Seite 1 von 1
zahnärzt in dänemark...
Verfasst: 11.11.2005, 20:04
von Roxi
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob mir jemand ein wenig darüber erzählen kann, wie es den dänischen zahnärzten so geht? Ich habe schon gelesen, dass im gegensatz zum allgemeinarzt, der besuch beim zahnarzt kostenpflichtig ist...
Weiß irgendjemand etwas über arbeitslosenquoten oder gehälter?
Im Hinblick auf ein Leben in Dänemark: was ist vorzuziehen, dass studium der Human-oder Zahnmedizin,
Vielen Dank!
Gruß,
Roxi
Verfasst: 11.11.2005, 20:37
von Joke
Hej,
vom Zahnarzt kann ich dir akut sehr gut berichten.Ja der ist kostenpflichtig
(nicht für Kinder)
Beispiel(real, da meine Geldbörse danach nur noch Zwiebelleder ist

)
Backenzahn ziehen,mit örtlicher Betäubung und Röntgenbild 1000kr.
Blombe im Frontzahn(daher Plastik,wegen Sichtbereich) mit örtlicher Betäubung und Röntgenbild 2000kr.
Wobei die Kosten für späteren Nervziehen mit vorherigem dreimaligen Spülen und trocknen mit Medikamentenfüllung und die Kosten fürs Penicillin noch nicht mit eingerechnet sind.Die folgen jetzt auf die nächste Rechnung.
Zahnarzt ist ziemlich heftig hier!!!!Es gibt zwar diese Dansikring da kannst du dich eben zusätzlich versichern und bekommst einen Teil erstattet aber da muss man genau gucken.
Hilsen
Ulrike
Verfasst: 12.11.2005, 14:48
von Roxi
ja, das es ziemlich teuer ist, habe ich schon gehört.... aber ich wollte ehr fragen, ob man als zahnarzt einen guten job hat/kriegen kann... weißt du dazu etwas?
gruß,
roxi
Verfasst: 13.11.2005, 18:27
von hansano
Hallo Roxi,
ich bin angehender Medizinstudent in Kopenhagen.
Die Arbeitslosigkeit unter Zahnmedizinern ist in DK sehr gering, die Gehälter hoch. Siehe evtl. [url=http://www.ug.dk/Erhverv/Vis%20alle%20erhverv.aspx?article_id=jobb-tandlaege#q4]www.ug.dk/Erhverv/Vis%20alle%20erhverv.aspx?article_id=jobb-tandlaege#q4[/url].
Wie Ulrike sagt, sind zahnmedizinische Leistungen in DK nicht von der staatlichen Krankenversicherung gedeckt. Gerade dieser Umstand macht die Zukunftschancen für Zahnärzte meiner Meinung nach allerdings etwas ungewiss. Bei schlechter wirtschaftlicher Lage, sparen die Dänen womöglich am Gebiss.
Auch wächst noch immer der Zahnarzttourismus. Viele Dänen fahren nach Schweden oder Deutschland, um dort viel Geld zu sparen.
MfG Jakob
Verfasst: 13.11.2005, 23:14
von Lars J. Helbo
Und demnächst kommt der ersten Discount-Praxis in Kopenhagen mit Zahnärtzte aus Polen...
Verfasst: 14.11.2005, 15:56
von Roxi
na das sieht ja nicht zu rosig aus... ich mein, ich fange gerade erst an, wer weiß wie die lage in 20 jahren aussieht.
hansano, bist du aus deutschland?
gruß,
roxanna