmal im September für eine Woche 240 € zu zahlen.
Der Stromzähler hat wirklich sein bestes gegeben
Verfasst: 28.08.2005, 13:32
von Sollys
Hallo,
also bei einem durchschnittlichen Poolhaus kann man in der C, D und E-Saison auf alle Fälle davon ausgehen, dass die Nebenkosten die Höhe der Miete übersteigen.
Wenn man dann doch sparsamer lebt, kann man sich freuen, aber einplanen sollte man einen hohen Stromverbrauch auf alle Fälle.
Die schlimmsten Stromzieher sind die sogenannten Standvandspas, das sind die grossen Whirlpools in denen immer das Wasser steht. Diese verbrauchen oft mehr Strom, als ein normaler Pool. Sie dürfen nicht einfach abgeschaltet werden.
Wer seinen Spa nicht benutzen möchte, sollte noch vor Urlaubsantritt das zuständige Büro anrufen und darum bitten den Spa nicht zu befüllen. Auf diese Weise kann man eine Menge Geld sparen.
Wünsche euch allen schöne sonnige Ferien
Liebe Grüsse

Verfasst: 28.08.2005, 22:51
von annikki
Hejsa !
Also wir mieten sehr oft Sommerhäuser in den unterschiedlichsten Gegenden in Dänemark. und mit Dancenter waren wir bestimmt so ca. 10 mal in den letzten fünf Jahren unterwegs und haben immer nur gute Erfahrungen gehabt, allerdings haben wir auch noch keine schlechten Erfahrungen mit anderen Anbietern gehabt. Wir mieten im Durchschnitt so viermal im Jahr ein Sommerhaus, von daher haben wir schon viele Büros und Sommerhäuser erleben dürfen.
Liebe Grüße aus Henne Strand
Annikki
Verfasst: 29.08.2005, 00:30
von Hannover96
also bei einem durchschnittlichen Poolhaus kann man in der C, D und E-Saison auf alle Fälle davon ausgehen, dass die Nebenkosten die Höhe der Miete übersteigen.
Wir fahren Ende September für ne Woche nach Fünen in ein Poolhaus, und an Miete kostet der Spaß (140qm) 725 Euro, und ich glaube kaum, das die Nebenkosten da die Höhe der Miete übersteigen werden.
War bei den bisherigen Dänemark-Urlauben, entweder März oder Oktober nie der Fall.
Verfasst: 29.08.2005, 19:18
von brave
Hannover96 hat geschrieben:also bei einem durchschnittlichen Poolhaus kann man in der C, D und E-Saison auf alle Fälle davon ausgehen, dass die Nebenkosten die Höhe der Miete übersteigen.
Wir fahren Ende September für ne Woche nach Fünen in ein Poolhaus, und an Miete kostet der Spaß (140qm) 725 Euro, und ich glaube kaum, das die Nebenkosten da die Höhe der Miete übersteigen werden.
War bei den bisherigen Dänemark-Urlauben, entweder März oder Oktober nie der Fall.
Wie ich schrieb..würde ich so mit 250-300 Euro rechnen....so war es bei uns mit 4 Personen....
im Winter/Weihnachten war Strom für ein Poolhaus ca.500 Euro die Woche!
Verfasst: 29.08.2005, 19:40
von Sebastian
Da kann ich nur zustimmen!
Wir nehmen schon lange kein Poolhaus mehr.Dafür fahren wir lieber 2-3 Wochen da der Pool (wenn vorhanden) eh kaum genutzt wird!
Liebe Grüsse
Verfasst: 29.08.2005, 19:44
von brave
Sebastian hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen!
Wir nehmen schon lange kein Poolhaus mehr.Dafür fahren wir lieber 2-3 Wochen da der Pool (wenn vorhanden) eh kaum genutzt wird!
Liebe Grüsse
ggg...geht mir genauso!!
Wir haben seit ca.2 Jahren kein Swimmingpool mehr gehabt.....ich düse lieber auch für das Geld 2-3 Mal nach Dänemark!

Verfasst: 29.08.2005, 21:15
von Dieter B.
Hallo Ralf,
bevor alle über Stromkosten spekulieren, dein Haus hat Zentralheizung. Über 90% der Holzferienhäuser haben ausschließlich eine Versorgung mit Strom. In diesen Häusern läuft alles über Strom. Natürlich auch die Heizung für den Pool. Unser Verbrauch lag in diesem Jahr (August) bei 100€/WOCHE. Durch die großen Fensterflächen wurden die Räume nur durch die Sonne beheizt. Alle Heizkörper sowie die elektr. Fußbodenheizungen wurden abgestellt. Und der Warmwasserboiler wurde für vier Personen angepasst. Weniger geht nicht. Alles bezüglich Poolraum steht und fällt mit der Technik. Überaltete Technik treibt den Preis hoch! Zum Vergleich ein modernes 90m² Ferienhaus benötigt ca. 35€/Woche. Dein Haus hat die Chance alles über eine Zentralheizung vielleicht mit Öl? zu steuern. Bevor man rätselt einfach bei Dancenter vor Ort erkundigen. Sie haben garantiert mehr Infos zur Abrechnung und einen ungefähren Preis. Im Übrigen ist dein Haus schon eine Nummer. Die Lage dicht am See und die Größe ausreichend für 15 Personen und somit für drei Familien sind schon mächtig. Natürlich wird auch der Verbrauch etwas höher sein. Zu der Gegend kann ich nichts sagen, da wir immer in den Norden Dänemarks fahren. Aber Du hast allerbeste Vorraussetzungen für einen komfortablen Urlaub. Zum Thema Dancenter, auch wir haben schon mal DC gebucht ohne Probleme. Wenn dich noch allgemeine Dinge, jedoch überwiegend für den Norden, interessieren dann besuche doch einmal unser Seite www.norddaenemark.de.
viel Spaß in Dänemark
Dieter
poolhaus stromkosten
Verfasst: 19.09.2005, 13:44
von thesmile
nachdem wir grad von einem poolhausurlaub kommen, kann ich nur sagen, dass alleine die poolanlage (umwälzpumpe+wasserheizung) ohne sauna und whirlpool und ohne fussbodenheizung etc. satte 70kw/h pro tag verbraucht hat...
wir haben das einfach messen können, indem wir den hauptschalter für den technikraum mal ausgeschaltet haben...
der pool war ca 5x3m gross und ca. 1,20 tief
gruss
thesmile