Seite 1 von 1
					
				Bunkeranlagen,Atlantikwall
				Verfasst: 22.03.2006, 18:55
				von BT251
				Hi, wer kann mir evtl.helfen: Suche noch Infos der Bunkeranlagen, vor allem Houvig und die Ecke.
Dies habe ich schon selbst gefunden.  

   www.terranaut.dk
Vielen Dank aber mein Sohn benötigt dieses für die Schule  

 
			
					
				
				Verfasst: 22.03.2006, 19:07
				von pitbull
				Hallo Birgit, 
schau mal hier, vielleicht ist das ja was....
http://www.bunkertours.de/
Grüße
Tilo
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.03.2006, 22:45
				von Stimpy
				Hallo zusammen,
bin gerade zurück von einer teilweise eisigen Woche in Grønhøj. Habe u.a. auch sehr interessante Bunkertouren unternommen.
Hier einige Internetseiten mit interessanten Infos zum Atlantikwall in Dänemark
Eine sehr gute Seite über den Atllantikwall in Dänemark (wenn man sich einen Überblick über die Bunkertypen (Regelbauten) und deren Aussehen und Standorte verschaffen möchte:
[url]http://www.atlanticwall.dk[/url]
Unverzichtbar ist eigentlich die Seite von Harry Lippmann: Deutsches Atlantikwallarchiv. In der dortigen Bücherliste sind jede Menge Infos zu finden:
[url]http://www.atlantikwall.info/[/url]
Noch ein allgemeiner Überblick:
[url]http://www.atlantikwall.net/[/url]
Gut gemachte, aber leider nicht vollständige, Seite über den Verteidgungsbereich Hanstholm und das dort jetzt befindliche Bunkermuseum.  
[url]http://www.museumscenterhanstholm.dk/[/url]
Sehr gute Seite über die Heeresküstenbatterie (HKB) 10 / Stützpunkt Hirtshals Süd:
[url]http://www.home1.stofanet.dk/bunkermuseet_hirtshals/[/url]
Nette private Seite über die Festung Thyborön
[url]http://www.stenboye.dk/thyboroen/indexde.htm[/url]
Speziell zur Heeresküstenbatterie Kryle-Houvig (HKB 5) und dem Funkmessgerät- (FuMG) Stützpunkt "Ringelnatter" ist folgende Literatur zu empfehlen:
"Der Atlantikwall bei Ringköbing"
von Bent Bågøe Anthonisen
erschienen im Bollerup Boghandels Forlag
ISBN: 87-89155-27-0
Preis ca. 95 DKK.
Schöne Grüße,
Roland.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.03.2007, 17:34
				von martin_bz
				Das o.g. Buch habe ich derzeit zum Verkauf, wer Interesse hat kann sich ja bei mir melden.
Sollte noch jemand Fragen zu Abschnitten des Atlantikwalls in Dänemark haben, kann er sie mir gern stellen. Ich besitze eine Menge Literatur und auch ein wenig Fachwissen  

  und versuche zu helfen.
MfG
Martin
 
			
					
				Atlantikwall
				Verfasst: 22.03.2007, 06:47
				von Rob7
				Hallo!
Wir fahren im Septemberg für 10 Tage nach Havide Sande - Bjerregard. Wie weit ist es von dort aus zu den Teilen des Walls, bzw. wie lange fährt man da?
LG;
Sabine, Robert & Billy
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.03.2007, 10:37
				von mikel
				Hallo @birgit-t
schau mal hier:
http://deutschesatlantikwallarchiv.de/
mikel