Nochmal Führerschein
Verfasst: 14.01.2006, 10:20
Hallo,
nach 15 Jahre DE werde ich demnächst wieder nach DK ziehen.
Damals vor 15 Jahre habe ich ja meinen DK-Führeschein abgegeben und dafür einen DE-Führeschein erhalten.
Jetzt könnte ich ja einfach wieder zurück tauschen, aber, aber, aber.
Seit 15 Jahre darf ich Motorrad mit beiwagen und Kleinlaster bis 7.5 Tonnen fahren. Mit normaler Klasse 3 in DE ja möglich.
Mit meinen danischen Führeschein darf ich das nicht.
Ich möchte diese Möglichkeit aber nicht mehr missen in DE mit 7.5 Tonnen fahren zu können. Einen "Lasterführerschein" zu machen kommt nicht in Frage.
Zur Sicherheit - es geht mir nicht darum in DK LKW zu fahren, aber wenn ich wieder meinen alten DK-Führerschein habe, kann ich nicht mehr in Flensburg zum AVIS gehen und mir einen 7.5 Tonnen Transporter mieten, denn mit DK-Führerschein darf ich nur bis 3.5 Tonnen fahren.
Was macht man da?
MfG
Bo
nach 15 Jahre DE werde ich demnächst wieder nach DK ziehen.
Damals vor 15 Jahre habe ich ja meinen DK-Führeschein abgegeben und dafür einen DE-Führeschein erhalten.
Jetzt könnte ich ja einfach wieder zurück tauschen, aber, aber, aber.
Seit 15 Jahre darf ich Motorrad mit beiwagen und Kleinlaster bis 7.5 Tonnen fahren. Mit normaler Klasse 3 in DE ja möglich.
Mit meinen danischen Führeschein darf ich das nicht.
Ich möchte diese Möglichkeit aber nicht mehr missen in DE mit 7.5 Tonnen fahren zu können. Einen "Lasterführerschein" zu machen kommt nicht in Frage.
Zur Sicherheit - es geht mir nicht darum in DK LKW zu fahren, aber wenn ich wieder meinen alten DK-Führerschein habe, kann ich nicht mehr in Flensburg zum AVIS gehen und mir einen 7.5 Tonnen Transporter mieten, denn mit DK-Führerschein darf ich nur bis 3.5 Tonnen fahren.
Was macht man da?
MfG
Bo