Seite 1 von 2
Dänemark im März, wie ist das Wetter? Fahre Ecke Ringkobing
Verfasst: 08.01.2006, 21:20
von Jasmin21
Hallo ihr!
Also nun war ich schon im Sommer, im Herbst in Dänemark und nun
soll es auch mal im März sein. Der Winter wird auch noch folgen.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dem Wtter zu der zeit?
Als ich im Herbst da war, war es zwar sehr kalt aber super sonnig.
Wie ist es im März?
Ich fahre ab 11.3. nach Vedersø Klit, dass liegt ca. 15 min. von Ringkøbing
entfern, an der Nordsee.
Das ist unser Haus:
http://www.ulfborg.com/ferienhauser/vester-husby/7/11-03-2006/ferienhaus-10115.htm?FAC136=2&FAC138=0&FAC143=1&FAC137=1
Auf jeden fall freue ich mich auf die Abende am Kamin. Das wird
sicher sehr schön und gemütlich.
Hoffe natürlich das, dasss Wetter ein paar schöne Spaziergänge und
Shoppingtouren zu lässt.
Ok Leute, was habt ihr so für Erfahrungen?
Gruß Jasmin
Verfasst: 08.01.2006, 23:59
von Micha K.
Hallo Jasmin,
wir waren vor drei Jahren im März mal Stavning (Skjern), direkt am Fjord. Da hat es sogar nochmal geschneit. Für schöne Kaminabende also bestes Wetter. Aber einen eingefleischten Dänemark-Urlauber kann doch kein Wetter was anhaben, oder ??
Also eher Wintersachen einpacken als den Bikini....
Grüsst uns die Nordsee und den Fjord und vor allem die schöne Stadt Ringköbing.
Gruss Micha und Anke aus Köln
Verfasst: 09.01.2006, 09:05
von Lowlander
Micha und Anke habens schon gesagt, für Kaminabende die richtige Jahreszeit

. Es ist ähnlich wie Du den Herbst beschrieben hast. Aber wie immer mit der ganzen Bandbreite des Wetters, Du kannst schöne Sonnentage haben aber auch stürmisches Regen- oder Schneewetter. Aber dann ist es am Kamin ja erst richtig schön. Also warme Kleidung einpacken und viel Spaß bei Strandspaziergängen und am Kamin.
Verfasst: 09.01.2006, 10:57
von andi
Hej Jasmin
Aus langjähriger Erfahrung kann ich nur sagen, es ist noch kalt !!!
Die Nordsee ist über den Winter richtig schön runtergekühlt, wenn da der Wind rüberbläst......brrrr.
Da hatten wir im Herbst oft wärmere Tage.....aber auch mehr Stürme !
Aber machen kann man immer was, richtig kalt ist es eigentlich nur am Wasser, wir haben auch schon auf einer Windgeschützten Terasse in der Sonne gesessen.
Hilsen Andi, zwei Wochen nach euch in Bjerregård

Verfasst: 16.01.2006, 11:46
von Christian
Hallo Jasmin,
Vedersø hat wunderschöne reetgedeckte Häuser, ein Kamin sollte schon darin sein.
Wenn bei uns im März schon die ersten Blumen sprießen und das erste Grün an Sträuchern hervorschaut, dann ist in DK noch richtig Winter! Ich war schon enttäuscht, dass Anfang April noch alles kahl und grau war, wo hier schon deutlich Frühling herrschte! Erst ab Mitte April geht es dort los.
Am Strand merkt man aber ohnehin nicht viel davon, deshalb lasst euch durchpusten und wärmt euch in der Hütte wieder auf!
Viel Spaß
Christian
Verfasst: 16.01.2006, 12:03
von Hanseat52
Hier kannst du dir das Wetter um Ringkøbing ansehen>>>
http://wetter.rtl.de/europa/uebersicht.php?id=6060&ort=Ringk%C3%B6bing

