Von Berlin nach Jütland
Verfasst: 18.07.2006, 20:04
Moin zusammen,
ich kenne DK seit meiner Kindheit und auch mein Mann hat sich während unserer Ferien in das kleine Land verliebt.
Wir träumen schon länger davon nach Skandinavien zu ziehen und da mein Mann in Berlin keine Arbeit findet, streben wir jetzt an, es im nächsten Sommer einfach zu tun.
Ich bin bis dahin mit meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau fertig, habe aber leider keinen Schimmer wie es mit diesem Beruf in DK aussieht. Festivals und Tourismus gibt es ja eine Menge. Hat vielleicht jemand Erfahrungen in diesem Bereich?!
Außerdem wird es ja schwierig, dass wir beide zur gleichen Zeit im gleichen Ort einen Job finden - reicht es, wenn einer von uns erstmal Arbeit findet, dass wir uns beide dort melden können?! Oder brauchen beide Arbeit?
Einfacher wäre es, wenn der andere dann direkt vor Ort sucht.
Wir können noch kein Dänisch, melden uns jetzt aber in der VHS an. Allerdings habe ich Angst, dass diese Kurse nicht sehr viel bringen und ich habe auch gesehen, dass hier einige Berliner im Forum sind - vielleicht könnte man ja eine Art Stammtisch gründen, um sich auszutauschen etc. ?!!?
Ich habe sicher noch viele viele Fragen, erstmal aber bis hierhin.
Schon mal tausend Dank!
Bente
edit: Ich würde mich auch sehr über das Forum hinausgehende Kontakte freuen
ich kenne DK seit meiner Kindheit und auch mein Mann hat sich während unserer Ferien in das kleine Land verliebt.
Wir träumen schon länger davon nach Skandinavien zu ziehen und da mein Mann in Berlin keine Arbeit findet, streben wir jetzt an, es im nächsten Sommer einfach zu tun.
Ich bin bis dahin mit meiner Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau fertig, habe aber leider keinen Schimmer wie es mit diesem Beruf in DK aussieht. Festivals und Tourismus gibt es ja eine Menge. Hat vielleicht jemand Erfahrungen in diesem Bereich?!
Außerdem wird es ja schwierig, dass wir beide zur gleichen Zeit im gleichen Ort einen Job finden - reicht es, wenn einer von uns erstmal Arbeit findet, dass wir uns beide dort melden können?! Oder brauchen beide Arbeit?
Einfacher wäre es, wenn der andere dann direkt vor Ort sucht.
Wir können noch kein Dänisch, melden uns jetzt aber in der VHS an. Allerdings habe ich Angst, dass diese Kurse nicht sehr viel bringen und ich habe auch gesehen, dass hier einige Berliner im Forum sind - vielleicht könnte man ja eine Art Stammtisch gründen, um sich auszutauschen etc. ?!!?
Ich habe sicher noch viele viele Fragen, erstmal aber bis hierhin.
Schon mal tausend Dank!
Bente
edit: Ich würde mich auch sehr über das Forum hinausgehende Kontakte freuen