Studieren in Dänemark
Verfasst: 12.07.2006, 18:02
Hallo,
ich habe kurzfristig einen Studienplatz in Kopenhagen bekommen und muss nun in kurzer Zeit einige wichtige Dinge regeln:
Weiß jemand, wie das mit der Krankenversicherung funktioniert? Ich bin in Dtl. freiwillig versichert und muss mich - laut meiner Krankenkasse - in Dtl. abmelden, wenn ich ins Ausland gehe und mich dort bei einer Krankenkasse wieder anmelden. Ich hab' mal gehört, dass man automatisch in DK krankenversichert ist, sobald man dort einen Wohnsitz hat. Stimmt das so?
Sobald ich eine Wohnung gefunden habe, kann ich mich anmelden und erhalte eine CPR-Nummer? Wie lange dauert das in der Regel? Kann ich mit dieser Nummer dann ein Bankkonto eröffnen?
Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand Rat!?
Liebe grüße, Kolja
ich habe kurzfristig einen Studienplatz in Kopenhagen bekommen und muss nun in kurzer Zeit einige wichtige Dinge regeln:
Weiß jemand, wie das mit der Krankenversicherung funktioniert? Ich bin in Dtl. freiwillig versichert und muss mich - laut meiner Krankenkasse - in Dtl. abmelden, wenn ich ins Ausland gehe und mich dort bei einer Krankenkasse wieder anmelden. Ich hab' mal gehört, dass man automatisch in DK krankenversichert ist, sobald man dort einen Wohnsitz hat. Stimmt das so?
Sobald ich eine Wohnung gefunden habe, kann ich mich anmelden und erhalte eine CPR-Nummer? Wie lange dauert das in der Regel? Kann ich mit dieser Nummer dann ein Bankkonto eröffnen?
Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand Rat!?
Liebe grüße, Kolja