Seite 1 von 1

Hasen in den Dünen?

Verfasst: 19.07.2006, 14:18
von Beaglefrauchen
Hej,

hat jemand Erfahrungen mit "hasenscharfen" Hunden in Dänemark?
Gibt es viele Hasen in den Dünen und um die Ferienhäusern herum?
Da unser Hund ein leidenschaftlicher Jäger ist, wir ihn aber gerne von der Leine lassen möchten interessiert es mich natürlich, ob es dort Hasen oder Kaninchen gibt. Wir fahren nach Houvig. Wäre schön wenn jemand mal kurz seine Erfahrung aufschreibt.

Hilsen

Verfasst: 19.07.2006, 14:32
von Muschelschubser
Hallo,

in Dänemark gilt von April oder Mai bis Oktober Leinenpflicht für die Hunde am Strand und in den Dünen. Auch zwischen den Ferienhäusern gibt es nicht nur Hasen, sondern viele andere Tiere, die keinen Wert darauf legen, von irgendwelchen jagdwütigen Hunden gejagt zu werden.

Muschelschubser

Verfasst: 19.07.2006, 14:36
von Lukas
Hej,

ja, es gibt dort Hasen und Kaninchen und auch viele Kreuzottern , nicht nur deshalb würde ich den Hund in den Dünen nicht von der Leine lassen. Außerdem ist das auch gar nicht erlaubt.

Ich wünsche euch und eurem Hund einen entspannten Urlaub - mit Leine.

Bei V. Husby gibt es einen Hundewald, dort kann sich euer Hund auch unangeleint austoben.

Viele Grüße

Lukas

Verfasst: 19.07.2006, 15:13
von Silvia W.
Hej Beaglefrauchen,

ich bin auch Hundebesitzerin und gerade in den Abendstunden hoppeln die Hasen und Kaninchen gerne um die Häuser. Auch viele Katzen. Meine Hunde haben zum Glück nicht den Drang zur Jagd, aaaber - ich lasse sie nur am Strand ( in der Nebensaison) frei laufen, wenn ich niemanden in der Nähe störe. Rücksicht auf die Natur, die Tiere die dort leben und den dänischen Gastgebern gegenüber sollte oberste Priortät haben.

Wie wäre es mit einer 20m langen langen Schleppleine am Strand ( deren Ende Du natürlich in den Händen halten solltest). Da kann sich Dein "hasenscharfer" Hund dann austoben.

Liebe Grüße
Silvia

Verfasst: 19.07.2006, 21:18
von MelW
Hallo Beaglefrauchen,

wir haben zwei Hunde, davon ist einer ein Jack-Russell-Mix, also sehr jagdfreudig. Unsere Hunde sind beide immer an der Leine, am Strand und in den Dünen.

Verfasst: 19.07.2006, 21:52
von andi
Hej
Bei "hasenscharfen" Hunden kann ich nur warnen, Mutterns Cocker war nur kurz von der Leine (auf dem Grundstück, Blåvand), dann kurz Witterung aufgenommen und weg !
Nach vier Stunden Sucherei kam Hundi total erschöpft von selbst wieder an......wir wußten nicht ob wir ihn herzen oder erschlagen sollten... :wink: (erschlagen war nicht ernst gemeint..)

Hilsen Andi :P

Verfasst: 20.07.2006, 08:48
von kwako
Hej,

bin auch Beagle"frauchen" und würde den Kobold ums Verrecken nicht von der Leine lassen :wink:
Unsere Grosse( Retriever) darf schon mal, weil gehorsam und viel zu alt zum Hasenjagen.
Wir fahren immer in den nächsten Hundewald zum Austoben und haben auch eine lange Schleppleine, die ich schon verzweifelt suche, weil es in drei Wochen los geht und das Ding weg ist.
Aber noch Zeit ne Neue zu kaufen.
Beim Campen sitzen die Hasen fast im Vorzelt und haben auch schon mal unsere Vorräte unterm Wowa stiebitzt.
Hier im Forum gibt es eine Menge Nichthundebesitzer die auf das Leinenthema heftigst allergisch reagieren.
Bei Risiken fragen sie den Arzt oder Apotheker!

Hasenjagd

Verfasst: 20.07.2006, 12:19
von Beaglefrauchen
Hej,
vielen Dank für die Tipps. Muss aber erstmal klarstellen, daß unsere Hund kein Monster ist der alles jagd was vier oder zwei Beine hat.
Er schnuppert eben gerne mal die eine oder andere Hasenfährte (Beagle halt).
Aber ich dachte mir schon das in den Dünen und in der Heide Hasen hoppeln. Leine ist klein Problem-kennen wir ja schon. :-)
War ja auch nur mal eine Anfrage.
Hundewald hört sich gut an-werden wir mal ausprobieren.

Tak!

Verfasst: 21.07.2006, 06:07
von Rav-Freund
Ich kann mich an einen Urlaub erinnern, da hatten wir um das Haus herum soviele Hasen.......

Direkt am Haus war ein 10cm breiter Streifen mit Kieseln und Steinen. Darauf ein paar rammelnde Hasen und man bekommt ab 5 Uhr keinen Schlaf mehr.... Klack, klack, klack... klopf, klopf, klopf....

und das bei 10 Hasen-Paaren gleichzeitig !!!!

:D :shock:

Verfasst: 21.07.2006, 08:26
von Helferlein
Moin,
Direkt am Haus war ein 10cm breiter Streifen mit Kieseln und Steinen. Darauf ein paar rammelnde Hasen und man bekommt ab 5 Uhr keinen Schlaf mehr.... Klack, klack, klack... klopf, klopf, klopf....

und das bei 10 Hasen-Paaren gleichzeitig !!!!
umzingelt von rammelnden Karnickeln... :shock: Ich glaub ich hätt mir permanent vor Lachen in die Hose gemacht..... :mrgreen:


Grüße
Henning

Re: Hasenjagd

Verfasst: 24.07.2006, 10:59
von martin4157
Beaglefrauchen hat geschrieben:Hej,
vielen Dank für die Tipps. Muss aber erstmal klarstellen, daß unsere Hund kein Monster ist der alles jagd was vier oder zwei Beine hat.
Er schnuppert eben gerne mal die eine oder andere Hasenfährte (Beagle halt).
Aber ich dachte mir schon das in den Dünen und in der Heide Hasen hoppeln. Leine ist klein Problem-kennen wir ja schon. :-)
War ja auch nur mal eine Anfrage.
Hundewald hört sich gut an-werden wir mal ausprobieren.

Tak!
Hallo,

grundsätzlich sehe ich es auch so, das eine Leinenpflicht besteht. Ferner sollte der Hundeführer schon über "den Tellerrand " schauen und seinen Vierbeiner nicht frei laufen lassen. Ich kann nur bestätigen, das sich im Dünengebiet und um die Häuser reichlich Kaninchen und anderen Tierarten befinden u.a. auch Fasane. Wir waren letztes Jahr in Loekken und haben einen Beagle der 4 Jahre alt ist. Grundsätzlich ist dieser Hund, weil Jagdhund, auf Spur bzw. auf das Jagen aus, ferner wird jeder Hund, falls dieser eine Spur aufnimmt, dieser folgen und abhauen.

Eine 10 Mtr.Schleppleine ist ausreichend, die 20 mtr. Leinen sind recht unhandlich und vom Material auch schwerer. Leinen bekommst Du in jedem guten Fachhandel oder Internet.

Martin

Verfasst: 24.07.2006, 15:56
von Beaglefrauchen
Danke,

Schleppleine kennen wir- haben wir- machen wir :-)