Seite 1 von 1

Wohin mit 4-Jähriger?Ferienhausanl.oderCamping mit FeHäuser?

Verfasst: 12.01.2006, 16:55
von Bellchen
Hallo ,
wir planen unseren Sommerurlaub für den Juli.
Im letzten Jahr waren wir für 2 Wochen im Mai in Sondervig. Ein großer
Spielplatz war im Ort vorhanden, ansonsten war nicht viel zum Erleben.
Wer von Euch hat Tips ??

Liebe Grüße Bellchen

Verfasst: 12.01.2006, 18:26
von Scott
hej bellchen,

mit kleinen Kindern würde ich euch Lalandia empfehlen.

Alle Kinderaktivitäten sind für Lalandias Gäste kostenlos.
In Lalandia Kind zu sein ist einfach klasse. Es gibt soooo viele Spiele und Aktionen, die Kinder lieben – drinnen und draußen.Im Badeland, im Monky Tonky Land, bei den Zwergziegen, auf dem Spielplatz und na-türlich in unserer Kinderdisco mit extra Kindershow. © Lalandia

Lalandia ist ein Ferienpark mit subtropischen Badeparadies, Arcaden(Restaurants, Sport,Unterhaltung). Die Ferienhäuser sind sehr gemütlich und gut eingerichtet.
Lalandia liegt in der Nähe von Rødby, auf der Insel Lolland.
Von Fehmarn (Schleswig-Holstein) aus erreicht man Rødby, nach 45 min. Fährüberfahrt.

www.lalandia.de

hilsen fra Scott

Verfasst: 12.01.2006, 18:29
von semmel
Hej,
das ist ein gute Frage... :roll:

Meine Tochter ist auch 4 Jahre. Sie stellt aber keine großen Ansprüche. Wir haben nur darauf geachtet, daß die Anfahrtswege zu den Freizeitparks oder Legoland sich im Rahmen gehalten haben.. So zwei Stunden Autofahrt war OK.... :mrgreen: :mrgreen:

Also wir buchen eigentlich nur ein Ferienhaus, wegen der Ruhe und der Abgeschiedenheit.
Meine Beiden machen ja doch mal Krach, oder den berühmten Zickenalarm...

@scott
der Die Häuser im Ferienpark sind aber teuer....

Verfasst: 12.01.2006, 18:39
von Juergen
Hej Bellchen!

Jede größere Stadt in Dk hat einen Spielpark (Legeparken), wo du mit deinem Kind viele tolle Spiele machen kannst. Bei uns in Kolding gibt es dort erst mal Spielplatz ohne Ende(Rutschen, Sandkasten, Schaukeln usw.). Außerdem gibt es eine Tretautobahn, Tretboote, Ruderboote und auch Grillpavillions - alles kostenlos.
Dort kann man auch allein durch die Kinder gut Kontakte zu Einheimischen knüpfen.

Viele Grüße

Verfasst: 12.01.2006, 21:41
von Kanelstang
Also, meine Kinder (6+3) brauchen zum Glück (noch) nicht viel zum "erleben", ab und zu mal ein Spielplatz (in DK gibt es ja öfter die feinen Aufsitzbagger auf Spielplätzen, nein, nicht die, wo man 25 Kronen reinwerfen muss...) und das reicht dann auch.
Und Legoland ist natürlich ein Muss.

Der Rest ist ausgefüllt mit Strand, Strand und nochmal Strand:
Steine sammeln, Steine sortieren, abends Steine bemalen und zuhause Oma schenken, Muscheln mit Löchern drin sammeln, daraus dann Ketten aufziehen, auch Oma schenken :mrgreen:
Riesige Burgen bauen und mit angeschwemmten Strandgut "verschönern".

Wenn mal kein Strandwetter ist, gehen wir in die Blaabjergplantage- ich gehe alleine mit meiner Tochter und mein Mann mit dem Söhnchen, dann müssen sie uns schnappen, was sie aber nie schaffen. :mrgreen:
Räuber und Gendarm quasi.

Und wenn es mal ganz übles Wetter ist, gehen wir ins Badeland.

Mehr brauchen unsere Kinder nicht bis jetzt, auf Entertainment, Indoor-Spielparks, etc. hätten sie in Dänemark definitiv keine Lust.
:)

Verfasst: 12.01.2006, 23:22
von WindundMeer
wir waren letztes jahr in bønnerup strand. da ist zwar nicht viel los. aber der strand ist sehr kinderfreundlich, weil es supersuperweit nur knietief ist. das wasser war also auch fast immer warm. mara ging das wasser höchstens bis zur brust. es war also sehr sicher.

in der nähe war in greena das kattegatcentret und ein grosser freizeitpark war auch keine 40 km entfernt, der name fällt mir jetzt aber gerade nicht ein. dann waren wir in randers im regenwaldhaus.

der strand war perfekt für kleine kinder, der ort hatte nur einen kleinen supermarkt, aber es greena war nicht weit weg.


liebe grüsse

ariane

Verfasst: 13.01.2006, 13:12
von kwako
Hej,
ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das mein Sohn wo er noch kleiner war sich auf den Campingplätzen am wohlsten fühlte.Schneller können Kinder keine Freundschaften schließen und viele Camps haben auch schon Sommerhütten für nicht Selbstcamper.
In einem "Sommerland" waren wir auch schon mal für ein paar Tage und fanden es toll.Man kann den Urlaub auch mal splitten, eine Woche da und ne andere Woche hier.
by Heike

Verfasst: 13.01.2006, 14:05
von semmel
WindundMeer hat geschrieben:
in der nähe war in greena das kattegatcentret und ein grosser freizeitpark war auch keine 40 km entfernt, der name fällt mir jetzt aber gerade nicht ein.
das nennt sich Djurs-Sommerland... :mrgreen:

Hast du ein Leseproblem deines Geschriebenen? Ich frag ja nur, wegen der Größe... :mrgreen: :wink: