Seite 1 von 3

Autos am Strand

Verfasst: 08.05.2006, 21:46
von Olli48
Hallo!
Wir überlegen, im Urlaub an die Nordseeküste Dänemarks zu fahren (etwas südlich von Hirtshals).
Aus den Bildern waren da immer Autos am Strand.
Wie extrem ist das. Nervt das nicht, wenn da dauernd Autos rumfahren?
Gibts in der Gegend auch einen Strand ohne Autos?

Verfasst: 08.05.2006, 21:56
von blaavand
Hallo und willkommen im DK-Forum

Es gibt am Autostrand genug Platz. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass es stört. Wir legen uns immer in Dünennähe so dass wir weiter weg von der Fahrspur (meistens in der Strandmitte) sind. Da ist es wesentlich ruhiger. Aber das musst du selbst ausprobieren. Autofreie Strände gibt es weiter südlich (wo genau weiss ich aber nicht).

Grüsse und viel Spass im Forum
Jörg

Verfasst: 08.05.2006, 22:16
von Michael Duda
Moin,

Du darfst Dir das nicht vorstellen, wie eine Hauptverkehrsstrasse auf der ein Auto nach dem anderen fährt. Des weiteren ist hierzu vielleicht noch anzumerken, dass der sandige Boden und der mehr oder weniger herschende Wind am Strand die Geräuschentwicklung auf ein nahezu verschwindendes Minimum reduziert.

Verfasst: 08.05.2006, 22:17
von Tatzelwurm__1
Hej Olli,

schalte mal die Suchfuktion ein.
Stichwort -Autostrand-.

Da gibt es jede Menge Informationen.
Positiver und negativer Art.

Jörg hat schon recht, stören tut es nicht,

Detlef

Verfasst: 08.05.2006, 23:05
von Lorch
also ich find die Karren am Strand dermaßen unromantisch.... wenn jemand nen Rolli hat is dies ja verständlich, aber wer zwei Beine zum Laufen besitzt.....
Gruß Harry

Verfasst: 09.05.2006, 07:51
von erben_001
Lorch hat geschrieben:also ich find die Karren am Strand dermaßen unromantisch.... wenn jemand nen Rolli hat is dies ja verständlich, aber wer zwei Beine zum Laufen besitzt.....
Gruß Harry
Kann Dich versehen Harry. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, das gut zu finden. (Schön ist es auch nicht.) Mittlerweile muss ich aber sagen, dass es mit Kleinkindern einfach genial ist, die Sachen für alle Eventualitäten (Regensachen, Wechselsachen, Spielzeug....) bei sich zu haben. Gleichzeitig bietet das Auto dann auch noch einen Wetterschutz. Wir fahren allerdings auch immer im September oder im Mai, da ist nicht viel los.

Gruß Ronny

Verfasst: 09.05.2006, 08:16
von Tatzelwurm__1
Hej,

unromantisch stimmt,
dafür aber praktisch.

Und ausserdem, wie heißt es hier immer so schön,
mußt ja nicht da hin fahren.

Detlef

Verfasst: 09.05.2006, 08:45
von kwako
Moin,
also mein Auto fand es schon romantisch :D Wo es doch sonst nur auf Asphalt rumgondelt und höchstens zum Pilzesuchen einen holprigen Waldweg langfährt.
Es gibt auch immer ein Strandstück, wo man auf keine Fahrzeuge trifft,wenn man das nicht will.Ansonsten ist es sehr praktisch.
Als Camper fahre ich auch schon mal mit Wowa an den Strand. Wenn wir eh weiterfahren wollen ist das sehr praktisch.

by Heike

Verfasst: 09.05.2006, 09:00
von MagicMatthes
...

Verfasst: 09.05.2006, 20:43
von cobra1
Hallo

Wenn ich am Strand bin will ich nicht den Strand mit Autos teilen, daß ist auch ein Grund warum wir nicht mehr im Sommer nach Dänemark fahren, einmal und nie wieder. Wir fahren nur noch im Winter dorthin. Es sollte nur für Gehbehinderte zugelassen werden, damit sie an den Strand können.

Gruß

Cobra

Verfasst: 09.05.2006, 21:32
von Michael Duda
MagicMatthes hat geschrieben:(...) Pauschal zu sagen, Autostrand nervt nicht, halte ich aber für falsch. (...)
Das ist ungefähr genauso falsch wie zu sagen, dass er nicht nervt wenn man Samstags in der Grossstadt keinen Parkplatz findet, oder im Berufsverkehr vor dem Elbtunnel im Stau steht.

Es sind schlichtweg regionale Gegebenheiten, mit denen man sich (gerade als Tourist) zu arrangieren hat, oder man lässt es bleiben. Bei einer über Jahrzehnte gewachsenen Struktur hier mit Vorschlägen zu kommen, man sollte AUtostrände nur für Gehbehinderte zulassen ist genau so vermessen, wenn ich vorschlagen würde, linke Spur auf deutschen Autobahnen nur für Autos über 200 PS. :wink:

Verfasst: 09.05.2006, 21:36
von Manjana
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum.2005 habe ich 2 Wochen in Lökken Urlaub gemacht,ich muß sagen ein schöner breiter Strand,doch leider auch Autostrand.zwischen Blokhus und Lökken der reinste Fuhrpark.Obwohl es heißt die Strände wären nur teilweise mit den Autos befahrbar.Lökken ist zwar eine schöne Stadt,aber noch mal hinfahren würde ich nicht.Ende Mai gehts nach Blavand,der Strand ist Autofrei,also ist auch mal tobben mit den Hunden angesagt,was leider zwischen Blokhus und Lökken aufgrund der Autos nicht möglich war.Das ist meine persönliche Meinung und ich hoffe die nimmt mir keiner krumm.

Lieben Gruß

Manjana

Verfasst: 09.05.2006, 21:49
von Lorch
HAllo Michael,
ich glaub du hast da was im falschen Hals....
ich werde nicht auf die Straße gehen und für autofreie Strände in DK demonstrieren, ich akzeptiere natürlich die Gegebenheit. Genauso möchte ich aber mit meiner persönlichen Ansicht und Empfindung akzeptiert werden, dass ich Autostrände als unangenehm empfinde. Gerade aus diesem Grund meide ich sie, was ist dein Problem???? Oder sollen wir hier unsere Persönlichen Meinungen gegen jahrtausendaltgewachsene Gewohnheiten tauschen?
Gruß Harry

Verfasst: 09.05.2006, 21:55
von Michael Duda
Hej Harry,

ich habe sicher nichts falsch in den Hals bekommen. Zumal ich ja auf Deine Ausführungen gar nicht eingegangen bin. Folglich finde ich Deine Einstellung doch auch absolut akzeptabel.

Drum leuchtet mir nicht ganz ein, wie Du darauf kommst dass ich ein Problem hätte. :roll:

Verfasst: 09.05.2006, 22:10
von Lorch
Hallo Michael
Lorch hat geschrieben:also ich find die Karren am Strand dermaßen unromantisch.... wenn jemand nen Rolli hat is dies ja verständlich, aber wer zwei Beine zum Laufen besitzt.....
Gruß Harry
Das war dann in deinem Post:
man sollte AUtostrände nur für Gehbehinderte zulassen ist genau so vermessen
deshalb meine Annahme...
Gruß Harry