Verfasst: 16.01.2006, 12:45
von Juergen
Hej Jasmin!
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, daß die Natur hier 2-3 Wochen hinterherhinkt. D.h. wenn in Deutschland schon die ersten Knospen kommen dauert das hier noch ne Weile.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen - zu der Zeit ist eigentlich alles möglich, von Schneesturm bis Sonnenschein - alles schon gehabt.
LG
Verfasst: 16.01.2006, 13:03
von Lars J. Helbo
Wie das Wetter in 2 Monaten sein wird ist schwer voraus zu sehen, aber ich habe kürslich eine Seite gefunden, die vielleicht für manche Urlauber interessant sein können:
[url=http://www.weather.com/outlook/travel/businesstraveler/tenday/DAXX0021?from=month_topnav_business]Wetterbericht[/url]
Es ist die Wettervorhersage von der Flughafen/Luftwaffenstützpunkt Karup. Es gilt also für den zentralen Teil von Jütland. und interessant ist, daß sie 10 Tage in die Zukunft hinausreicht. (Die Fernsehsender bringen sonst nur einen Bericht für 5 bis 7 Tage).
Verfasst: 16.01.2006, 22:14
von Akina
Hallo,
ich fahre schon seit Jahren Ende März/Anfang April nach Bjerregard.
Habe immer meinen Skianzug (gefütterte Jacke / Hose) dabei und bei saukaltem Wind auch gern angezogen.
Allerdings kann man auch mal auf einer windgeschützten Terasse am frühen Nachmittag prima draußen sitzen.
Also, auf alles vorbereiten. Außerdem, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung und die menschliche Haut ist nahezu wasserdicht.
In diesem Sinne
(ab 1.April in Bjerregard)
Akina
Verfasst: 17.01.2006, 12:06
von Jasmin21
Hallo ihr!
Danke für die Antorten.
Also da werde Ich als eingefleischter Vedersø Klit Urlauber mal eine
neue Jahreszeit kennen lernen.
Ohne warme Sachen werd ich bestimmt nicht fahren.
Aber ich freue mich schon riesig drauf.
Also mein geliebtes Vederø Klit: zieh dich war an! Ich werd es auch sein!
Gruß Jasmin

Verfasst: 17.01.2006, 12:51
von Kaellepot
Hallo Jasmin,
juchuuuu - dank des links den Du da reingestellt hast,
haben wir nun auch endlich unser Häuschen gefunden!!!
Ahhhh - ich freu mich schon so. Wir sind in Häuschen 20836
in Vedersö Klit. Leider erst im Juni, aber dafür wirds dann
hoffentlich etwas wärmer.
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten. Das wird dann unser
erster Urlaub in einem Ferienhäuschen, bisher waren wir immer
bei Familie und Freunden untergebracht. So wirds aber mal was
ganz anderes.
So - jetzt bin ich auch DK-Forum-infiziert!!!!
Liebe Grüsse aus dem total verschneiten München,
Sabine
Verfasst: 17.01.2006, 14:22
von herma
Hej Kaellepot,
bevor du eine grosse Enttäuschung erlebst, dass Haus Nr 20836 hat keinen Kaminofen, du musst also mit Strom heizen. Es kann auch im Juni Nachts noch sehr kalt sein, sodass du doch heizen musst. Wir waren mal Ende Mai in Vedersoe, hatten super Wetter, nur abends wurde es beißig kalt und unser Haus hatte "nur" einen offenen Kamin. Wir haben es kaum warm bekommen, zumal das Haus total ausgekühlt war, als wir ankamen.
Die Häuser in Vedersoe und Vester Husby sind fast ausschließlich Steinhäuser und die brauchen zum Aufheizen ersteinmal recht viel Energie.
Übrigens sind wir auch vom 1.4. - 8.4. in Vester Husby, Raketvej 50
Haus Nr:10750
Hilsen
Hella
Verfasst: 17.01.2006, 21:23
von Kaellepot
Das ist ja auch putzig !!! Das hab ich gesehen,
aber für uns 2 1/2 Persönchen ist das dann
doch etwas zuuuu gross. Na, das mit dem Kamin
ist vielleicht ganz gut, dann kann sich unser Kleiner
nicht die Finger verbrennen.
Huiiiiiii - -ich freu mich schon so. Soeben hab ich
den Autozug nach Hamburg reserviert. Trallalaaa.......

Verfasst: 20.01.2006, 18:23
von Jasmin21
Hallo!
Ja das Haus kenne ich vom sehen.
Es steht echt nah am Strand und am Klitgrill
Das wäre mal was für meinen Bruder.....der wäre nur am Grill.
Das Haus lliegt recht Zentral, also kommst du überall gut zu Fuß hin.
Wünsch dir viel spaß dort!
Und schön das ich dir geholfen habe!
Gruß Jasmin
Verfasst: 20.01.2006, 21:44
von anja38
Hallo Jasmin,
Glückwunsch zum gebuchten Ferienhaus!

Warm einpacken werdet ihr euch wohl müssen! In Ulfborg gibt es doch eine schöne Schwimmhalle mit Sauna...da könnt ihr euch aufwärmen!
Aber, dass du von Verdersø 15 Minuten nach Ringkøbing brauchst????
Falls wir uns nicht mehr lesen...wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub!!! Mich wird Dänemark erst im August wiedersehen.
Liebe Grüße
Anja