Seite 1 von 2
Feiern die Dänen Weihnachten anders als Wir?
Verfasst: 29.12.2005, 15:30
von Ravenholm13
Hi
Ich wollte mal Fragen und schon immer mal wissen wie die Dänen Weihnachten Feiern. Eigentlich sind sie uns ja ganz ähnlich. Aber es gibt bestimmt einige Dänische Traditionen an Weihnachten. Wer hats schon erlebt?
Viele Grüße
Robert (Dänemark Fan) Und Raser Feind

cool!
Verfasst: 29.12.2005, 15:46
von Blizzard
ich finde deine Website echt Klasse! so etwas geniales sieht man selten....
nicht schlecht!
[img]http://www.nitra2005.sk/img/flags/DENMARK.gif[/img]
Verfasst: 29.12.2005, 15:48
von Ursel
Hej Robert!
Du hast Recht: In vielem sind sich Dänen und Deutsche ähnlich, aber gleich sind sie eben dennoch nicht!
Schau mal hier
http://dk-forum.de/9.0.html
Wenn Du dann noch Fragen hast, werden sie Dir sicher gerne beantwortet!
Eingeschneite Grüße - Ursel, DK
Ravenholm13
Verfasst: 29.12.2005, 16:18
von Ravenholm13
Vielen Dank Ursel, der Text ist sehr informativ

Weihnachten in DK
Verfasst: 29.12.2005, 18:07
von marsvin
Hallo Robert!
Auf deine Seite habe ich natürlich gleich geschaut - echt klasse; werde sie mir nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Zu Deiner Frage:
Ich habe im Dänisch-Kurs (unsere Lehrerin ist Dänin) erfahren, dass Weihnachten in DK wohl noch mehr gefuttert wird als hier. Außerdem darf der Dannebrog nicht fehlen und teilweise werden Girlanden mit kleinen Dannebrogs an den Weihnachtsbaum gehängt. Bevor es aber ans Geschenke auspacken geht, wird gemeinsam gesungen und, soweit Platz ist, um den Baum getanzt. Fehlen darf der auch Milchreis nicht, der mit warmen Kirschen gegessen wird. In den reis ist eine ganze Mandel untergerührt. Wer die hat, bekommt ein Geschenk extra.
Hilsen fra Gabi
Verfasst: 29.12.2005, 18:10
von runesfar
Und vergiss nicht: Reisbrei für die Nissen. Sonst kriegt man ärger....das wussten schon die Leute um 1100.
Ravenholm13
Verfasst: 29.12.2005, 18:32
von Ravenholm13
Haha, das ist ja wirklich interessant, danke für die Information.

Verfasst: 29.12.2005, 20:46
von lissy
Hallo Robert,
habe mir dieses Jahr ein tolles Buch gekauft, weil ich auch mal wissen wollte wie die Dänen Weihnachten feiern.
Es heißt : Weihnachten in Dänemark. Beschreibt das Weihnachtsfest,
das viele essen, Lieder und Gedichte und es gibt auch ein paar Back-und Kochrezepte. Kostet 11.95€. Ist ein nettes Taschenbuch - auch als Geschenk für Dänemarkfans !!!
Herzliche Grüße
Lissy
Verfasst: 29.12.2005, 21:36
von sv
Hejsa
Nach meinen Erfahrungen besteht das dänische Weihnachtsfest eigentlich nur aus
ESSEN - Völlerei bis zum Abwinken und dann noch einen Nachtisch obendrauf. Ich weiß gar nicht, wie ich die Pfunde bis nächstes Jahr wieder runterfasten soll ...
Ach ja, Unterschiede:
Tanzend um den Weihnachtsbaum singen ... oder war es singend um den Weihnachtsbaum tanzen ?
Der gemandelte Grießbrei mit Kirschsoße (und schon wieder was eßbares)
Die obligatorische Ente am Heiligabend (ich komme vom essen einfach nicht los...)
Kaltes Mittagessen am ersten Weihnachtstag mit Resten vom Vorabend (das kann man doch auch essen, oder ?)
Es gibt kein Christkind (hat wahrscheinlich früher schon jemand gegessen...)
Hilsner
Stefan
Verfasst: 29.12.2005, 22:23
von MiFa
Hallo,
ich hab schon so viele Dinge über Weihnachten in Dänemark gehört, dass ich richtig traurig bin, keine Gelegenheit zu haben, eimal mit einer dänischen Familie Weihnachten zu feiern.
Naja, man kann halt nicht alles haben.
Michaela

Verfasst: 29.12.2005, 22:44
von brave
OT:Robert großen Dank ,ich bin grade auf deiner Hp...WAHNSINN.....Diese Filme...mir lief Gänsehaut runter und hoch!Großes Kino!!!!
von 2005 der Film,was sind das für Songs?
Komme aus dem Schwärmen nicht herraus!Boar...nun weiß ich wo ich die nächsten Tage verweilen werde

Ravenholm13
Verfasst: 29.12.2005, 22:55
von Ravenholm13
Ich freue mich das einer die Filme anschauht. Wenn ich sehnsucht habe schaue ich sie mir auch immer an.
Der Song ist von der Gruppe Lighthouse Familiy, wenn du willst kann ich ihn dir per E-Mail schicken
Viele liebe Grüße
Robert (Dänemark Fan) und Raser Feind

Re: Ravenholm13
Verfasst: 29.12.2005, 23:05
von brave
Ravenholm13 hat geschrieben:Ich freue mich das einer die Filme anschauht. Wenn ich sehnsucht habe schaue ich sie mir auch immer an.
Der Song ist von der Gruppe Lighthouse Familiy, wenn du willst kann ich ihn dir per E-Mail schicken
Viele liebe Grüße
Robert (Dänemark Fan) und Raser Feind

Oh ja...würde mich riesig über die Songs freuen!
Das wäre Weltklasse!Dankääää
Unterschiede in den Weihnachtstraditionen
Verfasst: 30.12.2005, 00:39
von Nordjyde
Also, die web-side ist Klasse, schau sie mir nochmsa in Ruhe an.
An Michaela
Der Unterschied der Weihnachstraditionen ist klein, aber fein. In Dänemark wird typisch der Festtagsbraten am 24. Dez. genossen, egal ob Schweinebraten oder Ente/Gans, alte Tradition, da man zu Weihnachten halt geschlachtet hat und am 1. Feiertag isst man traditionel eine Weihnachtsfrokost, die aus Fischgerichten, mit denen man beginnt, (verschiede marinierte Heringe, Krabben, Lachs etc.), dann kommen warme Gerichte, Schweinelendchen, Leberpastete, mit Salzfleisch, Rullepølse etc. und anschliessend kommt Aufschnitt (alles vom Schwein, inkl. Sülze) und dann Käse und abschliessend Fruchtsalat, das dauert 4-6 Stunden und man trinkt eine Menge dänischen Schnaps( Julesnaps) dazu. Am Weihnachtsabend (24) gibt es eine andere Spezialität als Nachtisch, Ris a la Mande. Ein Sahne Reis Dessert, in dem sehr viele Mandeln sind, gehackt, aber nur eine ganze Mandel. Dazu gibt es warme oder kalte Kirschensosse. Der/diejenige, der/die die ganze Mandel findet, bekommt ein Geschenk, das bereits auf dem Tisch liegt. Also Kartoffelsalat und Würstchen würden meiner Meinung nicht in DK ankommen. Weihnachten wird immer mit vielen Personen, Familie, Freunden etc. gefeiert. Und es ist urgemütlich.
Hilsen julenissen fra Rødhus
Verfasst: 30.12.2005, 21:10
von MiFa
Hallo Nordjyde,
die Essgewohnheiten waren mir zwar bekannt, aber es war trotzdem schön sie alle noch einmal so schön aufgezählt zu lesen. Vielen Dank für die Mühe, die Du DIr damit gemacht hast.
Gerade weil ich schon davon gehört hatte, bedaure ich es so bisher keinen so engen Kontakt mit einer dänischen Familie bekommen zu haben ,dass man einen Weihnachtstag zusammen feiern würde.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Godt nytår,
Michaela
